Fernbedienung "programmieren"

Audi A4 B7/8E

Hallo Leute,

habe mir bei Ebay diese Fernbedienung für meinen A4 Avant B6 gekauft und wollte mal wissen wielange es dauert bei Audi den Neuen "anzulernen" !?

Hat das schon mal jemand machen lassen?

Bitte um Antwort. Danke

MFG

37 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Pupichen


ASTRA, welches Modelljahr ist deiner?
VIN? Von hinten gezählt, die 6 Zahl?

Mein Auto ist Modelljahr 2003, wieso?

Die 6 Ziffer? (von hinten gezählt)

Brauch ich, um sagen zu können ob überhaupt der B7 Schlüssel bei dir funktionsfähig wäre.

Zitat:

Original geschrieben von Pupichen


Die 6 Ziffer? (von hinten gezählt)

Brauch ich, um sagen zu können ob überhaupt der B7 Schlüssel bei dir funktionsfähig wäre.

ich weiss immer noch nicht von was die 6 Ziffer????

Von deiner Fahrgestellnr. (VIN-->VehicleIdentNumber) von hinten gezählt die 6, von vorne die 12

Ähnliche Themen

aso konnt ichs mir doch denken....warte ich guck mal...

das ist die 2

Dann kannst du vergessen mit dem Funkschlüssel. Da kann dein 🙂 noch so viel rumprobieren, er kriegt es nicht ans laufen.
Es sei denn du baust die alte Platine um oder so wie der User hier zuvor gepostet hat, den Chip, was ich aber für unwahrscheinlich halte das es so klappt.
Beide Platinen sind unterschiedlich, und wenn der Zulieferer bzw. Audi alleine schon die Tasten auf beiden Platinen ändert und die Abstände derer auch(ist zwar baulich bedingt), dann wird das mit dem Chip erstrecht nicht gehen. Die Tasten umsetzen ist schon ne Schwei*sarbeit. 😉

p.s.
Der 🙂 kann eigentlich an seinem Tester sehen ob überhaupt ein Signal am Auto vom Schlüssel ankommt. Ich verstehe gar nicht das man danach nicht als erstes schaut....😕

das soll jetzt ein scherz sein oder??

mein werkstattmeister hat zu mir gesagt er kann die frequenz am steuerteil ändern sodass der neue schlüssel dann auch funktioniert.

bloss das dauert hat er gesagt.

also warum soll es dann net gehen?

nur weil der neue auf 433 mhz und nicht auf 433,92 funzt kann das doch nicht das problem sein.

Laß ihn mal rummachen 😉 , wenn es klappt, dann sag bitte hier bescheid.
Stichwort: "Sendealgorithmus"
Bin mir hier jetzt nicht ganz sicher, aber das hängt damit zusammen.
Dieser hat sich im laufe der 8E Baureihe geändert.

EDIT: Wie soll man eine fest eingestellte Frequenz verändern können? Ein Elektroniker der kann sowas, aber der 🙂 ist für sowas eigentlich der "falsche"
Denn sowas bedeutet löten und andere elektonische Bauteile austauschen in den "STG-ten"

ja kann ich machen,
aber wie gesagt bei dem einen hier hat das mit den umbauen dann letzendlich geklappt

Also mochmal für alle:

Ein umcodieren des Schlüssels zwecks Frequenz ist definitiv nicht möglich!

Der Umbau von mir ist wie auf dem Foto dargestellt umgebaut worden.
Ich habe den blauen und roten Chip umglötet.
Einer von beiden sendet die Frequenz. Welcher, weis ich nicht, weil ich gleich beide umgelötet hatte.
Wichtig ist noch, dass der Chip mit den vielen Füßen richtigrum eingebaut wird. Markiert ist er mit einer runden aussparung (auf dem Bild nicht zu erkennen).

Sollte ich den zweiten Schlüssel auch noch umbauen, werde ich gleich eine Anleitung posten.

In diesem Sinn:
Frohe Weihnachten und feiert schön!

Zitat:

Original geschrieben von audi-member


Der Umbau von mir ist wie auf dem Foto dargestellt umgebaut worden.

Ein Umbau der Bausteine ist aber nicht generell nötig. 😁

komisch deine fernbedienung sieht wieder ganz anders aus.

du hast bestimmt nur auf und zu machen knopf dran ohne kofferraum öffnen, oder???

ich werde das mal versuchen mit den umlöten.

nur erstmal muss ich da den passenden schlüssel finden wo ich die 2 minikleinen schrauben aufbekomme an den neuen schlüssel.

schöne feiertage

Zitat:

Original geschrieben von Pupichen


Ein Umbau der Bausteine ist aber nicht generell nötig. 😁

was ist denn dann generell nötig??

ich denke mir das nur der eine baustein umgelötet werden muss wo auch das zeichen mit der mhz zahl drauf ist. oder??

vV~

Zitat:

Original geschrieben von AstraG2.016V


was ist denn dann generell nötig??

Das ist von Fall zu Fall unterschiedlich. Bei einem die Bausteine umlöten, beim Anderen kann man alles anlernen.

ich fang nachher mal an die bausteine umzulöten.

aber zuerst den mit den komischen zeichen drauf.

der hat auch nicht so viele kleine füße dran da wird das schnell gemacht sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen