Fensterheber Fahrerseite ausgefallen

Opel Astra J

Moin liebe Astra Freunde. Ich habe ein Problem mit meinem Astra 1.7CDTi 2010. Seit gestern geht die Fensterscheibe Fahrerseite nicht mehr auf und wenn ich die Türe öffne, geht das Innenlicht nicht mehr an. Bei allen anderen Türen funktioniert das Innenlicht. Mein Astra hat aber nur vorne el. Fensterheber. Die Beifahrerseite funktioniert von beiden Orten Fahrertür und Beifahrertür aus. Auch das Innenlicht geht an. Aber auch die Beleuchtung an den Schaltern funktioniert., daher kann es kein Massenproblem sein. Dann könnte es nur noch Kabelbruch irgendwo oder Ausfall des Hebermotors mit der dazu gehörenden Elektronik sein. Kennt jemand diesen Fall und kann mir sagen, wie ich am Besten vorgehe.

Vieke Grüsse Thomas

5 Antworten

Hallo Thomas, ich tippe auf Kabelbruch im Faltenbalg von der A-Säule zur Tür. Faltenbalg lösen und Kabel auf Kabelbruch prüfen.

Hey sehr schnelle Antwort super. Wie löst man den Faltenbalg, auf welcher Seite? Türe oder Carrosserie? Muss ich die Türverkleidung dazu demontieren oder geht es ohne? Für weitere Typs wäre ich dir dankbar.

Grüsse Thomas

Hallo, schu dir mal dieses Video an : https://www.youtube.com/watch?v=XU49wGykK-M

Opel Astra J Türverkleidung ausbauen : https://www.youtube.com/watch?v=xY5WDDwD6ro

als Beispiel : Kabelbruch am Kabelbaum reparieren Opel Vectra C Caravan :

https://www.youtube.com/watch?v=wKBfAJY3Kwg

Ja, es ist schwieriger als es aussieht. Uch weiss jetzt immer noch nicht, ob die Türverkleidung weg muss, aber lieber eigentlich nicht.

Ich denke die Schutzkappe auf der A-Säule kann man abziehen. Darunter ist dann die Steckverbindung mit der Klemmklammer Die Manschette kann dann aber nicht darüber abgezogen werden, dass müsste von der anderen Seite ausgehen. Ich muss ja irgendwie zu den Kabeln kommen. Nur steckt dort der Gummi sehr fest in der Türe und ich kann ihn nicht lösen. Vielleicht muss ich doch zu einem Spezialisten der solche Sachen kennt. Ich bin Schrauber, aber das geht mir zu stark ins Detail.

Ähnliche Themen
Zitat:
@Thomas Blattner schrieb am 12. August 2025 um 11:04:37 Uhr:
Hey sehr schnelle Antwort super. Wie löst man den Faltenbalg, auf welcher Seite? Türe oder Carrosserie? Muss ich die Türverkleidung dazu demontieren oder geht es ohne? Für weitere Typs wäre ich dir dankbar.
Grüsse Thomas

Heute habe ich den neuen Schalter für den Fenstermotor montiert, leider ohne Erfolg. Das Fenster bewegt sich immer noch nicht. Die Sicherung 30 A Nr. 19 habe ich auch überprüft. Die Sicherungen sind auch nicht wie in der Bedienungsanleitung angegeben verbaut. Ich musste diverse Sicherungen ziehen bis ich an der richtigen Stelle angelangt bin. War sehr mühsam alleine aber es ging.

Danach habe ich diverse Kabel durchgemessen. ( Durchgansprüfung) Ich konnte aber kein defektes Kabel feststellen. Was ich aber feststellen musste ist, dass ich bei einem Ausgang des Motors ( Pin grün-weiss) kein Strom habe, welches dann auf den Schalter sollte. Ich habe das verglichen mit dem Schalter für die rechte Seite ( Pin gelb-braun und gelb) Da sind auf beiden Pin Strom vorhanden. Auf der linken Seite habe ich nur auf Pin violett-weiss strom. Ich habe auch festgestellt, da der Schalter Doppelfunktion hat ( hoch und runter) je 2x Pluss benötigt. Beim Schalter betätigen wird der Strom unterbrochen ?!? verstehe das nicht ganz, aber es funktioniert so auf der rechten Seite.

Da der Motor selbst eine Elektronik besitzt, vermute ich jetzt, dass hier etwas im Margen ist. Dieser auszutauschen, ist aber auch kein Kinderspiel, da muss vermutlich die ganze Hebeeinrichtung raus. Weiss jemand, wie man hier am besten vorgeht? Wäre sehr dankbar um jede Information.

LG Thomas

Deine Antwort
Ähnliche Themen