Fernlicht/Lichthupe

Ford Escort Mk7 (GAA, GAL, GAL 4, ALL, AVL)

Bei mir geht ständig das Fernlicht an wenn ich blinke oder beim abschalten vom Fernlicht "zuckt" das Fernlicht/Lichthupe... und das ist halt sehr ärgerlich vor allem wenn jemand anderes dadurch geblendet wird. Ich würde auch aufs Fernlicht ganz verzichten wenn mir jemand mal sagen könnte wie und wo?

Beste Antwort im Thema

übergangslösung = öffentliche Verkehrsmittel 😎

15 weitere Antworten
15 Antworten

Verzicht ist nicht zulässig.
Da wirst du wohl nicht um den Wechsel des LSS rumkommen

Auf's Fernlicht verzichten? Warum denn das?
Und was machst du beim nächsten TÜV?

Du kommst eh nicht drum rum und musst wohl den Lenstockschalter erneuern, der wird kaputt sein.
Mit Fernlicht raushauen ist's nicht geholfen, denn irgendwann ist der LSS so kaputt,dass er auch andere Spässchen mit dir machen wird.

Gruss

Zsolt

Mist, 30 Sekunden langsamer🙄

nein, keine Sorge, verzichten werde ich sicherlich nicht darauf, da ich eh ein vielfahrer bin. Es soll nur eine übergangslösung sein (1 bis 2 Wochen) LSS ist schon bestellt.

Ähnliche Themen

übergangslösung = öffentliche Verkehrsmittel 😎

...hi, ein versuch wärs wert,
vor einigen monaten ist es hier jemand
gelungen, den LSS im eingebauten zustand
mit 'BREMSREINIGER-FLUTUNG' wieder
funktionstüchtig zu machen.

er hat batterie abgeklemmt und immer
wieder gesprüht und die funktionen dabei
betätigt.
SOLL GANZ SCHÖN BRÜHE RAUSGEKOMMEN SEIN,
jedenfalls lief er anschliessend wieder ohne MUKKEN -
wie lange ist nicht bekannt! (probieren fürn übergang).

achtung beim ausbau - vorher batterie abklemmen.
bei NICE im blog gibts ne 😉😉gute anleitung!!
gruss claudius

aber irgendwie ein quatsch mit Lenkrad rausnehmen oder so ist nicht der fall oder? habs mir erhlich gesagt noch gar nicht angesehen 😁 wies genau gehen KÖNNTE oder geht 😉

Das Fernlicht hat eigene Sicherungen... Sind die raus geht kein Fernlicht mehr...

Zitat:

Original geschrieben von Mezzo16V


aber irgendwie ein quatsch mit Lenkrad rausnehmen oder so ist nicht der fall oder? habs mir erhlich gesagt noch gar nicht angesehen 😁 wies genau gehen KÖNNTE oder geht 😉

Nö, nur Verkleidungen runter und schon siehst du was los ist! 🙂

....aber ziehe die Sicherung von der Hupe, sonst Herzkaspar😉😁

Hallo

An unserem Express habe ich den Leckstockschalter zerlegt und auf der Leiterplatte, wo die Kontakte geschaltet werden 2 mm weg geschliffen, schon kommt der Kontakt beim blinken nicht mehr zustande ...
Ist aber ne fummelei den wieder richtig zusammen zu bauen ...

Mir war der neue Schalter bei Ford zu teuer und auf den Schrottplätzen waren alle kaputt ...

Gruß Ronny

Zitat:

Original geschrieben von Mezzo16V


aber irgendwie ein quatsch mit Lenkrad rausnehmen oder so ist nicht der fall oder? habs mir erhlich gesagt noch gar nicht angesehen 😁 wies genau gehen KÖNNTE oder geht 😉

...sprichst noch von LSS?

da sind zwei schrauben???(habs noch nie gemacht-

wird aber ständig hier gepostet).

die plastikschale hinter lenkrad ertasten 'FÜHLEN',

musst dir ansehen - glaub kreuzschrauben,

aktionsweg durch cockpitanzeige begrenzt,

achtung bei WB.schalter obendrauf,

?könnt feder wegflitschen= 1. klippe,

des relais dafür sitzt seitlich links mein ich,

auch kontakte reinigen nicht vergessen u n d

batt abklemmen!!! dann kannst erst mal reinigen

ohne demontage...schau dir !! anschauungs-mat von

NICE u Speedfreak an.

claudius

Ist eine alt bekannte Fehlerquelle beim Escort. Beim Rausnehmen des Schalters ist das Abklemmen der Batterie unnötig, es reicht, wenn du bevor du den LSS ausbaust, wehnigsten den rechten Stecker ziehst, dann geht die Hupe auch nicht los beim Ausbau. Den Fehler kann man auch leicht beheben, ist nur eine fummelige Angelegenheit, weil du das Teil zerlegen musst. Du musst nur den Kupferstift der Lichtschalters wieder 1 mm nach innen biegen, das ist alles.

also hab am wochenende hinter mich gebracht 😁
war leichter als gedacht (zumindest funktioniert es bis jetzt noch *g*)

->Mit Luftdruckpistole richtig gut ausblasen und anschließend bisschen Kontaktspray reinsprühen.

Bleibt zwar ein Restrisiko (wenn man zu viel Druck nimmt wie ich am Anfang) 😁 aber ich muss sagen das ding tut wieder einwandfrei 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen