Fernlichtassistent bei Xenon,wie sind eure Erfahrungen?
Hallo alle miteinander,
gibts schon Erfahrungen bei den Xenons mit Fernlichtassistent?
Konnte den CRV leider abends nicht probefahren.
Danke für eure Infos. Gruss an alle Keuli
18 Antworten
Zitat:
@Robin2810 schrieb am 17. September 2016 um 12:56:31 Uhr:
Die Deaktivierung der hinteren 'Blondinenpiepser' ist hingegen völlig unintuitiv und unmerkbar: großer Quatsch!
Und erst das permanente Aktivieren/Deaktivieren des Fernlichtassistenten über den el. Rückspiegel - total logisch und intuitiv.. hihi
Warum man hier nicht einfach 2 Unterpunkte im BC reingemacht hat?
Wobei ich mich frage, weshalb man den Fernlichtassistenten deaktivieren muss? Er funktioniert für mich ausreichend gut, dass ich mich mit dessen Abschaltung nur 2x beschäftigt habe: als das Fernlicht versehentlich auf Dauerfunktion gestellt wurde, und jetzt mit diesem Thread. Ich sehe keine Veranlassung daran herumzuschalten ...
Nun - gut auf den Autobahnen ist Fernlicht eigentlich nicht gestattet (nach Stand meiner Ausbildung zur Fahrerlaubnis). Gerade hier funktioniert der Assistent eigentlich auch gar nicht so gut. Entgegen kommende LKWs erkennt der Assistent oft gar nicht oder extrem spät.
Und wenn man nachts bei guter sicht mal in ne Windparkanlage mit all den roten Positionslichtern am Horizont gefahren is, muß man sich auch nicht wundern, dass der dann auch nicht geht.
Ich empfinde das Abblenden generell als zu träge. Ich blende so eigentlich immer kurz den aus Kurven kommenden Gegenverkehr. Eh das System die erkannt haben, sind die oft schon 1s lang komplett in der Sicht. Wenn also jeder mit so'nem Assistenten rumgurkt, blenden wir uns in Zukunft immer schön gegenseitig... Insgesamt ein Rückschritt.
Zitat:
@Gotsche schrieb am 15. September 2016 um 10:49:39 Uhr:
Auch hier würde Handbuch lesen weiter helfen... hihi
leider kann ich im Handbuch nichts über den Fernlicht Assistenten finden ...