Fernlichtassistent
Funktioniert bei euch der Fernlichtassistent korrekt?
Bei mir blendet er wesentlich zu spät und manchmal gar nicht bei entgegenkommendem Verkehr ab. Von 10 Autos die mir entgegenkommen blenden mich geschätzt 3-4 zurück, weil ich viel zu lange mit Fernlicht unterwegs bin und ich sie blende. Manchmal blendet der Assistent überhaupt nicht ab.
Am schlechtesten funktioniert es bei entgegenkommenden LKWs. Die erkennt er über 50 % nicht. Liegt evtl. am anderen Einfallwinkel des Scheinwerferlichts.
Wieder aufblenden macht er hingegen ohne Problem.
Wie sind eure Erfahrungen? Beim Opel meiner Frau funktioniert der Assi perfekt. Das wird dann wohl auch Audi hinbekommen...
PS, ja ich weiß, dass man manuell abblenden kann. WErd ich künftig wohl auch machen müssen. Ich hätte die bezahlte Ausstattung nur auch gerne genutzt.
Beste Antwort im Thema
Puh, ich kann die ganzen Positiven Kommentare zum Fernlichtassistent nicht nachvollziehen. Trotz einiger Updates ist der Assistent eine absolute Katastrophe, oder wie es bei Audi heißt: „Stand der Technik“. Leider trübt das und noch einige andere Dinge mittlerweile die Freude am Auto.
Im großen und ganzen bin ich froh wenn mein Leasing ausläuft und es wieder ein Mercedes wird.
P.s.: Ich möchte hier keine Marken Diskussion los treten. Es ist lediglich meine Meinung :-)
36 Antworten
Zitat:
@SveJanec schrieb am 2. August 2019 um 19:36:10 Uhr:
Puh, ich kann die ganzen Positiven Kommentare zum Fernlichtassistent nicht nachvollziehen. Trotz einiger Updates ist der Assistent eine absolute Katastrophe, oder wie es bei Audi heißt: „Stand der Technik“. Leider trübt das und noch einige andere Dinge mittlerweile die Freude am Auto.
Schon interessant, wie unterschiedlich die Erfahrungen sind. Mein Kumpel schimpft ständig über den Fernlichtassi in seinem Mercedes (neue A-Klasse), der wird deswegen auch immer wieder vom Gegenverkehr angeblinkt. Als wir zuletzt nachts unterwegs waren, konnte er kaum glauben, wie schnell der Assistent in meinem Q2 das Fernlicht abstellte.
Ich frage mich nur, wie die Abweichungen bei ein- und demselben Modell zu erklären sind. Viele sind zufrieden mit dem Assistent im Q2 (wie ich), andere hingegen gar nicht. So eine Streuung sollte nicht sein.
Zitat:
Im großen und ganzen bin ich froh wenn mein Leasing ausläuft und es wieder ein Mercedes wird.
Mein Kumpel überlegt sich ernsthaft, zu Audi zu wechseln. Vielleicht könnt ihr ja tauschen 😁
Bei mir funkt er auch nicht! Muss ständig selbst abblenden weil er nicht von selbst abblendet. ist echt nervig wenn man ständig von den anderen angeblendet wird. Ebenso bei stärkeren Lichtquellen neben der Straße fängt er ständig an auf und ab zu blenden! Bei unserem V klappt das ohne probleme! Da wurde ich noch nie angeblendet!
Finds auch komisch, dass es anscheinend solche unterschiede gibt! Freu mich auch schon wenn ich ihn wieder tauschen kann, weil andere sachen auch nicht so geschmeidig funken (z.B. Abstandstempomat)
Zitat:
@becksV schrieb am 11. September 2019 um 13:29:22 Uhr:
Bei unserem V ...
Was ist das?
Zitat:
@becksV schrieb am 11. September 2019 um 13:29:22 Uhr:
Bei mir funkt er auch nicht! Muss ständig selbst abblenden weil er nicht von selbst abblendet. ist echt nervig wenn man ständig von den anderen angeblendet wird. Ebenso bei stärkeren Lichtquellen neben der Straße fängt er ständig an auf und ab zu blenden! Bei unserem V klappt das ohne probleme! Da wurde ich noch nie angeblendet!
Finds auch komisch, dass es anscheinend solche unterschiede gibt! Freu mich auch schon wenn ich ihn wieder tauschen kann, weil andere sachen auch nicht so geschmeidig funken (z.B. Abstandstempomat)
Eventuell sind Deine Sensoren nicht korrekt justiert. Gemäss meinem Glaser müssen bei Audi und VW die Sensoren/Kameras manuell justiert werden. Würde einfach mal beim Freundlichen vorbeifahren.
Zitat:
@SveJanec schrieb am 2. August 2019 um 19:36:10 Uhr:
Puh, ich kann die ganzen Positiven Kommentare zum Fernlichtassistent nicht nachvollziehen. Trotz einiger Updates ist der Assistent eine absolute Katastrophe, oder wie es bei Audi heißt: „Stand der Technik“. Leider trübt das und noch einige andere Dinge mittlerweile die Freude am Auto.Im großen und ganzen bin ich froh wenn mein Leasing ausläuft und es wieder ein Mercedes wird.
P.s.: Ich möchte hier keine Marken Diskussion los treten. Es ist lediglich meine Meinung :-)
Leasing vorzeitig beenden.....denn eine mangelhafte Mietsache berechtigt recht leicht dazu!
Bei unseren gelasten Audis war der:-) immer extrem bemüht, einen Wagen mit Problemen die mich nerven......warum?
Ich halte von diesem Assistenten auch nichts und mache das lieber selber, wurde schon zu oft von entgegenkommenden Fahrzeugen geblendet wo sich die Fahrer offensichtlich völlig gedankenlos auf den Mist verlassen haben.
Eventuell eine Einstellungssache? Bei Opel und beim Range Rover Evoque haben wir keine Probleme.....die Audis waren ohne diesen Assistenten...... vielleicht mal dem Freundlichen auf die Füße treten!
Wie man ino meiner Signatur erkennen kann, haben wir 2 Audis und einen BMW.
Das BMW System ist denen der Audis um Längen überlegen und viel schneller.
Ich habe den Assistenten in beiden Audis deaktiviert.
Zitat:
@kanzlersoft schrieb am 16. September 2019 um 11:18:03 Uhr:
Wie man ino meiner Signatur erkennen kann, haben wir 2 Audis und einen BMW.Das BMW System ist denen der Audis um Längen überlegen und viel schneller.
Ich habe den Assistenten in beiden Audis deaktiviert.
Ob BMW besser ist als Audi weiss ich nicht, ist aber natürlich möglich.
Aber bei meinen Q2 funktioniert das völlig gut und problemlos, wurde noch nie zun abblenden gewarnt.
Dies ist keine Frage ob BMW, Mercedes oder Audi. Dies ist eine Frage von LED Licht oder Matrix/Adaptive LED. Der Q2 bietet „leider nur“ LED und den Unterschied merkt man auch wenn es gut funktioniert. Besonders wenn man das Bessere kennt. 😁
Also, ich hatte am Wo-Ende die Freude bei Dunkelheit eine relativ lange Strecke über Landstraßen zu fahren, zu der Uhrzeit war der Verkehr schon relativ ausgedünnt...
Da war der Fernlichtassistent eine wahre Freude, er hat entgegenkommende Fahrzeuge auf langen Geraden sehr gut erkannt, auch Begegnungen in Kurven: makellos! Ebenso die Rücklichter auf eine doch recht weite Entfernung.
Wir sind mit der Automatik hochzufrieden, kann ich berichten. Falls es wichtig ist, wir haben LED...
Nun. Mein A6 aus 12/2017 ist da wirklich nervig. Da muß ich sehr oft eingreifen. Der kam aber auch schon 2011 auf fen Markt.
Der 2er hat noch Xenon, aber mit "Matrix", wie es bei Audi heißen würde. Nicht so hell, leuchtet aber perpekt aus.
Mir fällt aber auf, daß das System von BMW viel schneller reagiert.