Fensterheber Beifahrerseite
Hallo Mitglieder
Seit zwei Tagen spinnt mein elektrischer Fensterheber auf der Beifahrerseite ich habe ihn abgelassen und nun geht er nicht mehr hoch das komische an der ganzen Sache ist das wenn ich den Knopf nach unten drücke der Motor zu hören ist drücke ich aber nach oben fährt das Fenster nicht auf also kein Motorgeräusch
Kann es sein das der Motor vom elektrischen Fensterheber defekt ist wenn nicht müsste ja irgendwo ein Kabelbruch vorhanden sein was kann ich tun dass ich zumindest das Fenster wieder zu machen kann wäre über jede Hilfe dankbar
2 Antworten
Kann auch am schalter liegen. Bau mal beide aus und vertausche die kurz. Wenn dann das fenster wieder einwandfrei geht lags am schalter. Zum fenster schleißen müsstest du die türverkleidung abbauen und die kelmme lösen, die die scheibe hält. danach kannst du scheibe von hand hochschieben und am besten von unten mit holzstab fixieren bzw. verkeilen.
Hallo
würde mich hier passend anschließen.
Hier beim 199 fährt er nicht mehr hoch. Motor tut noch was, was nicht gut klingt.
Wenn man die Tür normal zu "schmeißt", klingt die Scheibe lose. Also die schlägt irgendwo an.
Hab die Türverkleidung schon demontiert. Könnte nachher Fotos reinsetzen. Oben an der Tür, also da wo die Scheibe reinfährt/verschwindet (an der Gummilippe), quasi wo man sein seinen Arm auf dem Fenster ablegt, ist mittig innen so ein "Teil" zu sehen, mit Draht dran, was eher unpassend da aussieht. Aber sitzt echt fest, vllt. soll es so sein.
Wie gesagt, Scheibe klingt sehr lose beim Schließen der Tür, dass ist auf jeden Fall nicht so bei den anderen.
Jemand ne Idee, es zu reparieren?