Fernbedienung Standheizung nicht mehr einzeln erhältlich

Mercedes GLC X253

Habe heute eine Änderungsmitteilung bekommen. Die Fernbedienung der Standheizung gibt es nur in Verbindung mit Code 386 Universal Telefonie Paket. Alternativ kann man auch auf Remote Online oder Command ausweichen und das Handy benutzen.

Beste Antwort im Thema

Hi,

die selbe Änderungsmitteilung habe ich heute auch bekommen. Ich habe mich für Remote Online entschieden.
Finde das Ganze aber trotzdem ziemlich daneben, was Mercedes sich da nach einem halben Jahr nach der Bestellung einfallen lässt. In den Preislisten und auch im Konfigurator gibt es dazu keinerlei HInweis und bei der Bestellung war die Fernbedienung noch standardmässig bei der Standheizung dabei.
Wenn man da plötzlich das Universal Telfonie Paket dazu bestellen mussl, so wäre es nur fair, wenn das einfach kostenlos dabei wäre. Dafür, wie in meinem Fall, Geld zu verlangen, finde ich doch sehr unverschämt. Ich verzichte jetzt Zähneknirschend auf die FB und nehme das Remote Online. Damit kann ich leben. Das ändert aber nix an dem unfairen Verhalten gegenüber dem Kunden.

18 weitere Antworten
18 Antworten

Zitat:

@spnteam schrieb am 9. Juni 2016 um 21:11:14 Uhr:


Heute die Info bekommen, dass mein GLC abholbereit ist. Riesen Freude und noch größere Enttäuschung! Standheizung mit FB bestellt, wurde vergessen einzubauen (wollte ich eigentlich nicht, da ich Remote online ebenfalls bestellt habe). Remote online wurde aber auch nicht eingebaut. Nun ist guter Rat teuer! Ich jedenfalls nehme ihn so nicht!

Das habe ich doch vor ein paar Wochen schonmal hier irgendwo gelesen (vielleicht im Lieferzeit-Thread?). Scheint wohl kein Einzelfall zu sein.

Habe hierzu eine Information von meinem Freundlichen erhalten. Das Werk hat informiert FB ist separat nicht mehr lieferbar, sie benötigt jetzt das Telefonmodul oder man bestellt Remote Online. Habe daraufhin die Konfiguration geändert, habe mich für Remote Online entschieden und die FB weggelassen. Paar Tage später kam die geänderte Auftragsbestätigung und hoffe nun er wird auch so gebaut, sollte in zwei Wochen soweit sein.

Seit dem 15. September hab ich "ihn". Beim 2. Anlauf teilte mir mein Freundlicher mit, dass die FB nun extra bestellbar sei. Da ich aber über Remote online die gleiche Funktion habe, brauche ich die FB nicht. Die Steuerung über R O funktioniert einwandfrei.

Moin

Ich empfehle für die Steuerung der Standheizung über Remote online die WebApp anstatt der Smartphone-App zu nutzen!

Smartphone App erlaubt nur ein- und auszuschalten. Die WebApp auf den Startbildschirm zu legen, bedeutet auch die Abfahrtzeit zu Programmieren, etc.

Gruss

Michael

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen