Fensterheberschalter

VW Golf 4 (1J)

Hi Leute, konnte leider in der Suche nichts finden, habe mir grade die Originalen Fensterheberschalter vom freundlichen geholt, der hatte aber leider keinen Anschlussplan dafür, ich habe nämlich die Fensterheber von in-pro und wollte die originalen Schalter.

Die Schalter haben vier Anschlüsse, 1,2,3 und 4 weiß jemand vielleicht, wie die Belegt sind?
Wäre sehr dringend, vielen Dank im vorraus.

18 Antworten

Hast du die von der Beifahrerseite gekauft?

Dann gilt diese Belegung:

1 Ausgang 1
2 Ausgang 2
3 Masse für Beleuchtung
4 +

Hinweis: Pin 4 ist die Zuleitung für den Wechselschalter UND gleichzeitig Plus für Beleuchtung.

Beim original e.Fh. wird die Beleuchtung anscheinend über Masse geschaltet (kommt alles aus dem Türsteuergerät).

Hallo,

das ist leider nicht so einfach wie du dir das vorstellst. Der Schalter den du dir da gekauft hast sendet nur Digtale CAN Bus Signale zu den Steuergeräten im Golf.

Das ist kein Schalter im herkömlichen Sinne aller Strom "Ein/ aus". Da kannst du nicht einfach die Kabel der In.Pro Fensterheber dran anlöten. Wenn du da 12 V drauf gibst ist der Schalter kaputt.

Gruß Marc

hatte meine zerlegt und ist lediglich eine Platine mit Leiterbahnen.

Ist das echt so mit dem Canbus? An den hätte ich jetzt beim Fensterheberschalter als letztes gedacht. Wollte mir jetzt ganz easy vom Zigarettenanzünder strom klauen, Sicherung rein, die beiden Schalter dran und gut ist. Das sind übrigens die aus den hinteren Türen.

Zitat:

Original geschrieben von Patrick_1984


Ist das echt so mit dem Canbus? An den hätte ich jetzt beim Fensterheberschalter als letztes gedacht. Wollte mir jetzt ganz easy vom Zigarettenanzünder strom klauen, Sicherung rein, die beiden Schalter dran und gut ist. Das sind übrigens die aus den hinteren Türen.

Dann kannst dus nach oben der Belegung anschließen, sollte funzen!

Ich will mir aber den Schalter nicht kaputt machen, wenn das nämlich nicht funktioniert, gehen die beiden gleich zu Ebay über.

Achso, ich dachte du hättest dir den von vorne Fahrerseite geholt. Also mit den hinteren sollte es funktionieren.

Tu dir bitte selbst einen Gefallen und zweig den Strom nicht vom Zigaretten Anzünder ab, sondern vom Relaiträger.

Das ist nur eine Platine mit einem Schalter und natürlcih der LED für Beleuchtung! ;-)

Bei den vorderen sind noch irgenwelche Widerstände drin, da über nur eine Leitung die 4 Schaltzustände ans Steuergerät übnermittelt werden müssen. Da is in der Tat Elektronik auf der Platine, wäre aber auch machbar, denke ich. 🙂

@ Golf-Schrauber, wieso darf ich nicht vom Zigarettenanzünder weg gehen?

@ Brain Bug, ich hab da mal noch ne Frage zur Belegung, sind Ausgang 1 und 2 die zwei Leitungen von den Motoren? Und dann muss ich nur noch Masse und Plus nehmen, also am Besten Masse vom Lichtschalter und Plus = Zündungsplus?

Wäre das so realisierbar, oder kann ich wenn ich es so mache die Fenster nur runter lassen, wenn ich zur Zündung noch das Licht einschalte, meine Vermutung, da ja Masse am Lichtschalter wäre.

Vielen Dank,

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Patrick_1984


@ Brain Bug, ich hab da mal noch ne Frage zur Belegung, sind Ausgang 1 und 2 die zwei Leitungen von den Motoren? Und dann muss ich nur noch Masse und Plus nehmen, also am Besten Masse vom Lichtschalter und Plus = Zündungsplus?

Wäre das so realisierbar, oder kann ich wenn ich es so mache die Fenster nur runter lassen, wenn ich zur Zündung noch das Licht einschalte, meine Vermutung, da ja Masse am Lichtschalter wäre.

Vielen Dank,

Gruß

Also... Je nachdem ob du rauf oder runter drückst wird das, was an dem + (Pin 4) liegt auf Pin 1 oder Pin 2 durchgeschaltet (Wechsler). Und Beleuchtung hängt auch direkt an Pin 4.

Was heißt am Lichtschalter?! Masse ist Masse, die ist dauerhaft da (außer vielleciht am Türkontakt), das heißt die Fenster funktionieren sobald Zündung anliegt und die Beleuchtung geht dann auhc mit an. Unabhängig vom Licht.

Willst du Licht und Fenster noch getrennt schalten dann müsstest du den Masse (vom Licht) irgendwie unterbrechen oder auf der Leiterbahn den Plus für die LED auftrennen und herausführen.

Hoffe das ist eingermaßen verständlich!? Ansonsten frag nochmal nach!

Gruß
CHristoph

Also, das klingt jetzt alles ziemlich logisch, bin grade dabei die Schalter vorzubereiten, werde morgen Abend mit dem Einbau der Schalter beginnen, Mechanik funzt. Werde dann noch ein zwei Bilder posten, wies geworden ist.
Was meint ihr, die Schalter würden sich doch neben dem Handbremshebel gut machen, oder? Habe die Kabel schon dahin verlegt, bin mir nur noch nicht ganz sicher. Was meint ihr?

Vielleicht da in der Nähe von der Tankklappenentriegelung, wenn da noch vernünftig Platz ist (sitz grad net drin 😁)

Deine Antwort