ForumFabia 2 & Roomster
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Skoda
  5. Fabia & Roomster
  6. Fabia 2 & Roomster
  7. Fensterheber Beifahrerseite/ teiweise Ausfälle

Fensterheber Beifahrerseite/ teiweise Ausfälle

Skoda Fabia 2 (5J)
Themenstarteram 27. April 2017 um 19:08

Fensterheber Beifahrerseite/ teiweise Ausfälle

 

Hallo Fabia Fahrer,

ich habe dieses Fahrzeug 2009 für meine Tochter gekauft und war bisher hier nicht registriert.

Nun ist hier ein Problem mit dem Fensterheber auf der Beifahrersteite.

Das Fenster ließ sich seit Anfang Dezember 2016 nicht mehr betätigen, weder von der Fahrer- noch Beifahrerseite. In der freien Autowerkstatt sagte man, besorg dir einen neuen Motor. Wurde bei einem Autoverwerter auch gemacht ( mit richtiger ident. Nr. ). Eingebaut und er ging auch. Nur wenn man das Fahrzeug kurze ( so 10 Minuten Test) Zeit ausschaltet und die Tür zumacht, dann geht der Fensterheber nicht mehr. Also erstmal die beiden Stecker von dem Heber-Motor und dem Schalter-Heber ziehen, paar Sekunden warten und dann wieder aufstecken, dann geht's wieder. Das könnte man immer wiederholen!!!!?. Die Batterie wurde nicht abgeklemmt. Es ist keine Komfortschaltung.

Der Schalter auf der Fahrerseite geht nicht mehr für die Beifahrerseite- nur für die Fahrerseite intakt.

Kann der Fehler bzw. der Ausfall auch dadurch enstehen?

In den Foren liest man so viel- bislang nichts richtiges gefunden. Obwohl das alles doch so simpel scheint.

 

Viele Grüße Harald

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Beste Antwort im Thema

Prüfe die Kabel...

27 weitere Antworten
Ähnliche Themen
27 Antworten
am 9. Mai 2018 um 14:48

Habe folgendes Problem. Fensterheber rechts ging nicht mehr,motor getauscht geht 10min dann nicht mehr also steuerplatine ausgetauscht weil eine Fehlermeldung drin war keine Besserung. Der schalter bekommt für etwa 10 Strom dann schaltet er ab. Von der fahreseite lässt sich das Fenster gar nicht bedienen. Klemm ich die Batterie ab und wieder an geht es wieder etwa 10 min. Woran kann es noch liegen?

Kabelbruch ?

am 9. Mai 2018 um 17:23

Aber würde es dann nicht gar nicht gehen? Klemm nur das massekabel ab und an sonst nix und es geht wieder.

am 9. Mai 2018 um 17:25

Aber wie gesagt nur etwa 10min... wäre es möglich das es mit dem zündschloss zusammen hängt weil ohne Zündung sich die Fensterheber nach einer Weile abschalten

Hast du die Kabel in der entsprechenden Tür geprüft?

Ein Kabelbruch bedeutet ja nicht gleich ein Totalausfall, es kann schon sein das Einwirkung von Temperatur oder Änderung der Position funktioniert oder eben nicht...

am 9. Mai 2018 um 17:26

Und warum geht dann der schalter nicht auf der fahreseite für die Beifahrer Seite?

Prüfe die Kabel...

am 10. Mai 2018 um 5:37

Hab ja die Tür nicht bewegt oder verändert beim abklemmen der Batterie.

Jetzt mal ehrlich, wie können wir dir hier helfen wenn du nicht mal die einfachsten Dinge überprüfst die man dir hier nennt?

Möchtest du lieber lesen das unbedingt das Türsteuergerät ausgetauscht werden muss? Kannste machen, kostet nur 230€...

...muss zum Wechsel /Reparatur des Schalters auf der Fahrerseite die Tür-Verkleidung abgebaut werden, oder bekomme ich die Doppelschalter so ausgehebelt?

Bringt WD40 einsprühen was??

Bei mir tritt seit heute folgendes Phänomen auf der Beifahrerseite auf:

Schalter Beifahrerseite funktioniert einwandfrei;

Beim Betätigen des entsprechenden Schalters der Fahrerseite für die Beifahrerseite erfolgt nur ein kurzes zucken oder die Scheibe fährt ein kleines Stückchen runter und gleich wieder hoch... .

Das Problem ist ganz plötzlich aufgetreten....

Ein wackeln am Balg oder an der Türposition bringt keinerlei Änderungen :(

Das ist das Steuergerät am Motor auf der Fahrerseite...typischer Fehler.

..und heute funktioniert alles wieder wie es soll. .. :) .

Was kann denn im schlimmsten Falle passieren?

Das die Scheibe gar nicht mehr hochfährt?

Das wäre unterwegs der Supergau :o

Also Reperatur oder vorerst mal belassen? ?

Ganzsicher mit der Diagnose Steuergerät? ?

Oder kann es doch auch der Schalter Fahrertüre sein?

Zitat:

@black_666 schrieb am 10. Juni 2018 um 23:08:24 Uhr:

Das ist das Steuergerät am Motor auf der Fahrerseite...typischer Fehler.

ich schmeiß mich weg wenn es nacher der richtig typische fehler ist, der zu 99% dafür verantwortlich ist

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Skoda
  5. Fabia & Roomster
  6. Fabia 2 & Roomster
  7. Fensterheber Beifahrerseite/ teiweise Ausfälle