Fenster + Verdeck + Scheibenwischer Probleme CLK200 Cabrio
Hallo,
wir haben seit ein paar Tagen folgende Probelme mit unserem CLK W209 200 Cabrio BJ 2004 ( 195.000km).
1. Hintere Scheibe
2. Verdeck
3.Scheibenwischer
Es fing letzte Woche damit an, das das Verdeck nicht mehr aufging. bei zweiten Versuch haben wir erst gemerkt, das die Hintere Scheibe (Fahrerseite) nicht mehr runter gefahren ist. Keine Funktion mehr beim betätigen aller Schalter (vorne hinte und Verdeck). Bei allen anderen Schaltern hört man das "Klicken" der "Motoren" und alle Scheiben funktionieren!
Verdeckmotoren laufen auf an!
Ich habe das Verdeck per Hand geöffnet und die kleine Scheibe ausgebaut. Jetzt funktioniert das Verdeck fast wieder normal. Allerding geht die Verriegelung vorne an der Frontscheibe nicht mehr " in die richtige Richtung... und es ist hinten links der bekannte plastikarm des Verdeckkastens gebrochen. Der Verdeck kasten fährt/klappt auch nicht mehr hoch...
Seit vorgester ist beim starken Regen, der Beifahrerseiten Wischer kurz "asyncron" gewesen und danach ausgefallen. Nachdem ich das Gestänge auf leichtgängigkeit geprüft habe geht gar kein Wischer mehr. Sicherungen ich glaube 30, 31 und 32 sind OK.
Ich kann jedoch kein Strom am Stecker des Motors messen!
Heckscheibe habe ich die Platte ausgebaut. Strom kann ich auch hier nicht auf dem Kabek messen. Gibt es da einen Trick?
Star Diagnose ist (passend wie immer) zur zeit defekt und geht im Moment nicht mehr.
Wie kann ich dei beiden Motoren Wischer und Fensterheber Testen/Messen?
Gibt es eine Sicherung die ich übersehen habe? Ein Steuergerät das vielleicht nur den Wischer und das Fenster hinten Rechst steuert?!?
Was mache ich falsch?
Welcher Schalter ist dafür zuständig, das der Verdeckkasten hcohfährt und das Verdeck vorne entriegelt und anhebt. Sollte doch auch mit einem gebrochenen Plastikhebel funktionieren?
Schon eineml danke für Eure Hilfe!!!
36 Antworten
Ok. Danke. Werde mir das morgen mal anschauen... Welche Höhe sitz es? Nicht das es da mehrere gibt...
Kann ich das Überprüfen? Vielleicht mit der wis?
Und hinten im Kofferraum fahrerseite muss auch noch ein Steuergerät für Verdeck und Fenster verbaut sein... ???
Ja da sitz das Verdeckmodul. Musst aber seeehr viele Schrauben lösen um da drann zu kommen. Entweder durch den Kofferraum oder von oben, dann muß aber das Rollo raus.
Grüße Günther
ioch bin vieleicht zu doof oder blind... aber wo sitzt das genau?
hier mal zuwei bilder von oben...
Ähnliche Themen
Meint Ihr das in der Tür in höhe Spiegel?!
Es gibt aber noch ein Bauteil / Steuergerät in höhe Verdeckkasten an der Seitwand?! Das meint Ihr doch? ABer ich finde das nicht...
Nein, in der Tür sitz das Türsteuergerät, dafür muss die gesamte Türverkleidung ab. Ich würde mir zuerst mal die Kabelverbindung zwischen den Türschanieren anschauen.
Das Verdeckmodul Sitz im Kofferraum ganz unten im Bereich der Trennwand zum Fahrgastraum. Auf deinem ersten Bild, muß du das Rollo ausbauen dann siehst du es immer noch nicht. Vor der Trennwand ist noch am Boden eine Erhöhung die geht über die gesamte Breite des Kofferraumboden. Sie ist schwarz und aus Blech,wird mit etwa 20 Schrauben an den Rändern befestigt. Darunter ist dann auf der linken Seite das Verdeckmodul und auf der rechten Seite das Soundmodul.
Uff, ich hoffe das kannst du nachvollziehen. Wenn nicht, ruf mich nochmal an. Auf meinem Bild ist es immer noch nicht zu sehen, dafür muss noch dieses lange Kunststoffteil raus, es geht auch von rechts nach links.
Grüße Günther
Ok, habe es gefunden!!!
WIe kann ich das nachschauen ob eindefekt vorliegt? Kann ich da was messen oder und bzw. mit der Star diagnose was sehen?
Danke
Wie schaut denn die Fahrertür aus?
Zur Stardiagnose kann ich dir nichts sagen.
Ich hätte erstmal die Tür untersucht.
Grüße Günther
Zitat:
@benz fan schrieb am 23. September 2022 um 11:33:13 Uhr:
Wie schaut denn die Fahrertür aus?
Zur Stardiagnose kann ich dir nichts sagen.
Ich hätte erstmal die Tür untersucht.
Grüße Günther
Aber warum sollte es in der Tür das Steuergerät sein? Fensterheber schalter hinten habe ich genau wie die Motoren auf der gegenseite ausprovbiert und getauscht...
Am Stuergerät hinte im Kofferraum kommt strom an...
Meinst vom Motor das Kabel geht zuerst richtung tür und dann nach hinten?!
Stehe gerade auf dem Schlauch...
Sorry eben erst gelesen.
Das Türmodul ist für alle Fensterheber zuständig, es läuft praktisch alles über canbus. Da reicht schon ein erhöhter Wiederstandswert und es gibt Probleme. Das Fenster müsste sich zum Beispiel auch bewegen wenn du die Kompfortöffnung betätigs. Also über Infrarot.
Grüße Günther
Steuergerät in der Tür habe ioch gefunden...
morgen muss ich mal die Kabel dorhin messen...
Wie überprüfe ich das Steuergerät selbst?
Kabel überprüfen und dann schauen ob ein Signal anliegt bei den verschiedenen Schalterstellungen.
Grüße Günther
@Benz fan
mal eine doofe Frage: Hast du die beiden / oder nur eins Steuergeräte vieleicht noch? Wenn meine defekt sind könntest mir dann ja eine guten Preis machen ;-)