Fernlichtassistent

Audi A4 B8/8K

Hallo,
Ich möchte gern ein Abblenbarinnenspiegel mit licht-Automatik, Regensensor und Fernlichassistent in meinen Audi A4 Avant 8k BJ2009 (1 zone Klima) zu nachrüsten.
Ich muss meine Frontscheibe mit den richtige Fuss haben ganz klar.
Ich habe schon gekauft:
Lichtschalter mit Auto Position
Regensensor 8K0
Kufatec kabelbau mit 8-polig stecker Ref 37140
Spiegel 3 zonen- Klima mit Kamera für fernlichtassistent ( Ich habe kein 1-zone Klima gefunden).
Mein Can gateway hat das Nummer, 8TO907468 T (MMI3G).
Ich habe viel gelesen dazu und ich denke dass ich ein andere CAN Gateway brauche,bei Audi anlernen,codieren usw…und ich will nicht dieses Gerät austauchen.
Fragen: Kann ich diese Spiegel nur mit auto- abblenbar, auto licht (CH/LH) und der Regensensor einbauen (codieren ware kein Probleme sein) ?
Ist das Kufatec kabelbaum passt? Gibt es Probleme mit 1 zone Klima?
Danke für Ihren Erklärungen, und entschuldigen Sie mir bitte für meine schlechte deutsche Schriftsprache!
Grüss aus Frankreich
Waterspit

106 Antworten

Hallo

Neues Problem, habe den Fehlerspeicher ausgelesen" Fehler im KStG Luftfeuchtesensor kein Signal Kommunikation".
Habe wohl einen FL Spiegel ohne Sensor in mein VFL Modell verbaut.
Meine Frage ist dieser Sensor nachzurüsten und wirklich wichtig ?
2. Hätte vielleicht jemand die Teilenummer für diesen Feuchtigkeitssensor.
Der FLA hat die TN 8K0 857 511

Gruß
samy1111

nein kannst du rauscodieren

Gibt es eigentlich die Möglichkeit Ch/lh einfach so zu aktivieren ohne gross was umzubauen? Will einfach nur die Funktion haben ohne Regen und Licht Sensoren kann ich leben.

nein, ohne Regen/Lichtsensor geht das nicht.

Ähnliche Themen

Schade, würde sie ja gerne nachrüsten aber dafür fehlt mir das nötige Know-how. Aber bei Audi kann man es ja nicht bezahlen. Und wenn ich das hier lese ist auch auch keine 0815 Geschichte. Was kosten den alle Teile ohne Einbau?

Dann les' dich mal da ein und dann auch dort bitte weiterfragen wenn es um die Nachrüstung des Regen/Lichtsensors geht

Hallo

Habe zu dem Innenspiegel mit FLA nun auch Memory Außenspiegel verbaut, dazu habe ich 2 Fragen.
Der Innenspiegel dunkelt wesentlich später ab als mein Originaler,
1. Kann die abdunkelschwelle im Steuergerät ändern.
Der Außenspiegel fährt ja im Rückwärtsgang runter ,ist diese Position eventuell auch einstellbar.

Gruß
samy1111

zu 1: da wäre mir nichts bekannt
zu 2: ja, bei aktiver Absenkposition so einstellen wie man den Spiegel haben möchte, wird im Türsteuergerät gespeichert

Hallo,

ich habe soeben meinen neuen Spiegel abblendbar mit FLA bestellt für den FL 8T0 857 511 AD 4PK. Der jetzige ist ohne Funktionen, lediglich der L/R Sensor ist da und bei ACC müsste der CAN da sein lt Berichten.

Bitte mir nochmal kurz zu erklären was ich machen muss:

"Vom Spiegel-Stecker Pin 3 (CAN High) und Pin 8 (CAN Low) in den CAN-Gateway-Stecker Pin 17 (CAN High) und Pin 7 (CAN Low) und dazu jeweils parallel die ursprünglich ins Gateway gepinnten Kabel bzw. die Neuen an die Alten dran" ist das für mein Modell in meinem Fall so zutreffen und korrekt? Also reicht 1 Leitung (da 2 Stecker und die andere Seite gelötet wird?)

Für die Abblenden-funktion: Wie ist hier die nötige Verkabelung? (darf ja nicht auf Dauerplus hab ich gelesen)
KOmponetenschutz, Verbautenliste? Ist da für mich was relevant?

mit freundlichen Grüßen

Hallo, gibt es ein 12V+ Rückfahrsignal irgendwo vorne im Fußraum?

nein.

Zitat:

@stevoboy schrieb am 27. November 2017 um 22:52:38 Uhr:


Hallo, gibt es ein 12V+ Rückfahrsignal irgendwo vorne im Fußraum?

hinten rechts am BCM2
oder am Innenspiegel ; sofern kein FLA vorhanden

Und wenn fla vorhanden nur hinten rechts?

jo

Welcher Stecker und PIN ist den das am Komfortsteuergerat, 12V+ richtig?

Deine Antwort
Ähnliche Themen