Fernlichassistent beim Evoque
Hallo liebe Evoquecommunity,
seit kurzem bin ich nun auch stolzer Besitzer eines Evoque (HSE Dynymik Si4, neues Modell).
Für den Anfang bin ich sehr zufrieden, allerdings funktioniert die Verkehrszeichenerkennung (wurde mit bestellt!) nicht bzw. kann ich im Bordcomputer auch keine Aktivierungsmöglichkeit finden?
Und dann irritiert mich doch erheblich das bei aktivierten Fernlichtassistent das Fernlicht auch innerhalb der Ortschaft immer wieder eingeschaltet wird, offensichtlich wird also das Ortseingangsschild nicht erkannt. Ist das normal oder liegt der Fehler vor dem Gerät?
Vielen Dank für eure Hilfe schon mal.
VG Micha
14 Antworten
Moin @Willybald1907
Die Verkehrszeichen-Erkennung kannst du über das Instrumententafel-Menu im Untermenü "Fahrzeugeinstellungen" aktivieren/deaktivieren (sofern vorhanden). Sie nutzt die nach vorn weisende Kamera, die sich im Fuss des Rückspiegels befindet.
Die Fernlichtautomatik nutzt ebenfalls die Kamera im Fuss des Rückspiegels, reagiert jedoch NICHT auf Verkehrsschilder. Das System ist nur aktiv, wenn das Umgebungslicht unter ein bestimmtes Helligkeitsniveau fällt und die Geschwindigkeit 40 km/h überschreitet, bei unter 25 km/h wird sie automatisch deaktiviert.
Gruss
Steuerkatze
Moin @Willybald1907
Die Verkehrszeichen-Erkennung kannst du über das Instrumententafel-Menu im Untermenü "Fahrzeugeinstellungen" aktivieren/deaktivieren (sofern vorhanden). Sie nutzt die nach vorn weisende Kamera, die sich im Fuss des Rückspiegels befindet.
Die Fernlichtautomatik nutzt ebenfalls die Kamera im Fuss des Rückspiegels, reagiert jedoch NICHT auf Verkehrsschilder. Das System ist nur aktiv, wenn das Umgebungslicht unter ein bestimmtes Helligkeitsniveau fällt und die Geschwindigkeit 40 km/h überschreitet, bei unter 25 km/h wird sie automatisch deaktiviert.
Gruss
Steuerkatze
Upps, Katze hat Schluckauf... 😁
Ich kenne nun das Fernlichtautomatik-System vom Evoque nicht, aber beim RRS blendet die Automatik ab, soblad ich einen Ort durchfahre.
Wenn das System mit der VZE-Kamera zusammenhängt und die Verkehrszeichenerkennung nicht arbeitet, obwohl aktiviert, dann scheint die Kamera defekt zu sein.
Also erst mal prüfen, ob die VZE aktiviert ist oder nicht. Wenn sie dann immer noch nicht funktioniert, dann ab zum LR-Händler.
Das Fernlicht-System im Evoque ist wie von Steuerkatze beschrieben nur von der Geschwindigkeit (bzw. natürlich der Umgebungshelligkeit), nicht von Beschilderung abhängig. Hat mich auch schon ggtl. gestört, dass der Evoque plötzlich im Ort meint das Fernlicht einschalten zu müssen...
Ähnliche Themen
Zitat:
@knolfi schrieb am 4. Mai 2016 um 09:34:07 Uhr:
Upps, Katze hat Schluckauf... 😁
Tja, mein Freund, auch so kann man die Anzahl der Hits nach oben treiben ... 😛
Wie der TE schreibt, funzt bei ihm ja der Fernlichtautomat. Nur halt nicht so, wie er sich das möglicherweise vorgestellt hat, sondern - einmal mehr - halt anders als "man" es bisher" gewohnt war. Dahinter dann gleich einen "Fehler" zu vermuten ... das kennen wir hier im Forum ja zur Genüge.
Und um es nochmals in aller Deutlichkeit zu wiederholen: auch bei meinem Evoque schaltet bei schwach ausgeleuchteter Fahrbahn (trifft man überwiegend in ländlichen Gegenden) innerorts das FL ein.
Mit erhelltem Gruss
Steuerkatze
Vielen Dank an euch.
In der Tat kennt man das von anderen Herstellern doch so, dass der Fernlichtassistent innerhalb der Ortschaft nicht auf Fernlicht schaltet bzw. eben auf Normallicht umschaltet. Ich sehe das schon auch als "Schwäche oder Fehler" an, da dies ja lt. STVO nicht gestattet ist und man so also immer gezwungen ist den Assistenten vorübergehend abzuschalten.
Nochmal zur Verkehrszeichenerkennung, die wurde mit bestellt, aber ich kann keine Einstellung zur Aktivierung bei den Fahrzeugeinstellungen oder sonsigen Menüpunkten finden. Wie müsste denn der Untermenüpunkt heißen?
Vielen Dank für eure hilfreichen Antworten
VG Micha
Zitat:
@willybald1907 schrieb am 4. Mai 2016 um 16:05:04 Uhr:
... und man so also immer gezwungen ist den Assistenten vorübergehend abzuschalten.
Vielleicht solltest du ihm einfach nur einen Moment mehr Zeit einräumen, bis er von selbst abblendet? 😉
Zitat:
@willybald1907
Nochmal zur Verkehrszeichenerkennung, die wurde mit bestellt, aber ich kann keine Einstellung zur Aktivierung bei den Fahrzeugeinstellungen oder sonsigen Menüpunkten finden. Wie müsste denn der Untermenüpunkt heißen?
Bei meinem (MY 2014) funzt es folgendermassen:
1. Zündung einschalten (Motor darf nicht laufen!!)
2. OK-Taste betätigen
3. mit Pfeiltaste auf Fahrfunktionen ---> Zeichenerkennung ---> Aktivieren
Gruss
Steuerkatze
Zitat:
@Steuerkatze schrieb am 4. Mai 2016 um 16:42:32 Uhr:
Zitat:
@willybald1907 schrieb am 4. Mai 2016 um 16:05:04 Uhr:
... und man so also immer gezwungen ist den Assistenten vorübergehend abzuschalten.
Vielleicht solltest du ihm einfach nur einen Moment mehr Zeit einräumen, bis er von selbst abblendet? 😉
Zitat:
@Steuerkatze schrieb am 4. Mai 2016 um 16:42:32 Uhr:
Zitat:
@willybald1907
Nochmal zur Verkehrszeichenerkennung, die wurde mit bestellt, aber ich kann keine Einstellung zur Aktivierung bei den Fahrzeugeinstellungen oder sonsigen Menüpunkten finden. Wie müsste denn der Untermenüpunkt heißen?
Bei meinem (MY 2014) funzt es folgendermassen:1. Zündung einschalten (Motor darf nicht laufen!!)
2. OK-Taste betätigen
3. mit Pfeiltaste auf Fahrfunktionen ---> Zeichenerkennung ---> AktivierenGruss
Steuerkatze
Also es gibt kein Menüpunkt Zeichenerkennung, hab auch alles andere durch gearbeitet und nichts gefunden. Werde mich nochmal an an meinen LR-Händler wenden.
Vielen Dank Steuerkatze für deine generell hilfreichen Antworten, die mir auch schon in einigen anderen Beiträgen aufgefallen sind. Toll, dass es solche Leute wie dich gibt, die sich die Zeit nehmen anderen uneigennützig zu helfen.
Danke und weiter so!
VG Micha
Hallo An Alle,
also persoenlich bin ich mit der Zeichenerkennung nicht zufrieden.
Sie ist ueberhaupt nicht verlaesslich schon gar nicht beim Verkehrsleitsystem.
Obwohl im Handbuch steht das Verkehrsschilder mit Zusatzinformationen erkannt werden,
ist das seht selten der Fall.
Die Verkehrzeichenerkennung erkennt durchaus Zusatzinformationen. Z. B. eine Geschwindigkeitbegrenzung mit Überholverbot. Dann werden beide Zeichen im Intrumententräger angezeigt.
Anders ist es bei den eingeschränkten Beschränkungen. Z. B. 80 bei Nässe. Da wird die 80 km/h nur angezeigt, wenn aus der Scheibenwischer aktiviert ist.
Danke Knolfi,
Also bedeutet das, dass die Beschraenkungen wie z.B. bei Naesse oder Ruhestoerung (22:00--6:00) hier nicht angezeigt werden?
Korrekt. Das könnte übrigens das System aus meinem Tiguan auch nicht.
Interessant - die Zusatzinformationen hat meiner noch nie korrekt dazu erkannt, es wird alles immer angezeigt als obs keine Zusatztafel gibt, wetter- und zeitunabhängig. Vielleicht hat Österreich falsche Zusatztaferln ;-)
Andererseits gibt es gewisse Stellen die ich fast täglich fahre wo er immer die gleichen unsinnige Geschwindigkeiten "erkennt" - ich habe da immer das Gefühl dass es doch irgendwie mit dem Navi zusammenarbeitet und falsche (alte?) Geschwindigkeitsbeschränkungen aus der Karte mit einbezieht, obwohl das Navi selbst ja eigentlich keine Geschwindigkeitsinfos kennt soweit ich weiß. Edit: offenbar kennt das Navi doch auch Geschwindigkeitsinfos laut Bedienungsanleitung: "Geschwindigkeitsbegrenzungs-Informationen vom Navigationssystem werden bei Straßen ohne Kennzeichnung angezeigt." Das passiert mir aber mitten auf der Stadtautobahn, da gibts eigentlich alle paar hundert Meter Straßenschilder mit der erlaubten Geschwindigkeit.. alles sehr mysteriös.
Insgesamt also leider kaum sinnvoll zu verwenden, auch wenn es andererseits wieder temporäre Geschwindigkeitsbegrenzungen wie z.B. bei Baustellen sehr zuverlässig anzeigt.