Ferrari 458 Speciale als Fahranfänger gut?
Guten Tag. Bevor mich alle als Troll beschimpfen, das ist nicht nötig, da ich vorne weg sage das ich weder ein Ferrari besitze noch das Geld für einen hätte.
Aber meine Frage ist trotzdem warum so viele von Kauf solcher Autos für Fahranfänger abraten.
Was ist eig daran so schwer so ein Auto
zu fahren?
Oder würde ein Fahranfänger wenn er talentiert ist damit umgehen können?
MFG
Beste Antwort im Thema
Das Problem einen Sportwagen oder einen Supersportwagen zu fahren, ist weniger die Fahrzeugbeherrschung, wenn man sich damit "normal" bewegt, mehr sind ist es die charakterliche Eignung und fehlende Diziplin mit einem solchen Auto "normal" zu fahren.
49 Antworten
Warum schadet Dir gegenüber eine Jogginghose?
Ich denke es ist mein Privileg zu entscheiden was ich trage oder?
Gut das driftet so zu weit ab.
Ahh ich hatte letztens die Chance noch einen 200SX auf 1 bar mit rund 300 Ps zu fahren.
Sehe keine probleme. Der Druck kommt richtig ab 3000/ 4000 Umdrehungen.
Und wer meint mit dieser Drehzahl in nassen kurven oder ähnliches zu fahren ist einfach nur dämlich und sollte gar kein Auto fahren.
Ganz ehrlich das ist kein Problem so ein Auto zu fahren.
Außerdem kann man auch einen Auto über 200PS wie einen EInkaufswagen mit 40PS fahren.
Daraus ließe sich als neue These ableiten: Dumme Menschen sollten gar kein Auto fahren.
Zitat:
@pico24229 schrieb am 20. November 2014 um 12:53:20 Uhr:
Außerdem kann man auch einen Auto über 200PS wie einen EInkaufswagen mit 40PS fahren.
..kann mann, entweder sie tun es (ü70 in ihrem AMG od. M6) oder sie
übertreiben es (die unter ü30).
Aber der Großteil, seien wir ehrlich, dem sind "PS" doch völlig egal, hauptsache
der Nachbar hat nix zu meckern *g*.
Dennoch, mann sollte schon eine gewisse "Reife" haben, um so eine "Geschoss"
zu bewegen und sich und andere Verkerhsteilnehmer nicht zu gefärden.
Grüße
Ähnliche Themen
Diese "Reife" hängt nicht vom Alter ab.
Die Mutter meiner Freundin ~50 Jahre alt. Heizt mit dem 300 Ps 7er auch wie bekloppt rum.
Da ist nen Ampelrennen nicht selten...