Fensterheber Instandsetzen Coupe
Hallo,
nach langer Zeit melde ich mich mal wieder.
Bei meinem Coupe ist der Fensterheber auf der Fahrerseite defekt. Es sind mit ziemlicher Sicherheit ein paar der letzten Zähne vom Zahnkranz abgewälzt.
Ich sehe bei den einschlägigen Online Shops Angebote für Ersatz-Fensterhebergestänge für ca. 30 Euro neu. Leider sind diese nur für die Kurztürer (Limo und Kombi) geeignet. Coupe gibt es nur original für teuer Geld.
Jetzt zu meiner Frage: Ist es möglich den Zahnkranz vom defekten Originalteil Coupe mit dem billig Nachbauteil Limo zu reparieren? Hat da jemand Erfahrung? Lässt sich da was schrauben oder so?
Gibt es Fotos vom ausgebauten Teil um es mal zu vergleichen? Meins ist noch verbaut...
Gruß
Chris
Beste Antwort im Thema
Hallo an alle,
ich habe noch einen kompletten Heber fürs Coupe liegen. der Motor ist defekt, aber der Kranz ist noch in ordnung.
Bei Interesse gerne einfach mal per PN melden.
LG Lars
38 Antworten
hy,
hier mein Bild vom schweißen, bis jetzt hält es gut!
Hallo Leute, bei haben sich auch einige Zähne verabschiedet. Hat jemand noch eins liegen? VL
leerbeitrag wegen falsch gelesen
Zitat:
@CE220Weiss schrieb am 29. August 2018 um 03:14:59 Uhr:
Hallo Leute, bei haben sich auch einige Zähne verabschiedet. Hat jemand noch eins liegen? VL
VL -> vorne links?
Ich hab noch ein paar Heber liegen, weiß aber nicht mehr, ob die rechts oder links sind...Hast mal ein Bild zum Vergleichen? Übrigens gehe ich vom QP/Cabrio aus, richtig?
Mit der Einstellerei kommst zurecht? (WIS)
Grüßle vom Martin
Ähnliche Themen
Hallo an alle,
ich habe noch einen kompletten Heber fürs Coupe liegen. der Motor ist defekt, aber der Kranz ist noch in ordnung.
Bei Interesse gerne einfach mal per PN melden.
LG Lars
Oh, Motoren hab ich auch noch... :-))
Ich hatte das Problem vor ca. 1 Jahr auch. Damals habe ich die abgebrochene Zähne repariert, geschweißt. Jetzt habe ich wieder das gleiche Problem, ich nehme an wieder sind einie Zähne abgebrochen, nachgeschaut habe ich nicht, und überlege das Originalteil A1247202946 für ca 150€ zu kaufen!
Nun stellt sich für mich die Frage ob sein könnte dass der Motor immer das Gestänge weiter bewegen möchte obwohl das Fenster zu ist und dadurch die Zähne immerwieder abbrechen. Damit wäre ein neuer Teil sinnlos da es nach kurzer Zeit wieder kaputt wäre. Quasi der Begrenzer ist nicht richtig eingestellt!?
Hat jemand eine Meinung dazu?
Danke
Den Schalter prüfen, es kommt vor das der hängt und dann arbeitet der Motor immer.
Oder das stg hängt.
Halt mal prüfen ob Strom am Motor ankommt.
Zitat:
@balkaneez schrieb am 8. Dezember 2018 um 10:36:14 Uhr:
Ich hatte das Problem vor ca. 1 Jahr auch. Damals habe ich die abgebrochene Zähne repariert, geschweißt. Jetzt habe ich wieder das gleiche Problem, ich nehme an wieder sind einie Zähne abgebrochen, nachgeschaut habe ich nicht, und überlege das Originalteil A1247202946 für ca 150€ zu kaufen!Nun stellt sich für mich die Frage ob sein könnte dass der Motor immer das Gestänge weiter bewegen möchte obwohl das Fenster zu ist und dadurch die Zähne immerwieder abbrechen. Damit wäre ein neuer Teil sinnlos da es nach kurzer Zeit wieder kaputt wäre. Quasi der Begrenzer ist nicht richtig eingestellt!?
Hat jemand eine Meinung dazu?
Danke
Wenn der Motor bei geschlossenem Fenster immer weiter Strom bekommen würde, würde er durchbrennen oder eine Sicherung fliegen.
Ich habe die Zähne meines Coupe-Hebers aufgeschweisst, den ganzen Heber und die Führungen gereinigt, neu gefettet und wieder eingebaut.
Das Ganze war 2006 bei etwa 150000km. Jetzt steht da 360000 auf dem Tacho und der Heber funktioniert immer noch...
@balkaneez:
Wenn der Fensterheber beim QP richtig eingestellt ist, geht der nicht mehr kaputt, ist zwar keine große Kunst, aber man muss es halt wissen.... und frag nicht, woher ICH das weiß... ;-))
Grüßle vom Martin
Und da isse...
Hallo zusammen,
nun ist auch bei mir die Zeit der schwergängigen Fensterheber gekommen 🙁
Hat jemand noch die Anleitung der Einstellung des Fensters irgendwo? Der Link funktioniert leider nicht mehr.
Danke!
ich probiers nochmal...
Warum das als PDF nicht mehr zum Hochladen geht, muss ich erst erörtern... ;-))
Super, vielen Dank!