ForumT1, T2 & T3
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Transporter
  6. T1, T2 & T3
  7. Fenstereinsatz mit Lüftungsschlitzen

Fenstereinsatz mit Lüftungsschlitzen

Themenstarteram 1. Oktober 2008 um 17:26

Hi zusammen!

Ich bin auf der Suche nach einem ganz bestimmten Teil für einen T3 und zwar einen Fenstereinsatz für die Scheiben. Dieser Einsatz ist ca. 15-20cm breit und wird zwischen Fensterrahmen und Scheibe eingeklemmt, sodass durch die Schlitze Luft in das Fahrzeug gelangt.

Ich habe so einen Einsatz, jedoch leider nur für die Fahrerseite. Nun bin ich auf der Suche nach einem solchen Einsatz für die Beifahrerseite um immer einen gewissen Luftzug im Fahrzeug haben zu können, ohne Ausstellfenster oder Dachluke öffnen zu müssen.

Weiß jemand was ich meine, bzw. wo man so etwas bekommen kann? Oder kennt jemand den offiziellen Namen dieses Teils? Falls es niemand kennt kann ich auch gerne mal ein Foto von meinem einen machen.

Danke schonmal für die Hilfe :)

(In der Bucht schwimmt im Moment übrigens keins dieser Teile rum ;))

Ähnliche Themen
27 Antworten
am 2. Oktober 2008 um 9:36

Denk auch an die Schiebefenster und Mückennetz nicht vergessen:)

am 2. Oktober 2008 um 9:44

Zitat:

Original geschrieben von Truhe

 

 

Denk auch an die Schiebefenster und Mückennetz nicht vergessen:)

Du kannst Dir Deine Deine Fenster doch mit Lüftungssteinen ausmauern und Mückennetze gibt´s im Baumarkt

am 2. Oktober 2008 um 9:50

Im Baumarkt gibts Edelstahl Abdeckungen für Lüfter die kann man auf ein

entsprechen zugeschnittenes Blech nieten.

am 2. Oktober 2008 um 9:53

Zitat:

Original geschrieben von Truhe

 

 

Im Baumarkt gibts Edelstahl Abdeckungen für Lüfter die kann man auf ein

entsprechen zugeschnittenes Blech nieten.

Die Idee finde ich mal richtig Gut !!!

Aber wie mache ich die untere Kante wo das Fenster reingeht ???

am 2. Oktober 2008 um 9:56

Ich werd mal basteln und bring zum Stammi was mit;)

am 2. Oktober 2008 um 9:58

Zitat:

Original geschrieben von Truhe

 

 

Ich werd mal basteln und bring zum Stammi was mit;)

Sauber !!!

am 2. Oktober 2008 um 10:00

Zitat:

Original geschrieben von babyfleck

Zitat:

Original geschrieben von Truhe

 

 

Im Baumarkt gibts Edelstahl Abdeckungen für Lüfter die kann man auf ein

entsprechen zugeschnittenes Blech nieten.

Die Idee finde ich mal richtig Gut !!!

Aber wie mache ich die untere Kante wo das Fenster reingeht ???

Jetzt müsste man mit Blech umgehen können:D

am 2. Oktober 2008 um 10:08

Zitat:

Original geschrieben von c-katze

Zitat:

Original geschrieben von babyfleck

 

Die Idee finde ich mal richtig Gut !!!

Aber wie mache ich die untere Kante wo das Fenster reingeht ???

Jetzt müsste man mit Blech umgehen können:D

Ar... ! liegt nicht am können, eher an den Möglichkeiten......;)

am 2. Oktober 2008 um 10:45

Also das untere stell ich mir so vor: wenn das blech mit dem kiemenblech fertig ist, unten ein distanzstück(in scheibendicke) anlegen, einen blechstreifen dagegen, zusammennieten und fertig! oder ihr hebt ne abkantbank. man kann natürlich auch alles aus pvc basteln- campingfenster sind ja auch aus plastik und daher stellt das lüftungsteil ja keine größere einbruchgefahr dar. den kunsstoff kann man direkt in scheibendicke nehmen.

ich hoffe, ihr versteht:confused::D

am 2. Oktober 2008 um 10:55

Zitat:

Original geschrieben von 9R-Treiber

Hier möcht ich mal kurz daran erinnen das sowas sicherlich kein Problem für einen Schlosser darstellt, allerdings die Wenigsten lassen sich auf einen solchen Auftrag ein, da noch weniger "dieser" Auftragssteller bereit sind den Aufwand für 2 - 4 Stunden zu zahlen, da biste ruck zuck bei 100 - 200 € Stundenlohn.

Dieser grobe Maschenversion ist im Nachbau zimlich aufwendig.... und auch eine Version die mit passendem Blech geschweißt werden würde, müsste man ja wärend der Bearbeitung ständig ans Fahrzeug anpassen, also eine aufwendige Sache.

Ich möcht dir das aber hier nicht ausreden, nur nen kleinen Hinweis möcht ich dazu geben.

hmm.... der hat doch eins als vorlage, da könnte der schlosser alle maße abnehmen

am 2. Oktober 2008 um 12:04

@bulliflar

Das schon, aber trotzdem muss er alles anreißen und bearbeiten, das dürt... man vertut sich da schnell mit der Zeit, hab mal beim Schlosser ne Zeit lang gearbeitet und mache selber viele Sachen mit Metall (Auspuffhalter für Mopped z.b.).

Kannste auch im Baumarkt nen Stücksken Alu U-Profil nehmen (gibts meistens von Alfer) und das mit Popnieten dranmachen.

Ich würds allerdings anders angehen:

Das Rohmaterial in VA kaufen und alles anpassen / zurechtschneiden, dann die Stellen markieren an denen geschweißt werden muss und das nur zum schweißen zum Schlosser geben, das kostet dich wesentlich weniger.

Hab damals den Kühler von meiner ZX-9R schweißen lassen (Alu), ich hab die Vorarbeit gemacht und der Schlosser musste nurnoch die Nähte setzen, hat mich 10 € gekostet...

Defakto braucht man dafür ja nur das Blech und ein Stück U-Profil, letzteres könnte man noch nachträglich als Scheibenschutz mit ein wenig Gummie auskleiden.

am 2. Oktober 2008 um 12:14

ja, an son aluprofil dachte ich auch schon, die gibts ja in allen möglichen varianten

ich glaub, dass man das ganze teil aus alu bauen könnte. muss ja nich alles aus va sein. die originale sind auch nur aus trompetenblech:)

@9R- Treiber

ich meinte damit nur, dass die anpassgeschichte etwas einfacher sein wird als vorher von dir beschrieben

am 2. Oktober 2008 um 17:13

Das ist natürlich wahr, mit Vorlage isses einfacher.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Transporter
  6. T1, T2 & T3
  7. Fenstereinsatz mit Lüftungsschlitzen