1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Skoda
  5. Karoq
  6. Fernlichtassistent

Fernlichtassistent

Skoda Karoq NU

Hallo zusammen,
Wie funktioniert den der Fernlichtassistent genau? Beherrscht er nur das simple an/aus oder kann er auch einzelne Fahrzeuge ausblenden?
Vielleicht hat ja schon jemand damit Erfahrungen gesammelt...

Beste Antwort im Thema

Da für den Karoq kein DLA angeboten wird, erübrigt sich eine Differenzierung.

Der Karoq arbeitet digital .... an oder aus. Nicht mehr, nicht weniger.

Ich hab den FLA dauerhaft deaktiviert weil ich ihn ehrlich gesagt kacke finde. Blendet zu spät auf und zu spät ab. War bei meinem Audi A3 schon genauso .... hatte gehofft, 3 Jahre Bj Unterschied hätten hier zu einer Verbesserung geführt. Ist leider nicht der Fall.

Zumindest deiner einfache FLA ist imho eine Ausstattung, die man sich sparen kann. Zumindest, solange sie Aufpreis kostet.

25 weitere Antworten
25 Antworten

Hallo,
ich denke hier wird die Differenzierung vermischt?

1.FLA=Fernlichtassistent (blendet auf und ab bei entgegen kommenden Fahrzeugen)

2.DLA=Dynamic Light Assist (hat ab 60 km/h und völliger Dunkelheit ständig Fernlicht an und maskiert bei entgegen kommenden Fahrzeugen Teilbereiche

Gruß

Hannes

Da für den Karoq kein DLA angeboten wird, erübrigt sich eine Differenzierung.

Der Karoq arbeitet digital .... an oder aus. Nicht mehr, nicht weniger.

Ich hab den FLA dauerhaft deaktiviert weil ich ihn ehrlich gesagt kacke finde. Blendet zu spät auf und zu spät ab. War bei meinem Audi A3 schon genauso .... hatte gehofft, 3 Jahre Bj Unterschied hätten hier zu einer Verbesserung geführt. Ist leider nicht der Fall.

Zumindest deiner einfache FLA ist imho eine Ausstattung, die man sich sparen kann. Zumindest, solange sie Aufpreis kostet.

Jo, hatte ich auch in meinem Octavia RS; war damals in einem Paket dabei.

Beim Karoq hab ich es aus der gemachten Erfahrung (habs irgendwann abgeschaltet) bewusst nicht mehr mitbestellt.

Ich habe den Fernlichtassistent auch dabei und finde ihn ganz praktisch. Dass er zu spät auf- und abblendet kann ich so nicht bestätigen. Ausnahmen sind, wenn Fahrzeuge weit vorausfahren, blendet er manchmal nicht ab und extrem reflektierende Schilder mag er manchmal auch nicht.

Zitat:

@Golf_GTsport schrieb am 26. November 2018 um 13:02:02 Uhr:


Da für den Karoq kein DLA angeboten wird, erübrigt sich eine Differenzierung.

Der Karoq arbeitet digital .... an oder aus. Nicht mehr, nicht weniger.

Ich hab den FLA dauerhaft deaktiviert weil ich ihn ehrlich gesagt kacke finde. Blendet zu spät auf und zu spät ab. War bei meinem Audi A3 schon genauso .... hatte gehofft, 3 Jahre Bj Unterschied hätten hier zu einer Verbesserung geführt. Ist leider nicht der Fall.

Zumindest deiner einfache FLA ist imho eine Ausstattung, die man sich sparen kann. Zumindest, solange sie Aufpreis kostet.

Zitat:

@MK-Tiguan schrieb am 27. November 2018 um 14:54:29 Uhr:



Ich habe den Fernlichtassistent auch dabei und finde ihn ganz praktisch. Dass er zu spät auf- und abblendet kann ich so nicht bestätigen. Ausnahmen sind, wenn Fahrzeuge weit vorausfahren, blendet er manchmal nicht ab und extrem reflektierende Schilder mag er manchmal auch nicht.

Das kann ich so bestätigen. Und er reagiert bei entgegenkommenden H4/H7 Scheinwerfern deutlich schlechter, als bei entgegenkommenden Xenon/LED-Scheinwerfern.

Unterm Strich mußte ich dann zu oft manuell auf- bzw. abblenden. Daher die dauerhafte Deaktivierung.

Mir fehlt auch bei das Vorausschauende .... wenn ich in ner Kurve z.B. sehe, das kommt jeden Moment ein Auto, dann blende ich frühzeitig aber oder halt nicht mehr auf. Das kann der dumme Assistent natürlich nicht. Find ich unterm Strich in zu vielen Situation zu unkomfortabel.

Zitat:

@Golf_GTsport schrieb am 26. November 2018 um 13:02:02 Uhr:


Da für den Karoq kein DLA angeboten wird, erübrigt sich eine Differenzierung.

..........................

Hallo,
der Meinung bin ich auch. Der FLA kann nur Ein oder Aus.
Eben untere Mittelklasse.
Gleichwohl wurden hier Eigenschaften für den Fernlichtassistenten gespiegelt, die dem Dynamic Light Assist vorbehalten sind. Sogar ein Händler dichtete ihm Maskierungen an.

Daher meine Differenzierung.

Gruß

Hannes

Der Letzte Beitrag ist zwar ein paar Tage her aber ich habe nichts anderes gefunden zum FLA!

Ich habe eine Frage:
Ich bin den Karoq Mj.2020 gefahren, bei dem war das so dass sich das Fernlicht erst ab 60km/h automatisch eingeschalten bzw. unter der Geschwindigkeit abgeschalten hat!
Aktuell fahre ich den Karoq Mj.2021 bei diesem ist mir aufgefallen das dies nicht der Fall ist!
Ist das auch bei den Fahrzeugen die ab Werk mit FLA ausgeliefert wurden so?

Bei beiden Fahrzeugen habe ich den FLA selbst Codiert und Funktioniert soweit auch!
Ein Codieren der ein/ausschaltschwelle gibt es nicht!

also FAKT ist, dass es auch für den Karoq die VOLL ADAPTIVEN Scheinwerfer mit MATRIX Funktion gibt!!
Man braucht doch nur die Skoda Webseiten anschauen...
siehe Bild
Man muss es eben nur extra ordern.

Matrix Scheinwerfer Karoq

Ja bei Mj.2022 (das neue Modell)aber nicht Mj.2021.

Da das Fahren mit Fernlicht innerorts untersagt ist, funktioniert der Fernlicht-Assistent auch erst ab 60 km/h.

Matrix-LED-Sxheinwerfer regeln das selbsttätig.

Zitat:

@patru schrieb am 1. November 2022 um 21:53:40 Uhr:


Ja bei Mj.2022 (das neue Modell)aber nicht Mj.2021.

Das Modelljahr war bei der Fragestellung vom TS nicht dabei - es ging um die grundsätzliche Funktionalität.
Die Unterschiede der Modelljahre war dann erst bei den unzähligen, unterschiedlichen Antworten zu erkennen
daher mein Hinweis.

Deine Antwort