Fernlichtassistent ohne Funktion?
Obwohl beim Start (nachts) im DIC angezeigt wird "Automatisches Fahrlicht eingeschaltet" und danach "Automatisches Fernlicht eingeschaltet" und grünes Scheinwerfersymbol mit dem A wird trotz Fahrt auf einsamer, unbeleuchteter Landstraße bei stockfinsterer Nacht das Fernlicht nicht eingeschaltet.
Deaktivieren (zweimal Blinkerhebel nach vorne drücken) - Anzeige "Automatisches Fernlicht ausgeschaltet" und nochmaliger Aktivierung (wieder zweimal Blinkerhebel nach vorne drücken) - Anzeige "Automatisches Fernlicht eingeschaltet" und grünes Scheinwerfersymbol mit dem A hat auch nichts verändert.
Manuelles Fernlicht funktioniert (deutliches Aufblenden der Scheinwerfer und blaue Kontrolleuchte).
Bisher hat auf dieser Strecke das automatische Fernlicht bestens funktioniert.
Woran kann es liegen, dass es jetzt auf einmal nicht aufblendet?
Es war weder Vollmond, noch sind neue Reflektoren oder andere Lichtquellen an der Strecke auszumachen, die einen Einfluss haben könnten.
Kann es sein, dass der Sensor durch Streulicht von der Spiegelung des Navi-Bildschirms beefinlusst wird?
Hat jemand eine Idee oder bleibt nur der Gang zum FOH, falls das Problem weiterhin besteht?
Beste Antwort im Thema
Wenn Gegenverkehr immer wieder so störend blendet, dass ein sicheres Fortsetzen der Fahrt nicht mehr möglich ist, ist das keine Frage für ein Automobilforum, sondern für den Augenarzt. Der kann den Rest dann evtl. erklären.
Wie auch immer, dem kamerabasierenden System werden hier ggf. magische Fähigkeiten zugeschrieben. Zum einen soll der Unterschied zwischen Reflektionen (auch durch dritte Lichtquellen) und einer Lichtquelle erkannt werden, zum anderen soll es nicht in unpassenden Situationen abschalten. Das ist eine 2D-Kamera, die sieht nur Helligkeitsunterschiede und Farbwerte durch eine potentiell verschmutzte oder benetzte Scheibe. Dieses Hilfssystem ist eine Erleichterung, es ersetzt jedoch nicht die Pflicht des Fahrers sein Fahrzeug nach geltender Straßenverkehrsordnung zu bewegen, deswegen gibt es da immer noch den Hebel.
MfG BlackTM
54 Antworten
Zitat:
@Zapfer06 schrieb am 11. November 2016 um 11:32:27 Uhr:
Moin Gemeinde,in Ortschaften blendet es dann ab wenn:
- eine bestimmte Geschwindigkeit dauerhaft unterschritten wird ( ich meine ca. 55-60 km/h)
- Straßenbeleuchtung erkannt wird
So Long
Der Zapfer
Wie wird die Straßenbeleuchtung erkannt?
Ich habe das Problem das in meiner sehr gut beleuchteten Tiefgarage immer das Abblendlicht beim starten angeht, diese "Erkennung" ist schon mal Murks.
Im Vergleich zum Tageslicht ist deine Tiefgarage stockdunkel und deshalb ist es kein Murks, dass dein Lichtsensor das Abblendlicht zuschaltet. Ich möchte in Tiefgaagen keinen unbeleuchteten Fahrzeugen begegnen.
Da du diese Tiefgarage nicht kennst, hast du keine Ahnung wovon du redest.
Kannst sie dir auf meinen Fahrzeugbildern anschauen, die Aufnahme ist ohne Blitz oder Hilfsmittel.
Sieht für mich schon Tunnel-like aus. It's not a bug 😉
Meine "Tiefgarage" war eher ein Parkdeck, ging also nach oben statt unten. Da war es hell.
Ähnliche Themen
Zitat:
@draine schrieb am 11. November 2016 um 12:41:01 Uhr:
Sieht für mich schon Tunnel-like aus. It's not a bug 😉Meine "Tiefgarage" war eher ein Parkdeck, ging also nach oben statt unten. Da war es hell.
Naja es gibt Tage da ist es draußen dunkler als in der Tiefgarage, da geht das Licht dann aus wenn ich aus der Garage fahre. 😁
Zitat:
@-Pitt schrieb am 11. November 2016 um 13:24:39 Uhr:
..
Naja es gibt Tage da ist es draußen dunkler als in der Tiefgarage, da geht das Licht dann aus wenn ich aus der Garage fahre. 😁
Das widerspricht sich
Zitat:
@-Pitt schrieb am 11. November 2016 um 12:16:56 Uhr:
Da du diese Tiefgarage nicht kennst, hast du keine Ahnung wovon du redest.
Kannst sie dir auf meinen Fahrzeugbildern anschauen, die Aufnahme ist ohne Blitz oder Hilfsmittel.
In deinem Parkhaus wird eine Beleuchtungsstärke von ca. 75 lx sein, wenn die Beleuchtungsanlage denn ordnungsgemäß errichtet wurde.
Tageslicht bei klarem Himmel hat etwa bis zu 100.000 lux, wenn es bewölkt ist nur noch zwischen 5.000 bis 60.000 lux.
Erkennst du den Unterschied zwischen deiner TG und bewölkten Wetter von allein?
Kerzenlicht (in 20 cm Entfernung ) hat zum Beispiel nur noch ca. 10 lux und ist deiner Tiefgarage näher als ein trüber Tag wie heute, im schönen Deutschland.
Zitat:
@BassXs schrieb am 11. November 2016 um 13:54:13 Uhr:
Zitat:
@-Pitt schrieb am 11. November 2016 um 13:24:39 Uhr:
..
Naja es gibt Tage da ist es draußen dunkler als in der Tiefgarage, da geht das Licht dann aus wenn ich aus der Garage fahre. 😁Das widerspricht sich
Stimmt, ist aber so. 🙄
Zitat:
@-Pitt schrieb am 11. November 2016 um 21:13:06 Uhr:
Zitat:
@BassXs schrieb am 11. November 2016 um 13:54:13 Uhr:
Das widerspricht sich
Stimmt, ist aber so. 🙄
OK, das bedeutet dann aber, dass du Dich irrst und es in der Garage dunkler ist als draußen.
Da ich keine Luxscala im Auge habe mag das stimmen, "gefühlt" ist es aber manchmal draußen dunkler. Und Tatsache ist dass das einschalten des Abblendlicht in dieser Garage für mich und andere völlig unnötig ist.