1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X1 E84, F48 & U11
  7. X1 F48
  8. Fernlicht Assistent

Fernlicht Assistent

BMW X1 F48

Hallo,
Ich bin auf der Suche nach einem Fachmann/ Fachfrau, die an meinem X 1 dem Fernlicht- Assistenten nachrüsten kann. Gerne aus dem Raum NRW: Münsterland.
Technisch soll es möglich sein. Hatte eine Anfrage an einer Werkstatt gestellt. Die das geprüft hat.

Ähnliche Themen
36 Antworten

Der F48 hat keine LED Lichter mit LCI. Die lassen sich angeblich auch nicht nachrüsten. Und wenn wird es sehr teuer.
Der Fernlicht Assistent der im F48 verbaut wird, kann nur auf und ab Blenden. Also bei Rücklichtern ab 500 m, bei Gegenverkehr an 1000 m. Lichtquellen, wie Laternen, Ampeln usw. lassen den Assistenten abschalten. Der Gegenverkehr wird nur mit dem Blendfreien, mit adaptiven Lichtern verbauten Assistenten ausgeleuchtet. Auch wenn dieser „nur“ auf und abblenden kann, hat er seine Daseinsberechtigung. Da durch den Assistenten deutlich mehr das Fernlicht eingeschaltet wird. Auch nachzulesen unter: https://www.press.bmwgroup.com/.../160634

@miknopf75

Kannst du mich kurz aufklären, was du aussagen möchtest?

Also serienmäßig hat der F48 Halogen.
Optional gibt es LED-Scheinwerfer.

In beiden Fällen kann nur auf- und abgeblendet werden.

Nochmal optional gibt es die adaptiven LED-Scheinwerfer mit "4-Segmentiger Matrix-Funktion", wo (zumindest teilweise) selektiv ausgeblendet werden kann.

Den F48 Baujahr bis 2019 werden nur LED oder Halogen verbaut. Im Nachfolger gibt es die Option des adaptiven LED Lichts. Die adaptiven Lichter mit Kurvenlicht können den Gegenverkehr ausblenden. Meiner ist von 2017. bei dem gibt es keine Umbaumöglichkeiten, um adaptives Licht nach zu rüsten. Selbst der einfache Fernlicht Assistent rüsten nur „ BMW Fachfreaks“ nach. Da der Blinkerhebel Ring ausgetauscht werden muss. Kostenpunkt von über 500€ plus Codierung.

.......
.......

Nicht ganz richtig!

Die Kamera erkennt die Ortstafel und bei Einfahrt in die Ortschaft wird abgeblendet.

Wenn die Straße durchgehend und ausreichend beleuchtet ist, darf nicht mit Fernlicht gefahren werden (§ 17 Abs. 2 StVO). Dies ist bei Straßen innerhalb geschlossener Ortschaften meistens der Fall.
Vermutlich deshalb schaltet der Assistent das Fernlicht am Ortsschild aus.
Ob die Kamera das Ortsschild erkennt oder die Info vom Navi kommt, weiß ich nicht.

Zitat:

@BLUE SLK schrieb am 13. Januar 2022 um 08:29:42 Uhr:



Zitat:

@Tommsen27 schrieb am 10. Januar 2022 um 10:41:32 Uhr:


Der Fernlichtassi hängt von der Geschwindigkeit ab u. nicht, wo man sich befindet…so weit auch meine Erfahrungen

Nicht ganz richtig!

Die Kamera erkennt die Ortstafel und bei Einfahrt in die Ortschaft wird abgeblendet.

Diesen Beitrag wollte ich zitieren.

Zitat:

@BLUE SLK schrieb am 13. Januar 2022 um 08:29:42 Uhr:



Zitat:

@Tommsen27 schrieb am 10. Januar 2022 um 10:41:32 Uhr:


Der Fernlichtassi hängt von der Geschwindigkeit ab u. nicht, wo man sich befindet…so weit auch meine Erfahrungen

Nicht ganz richtig!

Die Kamera erkennt die Ortstafel und bei Einfahrt in die Ortschaft wird abgeblendet.

Nein!
Der Fernlichtassi funktioniert auch innerhalb geschlossener Ortschaften auf unbeleuchteten Straßen nach Vorbeifahrt am Ortseingangsschild bei einer Geschwindigkeitsbegrenzung auf 50 km/h.

Ich komme auf meine Frage zurück, die ich anfangs gestellt habe. Wer kann mir beim Umbau auf den Fernlicht Assistenten helfen. Neuer Schalter rein, codieren und fertig. Dürfte doch kein Hexenwerk sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen