Fernlicht auf Schnellstraßen
Hallo,
es gibt doch diese Straßen wo man 120 fahren darf, es handelt sich aber nicht um eine Autobahn. Ich glaub Schnellstraßen werden die genannt, im Volksmund auch 'Umgehungsstraße' genannt.
Ist es erlaubt auf diesen Straßen mit Fernlicht zu fahren ?
69 Antworten
Wo mal wieder klar wird, dass die Gesetzgebung große Spielräume zulässt... 🙄
Dadurch entstehen viele Verfahren. (evtl sichert sich der Staat so seine eigenen Arbeitsplätze?! 😉 )
Naja vielleicht liegts auch eher daran das Menschen manchmal auf so abstruse Gedanken bzw. Konstellationen kommen die kein Mensch vorhersehen kann...
Das ist genauso wie mit den Kleintieren in der Mikrowelle, was mittleweile in der Anleitung drin stehen muss...
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Ich wollte damit übrigens nicht ausdrücken, daß ICH Höchstgeschwindigkeitsfahrten bei Nacht praktiziere. Sollte nur ein Hinweis für diejenigen sein, die es öfters machen (aber denen wird es wohl sowieso schon bekannt sein)...😉
Schon ab 130 macht das Fahren bei Nacht auf leeren, kurvigen Autobahnen nur mit Abblendlicht keinen Spass mehr... und sicher ist es auch nicht.
Solange niemand geblendet wird, trägt Fernlicht immer zu einer Erhöhung der Verkehrssicherheit bei. Von daher sehe ich kein Problem darin, das Fernlicht bei Bedarf auch auf Autobahnen einzuschalten. Man sollte jedoch wirklich darauf achten, ob der Gegenverkehr geblendet wird (wenn man die Scheinwerfer der entgegenkommenden Autos durchgehend sieht, blendet man in den meisten Fällen auch) - gerade bei kurviger und steiler Verkehrsführung.
Auf Autobahnen mach ich grundsätzlich das Fernlicht an, wenn kein Gegenverkehr da ist.
In manchen Fällen, wenn mir der Streckenverlauf extrem unklar ist (manchmal bei den Franzosen der Fall). Dann blink ich kurz auf, schau mirs an und mach wieder aus. Das wenn möglich dann, wenn man gerade an Sträuchern vorbei fährt.
Ähnliche Themen
Ob man die Scheinwerfer sehen kann reicht nicht. Beim LKW sieht man die oft auch nicht, aber der Fahrer bekommt soweit oben das Fernlicht voll ab.
Wenn keiner entgegenkommt hab ich grundsätzlich Fernlicht an. Warum auch nicht.
Gruß Meik
auf ner leeren ab habe ich auf fernlicht an, drehe es aber etwas runter so das der gegenverkehr wenn dann nur minimal geblendet wird
Zitat:
Original geschrieben von ThaFUBU
auf ner leeren ab habe ich auf fernlicht an, drehe es aber etwas runter so das der gegenverkehr wenn dann nur minimal geblendet wird
bei Xenon nur leider nicht möglich 🙁
saluti
elkman
Zitat:
Original geschrieben von Elkman
bei Xenon nur leider nicht möglich 🙁
saluti
elkman
ich weiß, und grade bi-xenon sollte mann auf der ab nicht nutzen, das ist einfach zuuuuu hell für den gegenverkehr, tja halogen hat doch noch vorteile 😁
Heftig sind die (Dach-)Fernscheinwerfer (oder Arbeitsscheinwerfer?) von LKW... und so weit oben, die leuchten über fast jede Trennung drüber...
MfG, HeRo
...durfte das mal nachts um vier auf der A210 Kiel-Rendsburg (A7) erleben - da sind mir auf 30km (oder wie weit das ist) insgesamt vielleicht fünf Autos entgegen gekommen, in meiner Richtung habe ich keinen einzigen gesehen...
Zitat:
Original geschrieben von HeRo11k3
oder Arbeitsscheinwerfer?)
die dürfen nicht während der fahrt benutzt werden!
Zitat:
Original geschrieben von Stefan7777
Ich meine gelernt zu haben, das auf Autobahnen Fernlicht nicht erlaubt ist.
Leider falsch. Es ist audrücklich erlaubt, das Fernlicht auch auf Autobahnen einzusetzen.
Schließlich darf man auch nur so schnell fahren, wie man sieht und rechtzeitig reagieren kann, um einem Hindernis auszuweichen.
Und da das normale Abblendlicht im Schnitt 60m ausleuchtet und bei 100 km/h ein Bremsweg von 40m+Reaktionszeit 1s(bei 100kmh rund 27m!)=>67m ausmacht, ist jeder weitere sichtmeter gold wert.(z.B.Wildwechsel, Gegenstände, Schlaglocher, etc.)
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
die dürfen nicht während der fahrt benutzt werden!
Und? Wenn auf der Gegenfahrbahn ein LKW irgendwas ganz helles auf dem Dach anhat, ist mir egal, ob er das darf oder nicht, er blendet mich trotzdem...
MfG, HeRo
edit 😁 😁
Schlaglöcher hab ich auf der AB noch nie gesehen, Wildwechselschilder hab ich auch noch nie gesehen und ist nachts eher selten, kommt zu 90% in der Dämmerung oder im Morgengrauen vor...
Höchstens Gegenstände erkennt man früher...
Die Autobahn ist aber auch die einzige Straße auf der man schneller fahren darf als durch die Leuchtweite eigentlich möglich wäre...