Fernlicht Assistent
Hallo,
Ich bin auf der Suche nach einem Fachmann/ Fachfrau, die an meinem X 1 dem Fernlicht- Assistenten nachrüsten kann. Gerne aus dem Raum NRW: Münsterland.
Technisch soll es möglich sein. Hatte eine Anfrage an einer Werkstatt gestellt. Die das geprüft hat.
36 Antworten
Es soll auch Abbiegungen außerhalb der Stadt geben. Hab ich mal gelesen.
Woher weiß man eigentlich, dass ein entgegenkommender Autofahrer den Fernlichtassi hat und nicht manuell abblendet.
Der Fernlichtassi hängt von der Geschwindigkeit ab u. nicht, wo man sich befindet…so weit auch meine Erfahrungen
ich würde kein Geld investieren. Der Fernlichtassi scheint eine recht einfache Version zu sein, die nur selten punktuell ausblendet, sondern meistens nur komplett auf- und abblendet, das kann man manuell genauso gut. Eine Erleichterung wäre es (wie bei meinem vorigen S-Max), wenn es durchgehend aufgeblendet bleibt und die anderen Verkehrsteilnehmer nur punktuell ausblendet. Das war eine Wohltat bei Nachtfahrten und ich wurde auch nie angeblendet. Diese Funktion vermisse ich jetzt beim X1, der Mehrwert der Automatik ist sehr überschaubar.
Stimmt nicht….
Ähnliche Themen
Zumindest beim LCI mit LED wird tatsächlich punktuell ausgeblendet. Das funktioniert sogar ganz gut. Daher sollte man imho die unterschiedlichen Systeme (Xenon, LED, LCI oder pre LCI) nicht zusammen in einen Topf werfen oder zumindest genau erklären, über welches System man gerade schreibt.
Xenon zumindest ist kein Problem, das gibt es beim F48 nicht.
Halogen halt 🙂
Zitat:
@Tommsen27 schrieb am 10. Januar 2022 um 10:41:32 Uhr:
Der Fernlichtassi hängt von der Geschwindigkeit ab u. nicht, wo man sich befindet…so weit auch meine Erfahrungen
Nicht ganz richtig!
Die Kamera erkennt die Ortstafel und bei Einfahrt in die Ortschaft wird abgeblendet.
@Xentres
Stimmt, da hast du vollkommen recht, me culpa. Ich war da irgendwie "im Flow" und habe dabei das gute, alte Halogen unterschlagen. 😉
Zitat:
@BLUE SLK schrieb am 13. Januar 2022 um 08:29:42 Uhr:
Zitat:
@Tommsen27 schrieb am 10. Januar 2022 um 10:41:32 Uhr:
Der Fernlichtassi hängt von der Geschwindigkeit ab u. nicht, wo man sich befindet…so weit auch meine ErfahrungenNicht ganz richtig!
Die Kamera erkennt die Ortstafel und bei Einfahrt in die Ortschaft wird abgeblendet.
Auch nicht ganz richtig, zumindest bei mir war es schon so, dass auf Stadtautobahnen mit 70 km/h der Assistent das adaptive Fernlicht einschaltete.
Im Drivers Guide steht, dass bei niedrigen Geschwindigkeiten abgeblendet wird sowie beim erkennen von Gegenverkehr oder ausreichender Beleuchtung z.B. in Ortschaften
Hallo
Ich fahre ja einen Mercedes C Klasse mit dem einfachen LED Licht, dieser hat auch einen " Fernlicht Assi " Dieser Assistent schaltet immer dann das Fernlicht ein wenn er vorne keine Lichtquelle erkennt. Dieses macht er auch bei allen Geschwindigkeiten, ich selbst könnte es fast nicht besser machen.
Ich bin aber erstaunt das dieses bei BMW von der Geschwindigkeit abhängig sein soll, ich kann es mir fast nicht vorstellen.
Ist das wirklich so ?
Zumindest schaltet es in der Stadt nicht ein. Ist ja auch kein Hexenwerk.
Hallo
Ich denke das er es in der Stadt nicht macht wegen der erkannten mehreren Lichtquellen, nicht weil sich das Fahrzeug in der Stadt befindet.
Zitat:
@MichaelN schrieb am 13. Januar 2022 um 10:01:54 Uhr:
Zumindest schaltet es in der Stadt nicht ein. Ist ja auch kein Hexenwerk.
Also ein wenig mehr als nur Lichtquelle + Geschwindigkeit dürfte nach meiner Erfahrung da wohl schon einfließen.
Soweit ich mich nicht täusche, blendet unser X1 beispielsweise nachts an Ortseinfahrten nicht schon hunderte Meter vorher ab, wenn er Straßenlaternen erkennt, sondern meist genau auf Höhe des Ortsschilds. Ähnlich verhält es sich mit dem Ausblenden bei der Ortsausfahrt.
Mein alter Golf hat die Navidaten dazu herangezogen. Vielleicht ist BMW ja auch auf diese Idee gekommen.
Wie auch immer, es funktioniert.