Fensterheber anlernen erfolglos nach Tür Tausch.
Moin liebe CLKler????
Ich hab folgendes Problem...
Ich hab bei meinem CLK 200 Kompressor Coupé BJ 2001
Avantgarde Mopf in 744 Brilliantsilber mit schöner Lederausstattung (Oriongrau/Galaxieblau) grau, dunkelblau??,
Die Türen getauscht, da meine unten und hier und da sehr gammelig waren. Schlachter in dem Fall war ein 200er Avantgarde Cabrio ebenfalls Brilliantsilber 744
Wir haben die Beifahrerseite gewechselt passt und sieht auch echt gut aus ROSTFREI innen wie außen.
Aber wie es immer so ist gibt es einen Haken.
Der Fensterheber lässt sich nicht mehr anlernen er fährt immer ca. 10cm runter wenn man ihn hoch fährt und den Knopf loslässt. Runter fährt er ganz normal. Hab den Fensterheber Motor getauscht 2 verschiedene Teilenummern gleiches Problem.... das Türsteuergerät von der alten Tür verbaut unterschiedliche Teilenummer gleiches Problem.... den Kabelbaum von der Alten Tür ausgebaut und mal testweise verkabelt gleiches Problem.... Ich verzweifele etwas...
Ich hatte die Batterie ab wegen dem Airbag also ist das Problem auch an der Fahrertür die ich noch nicht getauscht hab auch aufgetreten dann hab ich ihn angelehnt (runter fahren, hochfahren 3sek halten) da funktionierte es tadellos...
Ich hab das gefühl das das Türsteuergerät schon falsch schaltet...
Ich hoffe ich hab das problem verständlich beschrieben ?? verzeiht mir wenn ich es unverständlich ausgedrückt habe
Wo ist der Wurm Leute
Hatte jemand auch mal das Problem oder ähnliches durchgemacht?
Ich komme aus dem hohen Norden nähe Flensburg
Liebe Grüße Leon
23 Antworten
Und warum sollte ein Coupe-Türsteuergerät ans nicht vorhandene Verdecksteuergerät die Information senden , das die Scheiben am unteren Anschlag sind ?
diese Information benötigt das Verdecksteuergerät nach dem Runterfahren der vorderen Scheiben , zum Vorsetzen des Öffnungsvorgangs!
Und das erreichen des oberen Anschlags der vorderen Scheiben beim Verdeck Schließvorgang ebenso!
Siehe WIS > Variantencodierung
Grüße
Zitat:
@worktron schrieb am 5. Mai 2023 um 08:13:33 Uhr:
Und warum sollte ein Coupe-Türsteuergerät ans nicht vorhandene Verdecksteuergerät die Information senden , das die Scheiben am unteren Anschlag sind ?
diese Information benötigt das Verdecksteuergerät nach dem Runterfahren der vorderen Scheiben , zum Vorsetzen des Öffnungsvorgangs!
Und das erreichen des oberen Anschlags der vorderen Scheiben beim Verdeck Schließvorgang ebenso!
Siehe WIS > Variantencodierung
Grüße
Diese Informationen braucht das Coupe auch.
Stichwort Alarmanlage/ ZV Pumpe .
Glaub mir, die Türsteuergeräte sind gleich.
Habe von einem 2001er Coupe, die Türsteuergeräte in ein 99iger Cabrio gebaut, wegen der Kurzhuböffnung, und das hat Plug& Play funktioniert
Ohne Änderung der Variantencodierung.
..."und das hat Plug& Play funktioniert. Ohne Änderung der Variantencodierung".
Nun,
da hattest du womöglich einfach nur Glück. 🙄
Exemplarisch fehlte hier z.B. (nach Tausch der TSG)
der Haken bei "Sitze elektrisch" in der VC, link 1.
https://www.motor-talk.de/.../...s-endlich-geschafft-t3349217.html?...
link 2:
https://www.mercedes-forum.com/.../
Die Möglichkeiten sind halt vielfältiger als man glaubt... 😰
mike. 🙂
Zitat:
@V8CLK430 schrieb am 5. Mai 2023 um 12:12:59 Uhr:
..."und das hat Plug& Play funktioniert. Ohne Änderung der Variantencodierung".Nun,
da hattest du womöglich einfach nur Glück. 🙄Exemplarisch fehlte hier z.B. (nach Tausch der TSG)
der Haken bei "Sitze elektrisch" in der VC, link 1.https://www.motor-talk.de/.../...s-endlich-geschafft-t3349217.html?...
link 2:
https://www.mercedes-forum.com/.../
Die Möglichkeiten sind halt vielfältiger als man glaubt... 😰
mike. 🙂
Das hat nichts mit Glück zu tun , sondern ist ein Fakt. Die Türsteuergeräte kann man munter hin und her tauschen, und das Plug and Play.
Ich hab das nicht nur bei dem einen Auto gemacht.
Ich habe viele CLKs besessen und öfters TSG von Autos nach Mai 2000 in frühere Autos eingebaut, und da gab es nie Probleme.
Bei meinem CLK 430 übrigens auch, da sind Türsteuergeräte eines 230K Cabriolet 2002 ohne Memory verbaut, und auch hier musste nichts codiert werden....
Ähnliche Themen
Die kühne Behauptung:
"Türsteuergeräte kann man munter hin und her tauschen, und das Plug and Play".
...ist schlichtweg
FALSCH.
Begriffsklärung:
Plug and Play (englisch für „einstecken und abspielen“ oder „anschließen und loslegen“), auch Plug & Play und Plug-and-play[1] (kurz PnP) genannt, ist ein Begriff aus dem Gebiet der Rechnertechnik, mit dem man die Eigenschaft eines Computers beschreibt, neue Geräte – meist Peripheriegeräte – anschließen zu können, ohne anschließend Gerätetreiber zu installieren oder Einstellungen vornehmen zu müssen.https://www.motor-talk.de/.../...s-endlich-geschafft-t3349217.html?...
Das die TSG austauschbar sind, wurde hier (von mir) nicht bestritten,
wohl aber ist es ein Fakt, nach dem Tausch Einstellungen vornehmen zu müssen.
Also kein PnP.
...es sei denn die Einstellungen passen rein zufällig--- also durch Glück. 🙄
Man weiß ja, das bei Schrotties nahezu alles "passend" geredet wird...
...aber zu denen gehört der Kollege Schmiddi ja wohl (garantiert) nicht... 😮
Gruß, mike. 🙂
Zitat:
@V8CLK430 schrieb am 5. Mai 2023 um 18:08:32 Uhr:
Die kühne Behauptung:
"Türsteuergeräte kann man munter hin und her tauschen, und das Plug and Play".
...ist schlichtwegFALSCH.
Begriffsklärung:
Plug and Play (englisch für „einstecken und abspielen“ oder „anschließen und loslegen“), auch Plug & Play und Plug-and-play[1] (kurz PnP) genannt, ist ein Begriff aus dem Gebiet der Rechnertechnik, mit dem man die Eigenschaft eines Computers beschreibt, neue Geräte – meist Peripheriegeräte – anschließen zu können, ohne anschließend Gerätetreiber zu installieren oder Einstellungen vornehmen zu müssen.https://www.motor-talk.de/.../...s-endlich-geschafft-t3349217.html?...
Das die TSG austauschbar sind, wurde hier (von mir) nicht bestritten,
wohl aber ist es ein Fakt, nach dem Tausch Einstellungen vornehmen zu müssen.
Also kein PnP.
...es sei denn die Einstellungen passen rein zufällig--- also durch Glück. 🙄Man weiß ja, das bei Schrotties nahezu alles "passend" geredet wird...
...aber zu denen gehört der Kollege Schmiddi ja wohl (garantiert) nicht... 😮Gruß, mike. 🙂
Wie gesagt, bei den Autos die ich hatte hat das problemlos funktioniert, ohne irgendwas zu codieren. Und das waren einige.
Keine Ahnung was da bei dir nicht gestimmt hat, dass das codiert werden musste....
Keine Ahnung was da bei dir nicht gestimmt hat
Ich lese halt die korrespondierenden Beiträge (selbst deine)...
...und weiß daher auch genau wo hier der Hase im Pfeffer liegt.
Darum ist mein ernstgemeinter Rat die links unten zu öffnen
...und zu lesen, die SuFu sagt folgendes zu diesem Thema:
https://www.motor-talk.de/suche.html?...
Exemplarisch ein paar Treffer aus dieser Suche:
https://www.motor-talk.de/.../...s-endlich-geschafft-t3349217.html?...
https://www.motor-talk.de/.../komfort-tuersteuergeraete-t4618264.html
https://www.motor-talk.de/.../...s-endlich-geschafft-t3349217.html?...
https://www.motor-talk.de/.../...s-endlich-geschafft-t3349217.html?...
https://www.motor-talk.de/.../...euergeraet-tauschen-t5344403.html?...
https://www.motor-talk.de/.../...enkfunktion-gesucht-t6112552.html?...
https://www.motor-talk.de/.../...enkfunktion-gesucht-t6112552.html?...
Besonders interessant ist auch dieser link...
https://www.motor-talk.de/.../...tische-fensterheber-t6357906.html?...
Ja, da sind ja auch genügend Antworten dabei, dass es so funktioniert.
Wir gesagt, ich habe schon bei einigen CLKs die neueren TSGe nachgerüstet, und es hat immer , Immer! Problemlos funktioniert.
2000 CLK430 > TSGe von CLK230K 2002 funktioniert.
1999 CLK 320 Cab. > TSGe vom 2001 CLK55 Coupe funktioniert.
2001 CLK 320 > nach einem Unfall TSG vom 1999 CLK320 CAB eingebaut > alles funktioniert allerdings keine Kurzhuböffnung da 1999 nicht vorgesehen.Konnte der Besitzer mit leben...
1999 CLK 230K TSGe mit Kurzhuböffnung von Eb.. > Spenderfahrzeug unbekannt > funktioniert einwandfrei.
Bei keinem Fahrzeug brauchte ich die SD zum anlernen, oder eine VC ändern.
Hallo schmiddi,
...dann, (nicht ganz ernst gemeint)
würde ich es an deiner Stelle einmal im Casino versuchen... 😉 😛 😁
Denn wenn das stimmt (und warum auch nicht) bist du
der größte Glückspilz welcher zumindest mir jemals
begegnet ist, that's for sure... 😎
Wie du dir möglicherweise denken kannst,
habe ich die meisten deiner ca. 850 Beiträge gelesen.
Dabei stellte sich heraus das du von einer einmal
gefaßten Agenda nie mehr abrücken kannst.
Dies wurde bisweilen auch mir unterstellt,
jedoch unterliege ich dir in dieser Disziplin um Längen... 😰
Zumal das eigentliche Problem längst gelöst wurde. 😮
Gute Nacht,
gleich ist schon der Breakfast Club.