Ferrari Portofino

Lotus Emira Emira

California heute verkauft und Portofino unterschrieben, Vorfreude riesig. Leider gibt es keine Ferrari Rubrik, also erlaube ich mir dies hier mitzuteilen. Farbe noch wählbar, schwanke zwischen Nero Metallic und Rosso Corsa...

Gruss Buddy

Beste Antwort im Thema

So, heute noch Farbe eingeloggt: Alluminio Opaco (matt-silber), Leder Cioccolato. Wie in Genf ausgestellt. Wollte am Ende weder wieder schwarz noch rot. Jetzt fängt das Warten an....

Schöne Weihnachten,

Gruss, Buddy

Img-0419
295 weitere Antworten
295 Antworten

Zitat:

@rallediebuerste schrieb am 18. August 2019 um 19:48:19 Uhr:


Außen hui, innen.......?

Das wäre so gar nicht meins

Ja, da gibt es leider nicht so viel Auswahl bei Ferrari. Alternativ eben wieder schwarz aber das ist auch langweilig und im Sommer unangenehm warm.

Warum denn innen nur Schwarz oder nur Rot? Eine Bi-Colorausstattung beider Farben wäre optimal!

Mein Geschäftspartner hat seinen innen charcoal (dunkles grau/schwarz) mit roten Kontrastnähten. Außen Rosso Corsa. Ganz OK aber gegen farbige Innenräume totlangweilig. Ich habe meine Autos jahrelang schwarz/schwarz gefahren. So auch meinen vorherigen Ferrari. Not anymore. Das Bordeaux ist erste Sahne live. Sehr edel. Passt leider nicht zu jeder Aussenfarbe. Schaut euch auf Insta mal das 488.pista Profil an. Da sieht man, dass Farbvarianten beim Ferrari keinerlei Grenzen gesetzt sind. Mir gefällt das extravagante.

Wenig Auswahl??? Die Möglichkeiten sind bei Ferrari endlos!!

Gruß Buddy.

Zitat:

@BudLightyear schrieb am 18. August 2019 um 20:18:21 Uhr:


Wenig Auswahl??? Die Möglichkeiten sind bei Ferrari endlos!!

Gegen den Einwurf von Münzen ist sicherlich vieles möglich. Aber das kostet dann auch gehörig Aufpreis, wenn man von den serienmäßig angebotenen Farben abweichen möchte. Da ist man bei der Änderung der Farbe des Leders schnell mal 10.000,-€ oder 15.000,-€ los. Alleine für einen anderen Farbton. Dafür kaufen andere Leute ein ganzes Auto, neu. 😉

Ähnliche Themen

Und? Wo liegt das Problem? Entweder mal WILL es oder halt nicht!

Es wird auch niemand gezwungen, dass er Ferrari o.ä. fährt.

Gerne kann sich ein Interessent bei AMG eine MATT- Lackierung bzw eine Crazy- Clour ordern - die kosten dort auch bis zu € 20.000,00.....Porsche nimmt für die Chromaflair- Lackierung bis zu € 90.000!

Ferrari bietet 27 Außenfarben und 15 Innenfarben im Konfigurator an. Bei Maserati Gran Cabrio sind es 16 Außenfarben und 6 Innenfarben. Gerade beim Leder hat man bei Ferrari im "Standard" schon einige interessante Möglichkeiten. Mir würden beispielsweise die Daytona Sitze in Iroko gut zu einem Grigio Ferro gefallen. Das wäre aber sicher vielen zu langweilig.

Über 400 Kombinationen sind zwar nicht unendlich vielle, aber schon eine ordentliche Auswahl. Insbesondere gibt es zu jeder Farbe eine kräftigere und eine dezentere Variante.

Mir gefällt Buddy's Kombination. Es muss nicht immer schwarz/schwarz oder rot/schwarz sein.

Und in dem Sinne bitte ich darum nicht über "Geschmack" zu streiten. Persönliche Angriffe gehören nicht hierher und zeugen zudem nicht gerade von geistiger Reife.

Deine Antwort
Ähnliche Themen