Fernlicht auf Schnellstraßen
Hallo,
es gibt doch diese Straßen wo man 120 fahren darf, es handelt sich aber nicht um eine Autobahn. Ich glaub Schnellstraßen werden die genannt, im Volksmund auch 'Umgehungsstraße' genannt.
Ist es erlaubt auf diesen Straßen mit Fernlicht zu fahren ?
69 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ThaFUBU
Sorry aber Licht ausschalten halte ich für die schlechteste Idee die es gibt, lieber ins ABS bremsen und ausweichen!
Es hat nie jemand behauptet nicht zu bremsen. Ausweichen ist fatal. Da zahlt dir schlimmstenfalls niemand was, auch nicht wenn du dann Schwerbehindert bist, deswegen lieber reinknallen.
Vollbremsung halt ich für selbstverständlich.
Nunja, bis vor kurzem war ich auch der Meinung "reinfahren".
Als ich dan allerdings Bilder vom nem Auto gesehen habe, das mit 140 Klamotten ein laut Polizei recht kleines Reh mitgenommen hat, wurde mir schon etwas anders. In diesem Fall war keine andere Lösungsmöglichkeit drin, weil das Vieh unvermittelt kurz vor dem Auto auf die Bahn gehopst ist, aber wenn ich die Möglichkeit hätte, würd ich versuchen, drumrum zu fahren.
Wenn bei nem Reh schon so ein Schaden passiert, will ich nicht wissen, was bei nem größeren Vieh passiert.
Da fällt mir grad wieder ein Unfall ein, der sich vorn paar Monaten auf der A4 abgespielt hat. Da sind irgendnem Bauer Wasserbüffel oder sowas in der Art abgehauen. Die Viehcher sind nicht besonders groß, aber sehr kompakt und massiv.
Die sind dann auf die AB gelaufen und ein Autofahrer (VW Passat) hat soon Vieh abgeräumt. Er war für AB Verhältnisse nicht wirklich schnell, ich meine es waren so um die 120 km/h, und ist dabei trotzdem ums Leben gekommen.
Also ist reinfahren, weil ja dann die Versicherung zahlt, nicht immer eine Alternative...
Grüße
also meine feuerwehrerfahrung ist so, das ein wildschwein, wie ein dicker baumstamm wirkt.....die meisten unfälle passieren aber durchs (unkontrollierte) ausweichen..... das problem ist, fährste in das wildschein bekommste das auto bezahlz...fährste gegen nen baum, bekommste das auto nicht bezahlt (sofern keine anzeichen fürn wildschwein zu finden sind)....bei beiden arten wird man verletzt..w.as nun das kleinere übel ist, sollte jeder für scih selbst entscheiden
Zitat:
Original geschrieben von sladaloose
Es hat nie jemand behauptet nicht zu bremsen. Ausweichen ist fatal. Da zahlt dir schlimmstenfalls niemand was, auch nicht wenn du dann Schwerbehindert bist, deswegen lieber reinknallen.
Vollbremsung halt ich für selbstverständlich.
Jaja schön und gut, aber seh mal nen Wildschwein auf deiner Spur,
in dem Moment greift der reflex und dann ist bei 90% der Fahrer mich eingeschlossen nix mit draufhalten.....
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ThaFUBU
...und dann ist bei 90% der Fahrer mich eingeschlossen nix mit draufhalten.....
Um für solche Fälle die RICHTIGEN Reflexe zu trainieren, empfiehlt sich ein Sicherheitstraining.
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Um für solche Fälle die RICHTIGEN Reflexe zu trainieren, empfiehlt sich ein Sicherheitstraining.
Dass in Sicherheitstrainings das Draufhalten geübt wird, ist mir aber neu.
Ich würde jedenfalls nicht so pauschal sagen: Draufhalten. Es kommt immer auf Abstand, Geschwindigkeit, Fahrbahnverhältnisse, eigene Fahrkunst/technische Helferlein an. Zugegebn eine Menge Entscheidungen, aber nur wegen der Versicherung einen problemlos vermeidbaren Unfall riskieren, ist die falsche Denkweise. Anders sieht es natürlich aus, wenn man auf jeden Fall in der Leitplanke landet...
Zitat:
Original geschrieben von razor23
Dass in Sicherheitstrainings das Draufhalten geübt wird, ist mir aber neu.
Ich würde jedenfalls nicht so pauschal sagen: Draufhalten. Es kommt immer auf Abstand, Geschwindigkeit, Fahrbahnverhältnisse, eigene Fahrkunst/technische Helferlein an. Zugegebn eine Menge Entscheidungen, aber nur wegen der Versicherung einen problemlos vermeidbaren Unfall riskieren, ist die falsche Denkweise. Anders sieht es natürlich aus, wenn man auf jeden Fall in der Leitplanke landet...
Ein Wild begegnet einem Meist im Wald auf der Landstraße (Autobahn ist ja wirklich die Ausnahme). Auf den Waldlandstraßen geht es in 70% der Fälle links und rechts der Fahrbahn erst mal ins Bankett, gut zum überschlagen geeignet. In den anderen 30% fährst direkt in Wald. Da halt ich lieber doch drauf... da brauch ich eigentlich keine Reflexe...
Zitat:
Original geschrieben von sladaloose
Ein Wild begegnet einem Meist im Wald auf der Landstraße (Autobahn ist ja wirklich die Ausnahme). Auf den Waldlandstraßen geht es in 70% der Fälle links und rechts der Fahrbahn erst mal ins Bankett, gut zum überschlagen geeignet. In den anderen 30% fährst direkt in Wald. Da halt ich lieber doch drauf... da brauch ich eigentlich keine Reflexe...
Ich dachte, es ginge um bauliche getrennte, mehrspurige Schnellstraßen?! Auf Landstraßen würde ich auch nicht auf die Idee kommen, auszuweichen.
Nee, die technischen Helferlein nicht einkalkulieren. Immer so fahren als wenn die nicht da wären.
Gruß Meik
Zitat:
Original geschrieben von Meik´s 190er
Nee, die technischen Helferlein nicht einkalkulieren. Immer so fahren als wenn die nicht da wären.
Im Alltag hast du natürlich recht. Ich fahr regelmäßig ein Auto mit ESP und eins ohne. Ich fahr deswegen mit dem mit ESP nicht riskanter oder schneller. Ich fühle mich zwar bei schlechten Wetterbedingungen etwas wohler mit ESP, aber das mag auch allgemein an der Größe des Wagens und dem Fahrwerk liegen...
Aber in Extremsituationen... das ABS nutze ich ja auch, um ohne viel Risiko voll bremsen zu können. Wieso sollte ich da (natürlich im Rahmen des möglichen) nicht auch mal das ESP nutzen? ESP ist natürlich eher dafür gedacht, in Situationen, in denen man auf jeden Fall ausweicht, das Auto besser unter Kontrolle zu haben. Aber auch in Situationen wo es ausweichen oder draufhalten heißt, geht die Tendenz mit gutem Fahrwerk, Erfahrung in Extremsituationen und nicht zuletzt ESP eher in die Richtung Potential ausnutzen als Airbags testen...