Fensterheber Fahrerseite
Hallo
Der elek. Fensterheber hat bis vor 2 wochen noch gefunzt auch wenn er manchmal beim hochfahren gezuckt hat. ABER jetzt passiert da garnichts mehr 🙁( ..Kann das Fenster garnicht mehr bedienen ..
Weiss einer warum oder paar tips zur reperatur?? (suchfunktion: nichts passendes gefunden) :S
Danke im voraus
achja : Ml320 Bj:12/99 132tkm
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von sub00
.Zitat:
Original geschrieben von avantgarde88
Was heisst nachjustiert der Kontakte? Was hast du denn da genaues gemacht?
Dennoch muss ich sagen, daß ich so eine bescheuerte betätigung noch nie gesehen habe.
Nicht mal bei den Amis.
Hoffe geholfen zu haben.
Gruss aus dem sonnigen Wien, Hans
Hi,
mich hat´s vor zwei Wochen genauso gebeutelt....bin mit meinem Kurzen bei über 30 Grad zum Einkaufen gefahren....und es war nix mehr mit Hochfahren Fahrerseite....immerhin hat sich der Kurze dann bereit erklärt, mit einem Kaltgetränk bewaffnet auf den Esel aufzupassen...
Hab dann auch nachmittags den Schaltblock rausgenommen und zerlegt... De facto: Weisse Schaltwippe gebrochen (der Part davon, welcher für komplettes Herunterfahren der Scheibe sorgt) - damit war ein Lager dieser weissen Schaltwippe "weg" und kein Hochfahren mehr möglich. Die Kontakte waren überhaupt kein Problem. Hab dann den kompletten Schalter rausgelassen und konnte einfach mit einem kleinen Schraubendreher von oben wenigstens das Fenster schliessen.
die weissen Schaltwippen bestehen aus einem Nylon-artigen Kunststoff und lassen sich auch mit dem besten Sekundenkleber nicht mehr befestigen - für aufgeklebte Verstärkungen ist kein Platz.
Habe dann Samstag mittag noch bei MB angerufen und einen neuen Schaltblock bestellt (Teilenummer konnte ich ja dann prima ablesen...) Kosten: 90 Euro.
mein Fazit zu der Atkion:
- Ausbau und Einbau des Blocks auch für Laien in 10-15 Minuten problemlos möglich, einfach nur das Staufach-Innenteil entfernen (zwei Kreuzschlitz-Schrauben) und die Holz-Verblendung, unter welcher der Schaltblock eingeklickt ist, von unten vorsichtig hochdrücken. Die 7 Stecker kann man nicht falsch wieder einstecken, die passen nur in die vorgesehenen Kupplungen (Fotos)
- Der Schaltknauf muss - anders als in der genannten Anleitung - nicht runter (allerdings muss der sich beim Abheben der Verkleidung in der neutral-Stellung befinden, bei D passts nicht drüber..)
- Den Schaltblock selber zu zerlegen ist etwas hakelig, geht aber auch ganz gut. Bringt aber in der Regel nicht soo viel. Die Kontakte machten auf mich einen soliden Eindruck; ich denke, die Hauptursache für die Störungen liegt meist in den abgenudelten "Drucknocken" der weissen Schaltwippen
- 90 Euro für ein Ersatzteil sind eigentlich erschwinglich (ist ja auch einiges drauf 🙂 ) - das Alt-Teil sollte man aufheben: Bricht noch mal eine Schaltwippe, hat man eine gute Aussicht auf ein funktionierendes Ersatzteil - denn die Schaltwippen für den Fensterheber vorne und hinten sind jeweils identisch und können ausgetauscht werden (hinten links gegen rechts - vorne links gegen rechts ) MB liefert bei Bestellung meist noch am gleichen Tag...auch gut zu wissen.
Was ich nicht verstehen kann, ist der Umstand, daß in einem Wagen dieser Preisklasse keine Komfort-Schliessung vorgesehen ist (also abschliessen - und Fenster / Dach fahren hoch ). Aber dazu gab es hier ja auch schon Diskussionen. Kurioserweise hat der ML ja zumindest so eine "Sicherheitsfunktion" - schliesst man per Sender auf und öffnet die Tür nicht, schliesst er automatisch nach ich glaube 20 Sekunden wieder ab....geht doch auch...
Die welt ist schon komisch... 🙂
M
31 Antworten
Ich habs geschafft!!!
Die englische Reparaturanleitung war nicht direkt hilfreich -aber die Google-Übersetzung hat uns herzlich lachen lassen - und war trotzdem sehr hilfreich. Danke dem Verfasser!!!
Mal sehen wie lange es hält.
Danke auch den "wissenden", die in den vorangegangenen Beiträgen die richtige Spur gelegt haben.
Gruß,
Reinhard - das HB-Männchen
ich habe das auch vor ein paar wochen gehabt.Bin dann gleich zu MB gefahren in Hamburg wandsbek und habe 120€ bezahlt weil ich auch gleich nach rabatt gefragt habe und die gleich vor der tür von MB eingebaut.War schon scheisse mit komplett geöffneten Fenster bis zu MB hinzufahren.Das wollte ich mir auf dem weg nach hause nicht antun
mfg