Fernlichtassistent fällt aus bei Frost

Mercedes E-Klasse W212

Moin zusammen.

Hat jemand dasselbe Problem wie ich?
Mit schöner Regelmäßigkeit fällt bei mir, nachdem der Wagen nachts bei Frost draussen gestanden hat, ca. 1 bis 2 km nach Start der Fernlichtassistent mit entsprechender Fehlermeldung im KI aus.

Ca. 16 bis 20km nach dem Start ist die Funktion plötzlich wieder verfügbar.

Mein Wagen hat allerdings auch eine Standheizung so das man von Frost im Bereich der Kamera nicht ausgehen kann.

Auch beim letzten Service habe ich dieses Problem geschildert, es wurde jedoch angeblich nichts gefunden.

Das kann aber doch nicht normal sein, das gerade dann, wenn man früh morgens im dunklem über Land fährt das ILS so fehlerhaft funktioniert.

mfg
Jürgen

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von mehrzehdes


ich sachs ganz ehrlich: der fla ist schon genial. und die lkw-fahrer sind mir schnurz. direkt geblendet werden sie ja wohl kaum, weil das licht nicht nach oben wandert. also bleibt nur der etwas größere helligkeitsunterschied, der sie beim kaffee kochen oder fußnägel schneiden während der fahrt stört.

Als das ist wohl die irrwitzigste Behauptung die ich hier gelesen habe.

Warum sollen die nicht geblendet werden??

Hast Du nachts schon in einem LKW gesessen um eine derart abstruse Behauptung aufstellen zu können?

Wenn eine Verkehrsteilnehmergruppe Dir "schnurz" ist sollte man wirklich fragen wer hinter derartigen Sprüchen sitzt.

Zeugt weder von Intelligenz noch von Rücksicht.

56 weitere Antworten
56 Antworten

Habe den FA. letzte Woche freischalten lassen.
Bis jetzt hat er sich nicht gemeldet.

Hatte das Problem heute morgen auch. Nach n paar Minuten hat es wieder einwandfrei funktioniert.

....also mir ist neu, das dies ein bekanntes Problem ist...den das sollte ich eigentlich mitbekommen haben...

Aber man lernt nie aus 😉

So....kleines Info-Update.

Ich hatte heute den Rückruf meines Freundlichen.

Das Problem sei beim Hersteller bekannt und die Multifunktionskamera müsste getauscht werden.
Leider hätte die Sache einen Haken. Nach der Montage müsste die Kamera mit einem Spezialwerkzeug justiert werden.
Eben dieses Werkzeug wäre derzeit aber nicht verfügbar. Ich würde einen Termin zum Tausch bekommen, wenn dieses Werkzeug bei meinem Händler zur Verfügung steht. Lieferzeit......keine Angabe....2 Wochen oder 8 Wochen.....no Info.

War zwar freundlich, der Freundliche.......Premium geht aber anders :-(

mfg
Jürgen

Ähnliche Themen

Siehste ist bekannt. Das mit dem Werkzeug ist natürlich nicht so toll. Hast du nicht noch eine andere MB Werkstatt in der Nähe?

Sicher, aber ich bin z.Zt im Ausland unterwegs und habe deshalb immer Kontakt mit meiner Niederlassung in meinem Wohnort. Da stell ich dann den Wagen am Freitag abend hin und bekomme den dann am nächsten Freitag wieder. Die kennen das schon und reservieren mir dann die ganze Woche einen Leihwagen. Deshalb möchte ich eigentlich nicht zu einem andern Freundlichen.
mfg
Jürgen

Hallo,

Ich muss mich leider hier anschliessen, bei mir fällt der Fernlichtassistent auch öfters aus (mit Fehlermeldung im KI). Selbst wenn er funktioniert spinnt er manchmal ... Innerhalb von (gut beleuchteten) Ortschaften blendet er manchmal nicht ab und umgekehrt hat er gestern auf einer kleinen dunklen Landstrasse ohne Verkehr auch nicht aufgeblendet. Ich dachte bis jetzt diese kleinen Funktionsstörungen wären normal, aber beim nächsten Werkstattbesuch werde ich das Problem ansprechen..

Schade, denn an sich ist das ILS einfach grandios. Die Beleuchtung der Strasse ist sehr viel besser als bei allen anderen mir bekannten Fahrzeugen (ob Halogen oder Xenon)

... Fortsetzung folgt ....

Pascal

Ich hatte letztens das selbe Problem als es draussen Frostig war, sprich sehr kalt, das der Fernlichtassistent während der Fahrt einfach ausgefallen ist. Als meldung im Bildschirm kam dann "Fernlichtassistent nicht aktiv ". Nach langem hin und her, ging er dann mal wieder, warum auch immer er ausgefallen ist weiß ich nicht. Mittlerweile hatte ich das problem nicht mehr. Es kann ja sein das es was mit der erkennung zu tun hatt wenn es draußen sehr Frostig kalt ist, genau so wie bei der Parktronic, wenn Schnee oder Eis über den Sensoren liegt, das sie dann keine Erkennung anzeigen.! Ist jetzt nur eine Vermutung von mir, aber ob das beim Fernlichtassistent wirklich was mit dem Frost zu tun hatt ist mir ein Rätsel, kann aber gut möglich sein.

Hallo zusammen,
ich hab das selbe Problem, aber nur bei Kälte. Kann mir bitte jemand sagen, wo die Kamera sich befindet?

Viele Grüße
Gerlof

Hallo Gerlof,

die ist oben beim Rückspiegel. Hinter der Frontscheibe.

MfG
Hans

Hallo Foristi,

hatte auch das Problem. FLA fällt aus einmal mit Ansage im Display ein andermal geht er einfach so nicht.
Lösung: Habe seit Dienstag eine neue Kamera. Wurde auf Garantie in der Werkstatt des 🙂 getauscht. "Problem ist bekannt..."

Werde das die nächsten Tage testen, minus 14° sind angesagt...

Bestes
NN

Hallo zusammen,

welche Baujahre habt Ihr denn so mit den Ausfällen des Fernlichtassistenten? Betrifft vielleicht nur bestimmte Zeiträume? Meine Garantie läuft nämlich am 05.03.2012 ab. Ich möchte gerne vorher Klarheit und ggfs. einen Kameratausch auf Garantie noch vorher durchziehen.

Nicht das mir das Ding später kaputt geht und ich kann dann dafür teuer zahlen. Meiner ist Baujahr 03/2010, bisher funktioniert noch alles. Da ich aber in der Stadt wohne, relativ wenig fahre und schon kaum auf Landstraßen unterwegs bin, benutze ich den Fernlichtassistenten auch relativ selten. Auf der Autobahn geht es ja kaum, ihn zu benutzen.

Danke und Gruß Hans-Jürgen

Also meiner ist EZ 01/2011 und wurde kurz vor Weihnachten 2010 gebaut.

mfg
Jürgen

Ich habe keine Probleme mit BJ 07/2009. Damit ist das nun schon der dritte kalte Winter.

Gruß
Adam68

mein S212 ist gebaut 01/2010.
Also fahr zum Händler und lass tauschen, bevor die Garantie weg ist.
Mein freundlicher konnte im Fehlerprotokoll nix finden und hat anstandslos ausgetasucht.

NN

Deine Antwort
Ähnliche Themen