Fenster und Schiebedach

Mercedes

Hallo liebe SLK Fahrer

ich fahre einen slk 230 Kompressor Baujahr2001

seit vielen Monaten habe ich ein Problem :-(

Ich war einkaufen und hatte jurz das Fahrerfenster runtergemacht. Leider ging es nur noch halb wieder hoch. Ein paar Tage später hat mein Schwager(Elektriker) ein langes Kabel vom Fensterhebermotor zur Autobatterie verlegt und somit konnten wir wenigstens das Fenster hochbekommen. Seit diesem Tage geht auch das Schiebedach nicht mehr zurück. Rotes Lämpchen Konsole leuchtet auch nicht.
Hatte das Fahrzeug bei einem Kollegen am Auslesegerät.Komischerweise zeigte es null Fehler an.

Das komische ist,und jetzt haltet euch alle fest....jedesmal während der Fahrt kommt irgendwo im Innenbereich ein Piepsignal und das 76 mal !!!!

piep piep piep piep usw... 76 mal. unddas schon seit 6 Monaten:-(

Kann mir jemand helfen und kann es eventuell das Steuergerät neben der Autobatterie sein?

Liebe Grüsse und vielen Dank für euere Mithilfe

25 Antworten

Der Geschwindigkeitsgeber hat Einfluss auf das Dach, aber die Fensterheber sollten dann trotzdem funktionieren, was hier ja nicht der Fall ist.

Ich würde den Fehler bei den nicht funktionierenden Fensterhebern vermuten, das von dort fehlende Signal lässt als Folgefehler die Dachmimik auf Störung gehen.

Am besten mal Schalter, Sicherungen, Kabel usw. in dem Bereich überprüfen.

guten Abend Jürgen.

Du hattest ja bestimmt den Anfang des fehlers der Fenster gelesen gehabt. KurzeGeschichte nochmal. Bin einkaufen gewesen im Herbst und hatte kurz das Fahrerfenster runtergemacht zum lüften. Es ging leider nur noch halb hoch. Hatte das Fenster dann über den Winter mit Baufolie zugeklebt gehabt und das Auto mit einer Überwurfgarage zugedeckt....Mein Schwager der Elektrotechniker ist,hat dann ein Kabel gelegt vom Fensterhebermotor zur Autobatterie und hat dadurch dann das Fenster schliessen können. Zum selben Zeitpunkt wo die Fenster nicht mehr gehen,ging auch das Variodach nicht mehr.
Ich weiss selbst,dass wenn die Fenster nicht runter gehen,das Variodach auch nicht funktionieren kann :-)

Wo ist der Geber?

Was ist denn hier los?! Kaum hat man mal ein paar Tage keine Zeit ...

Ausgelesen muss auf jeden Fall werden, und zwar bei MB - ohne Stardiagnose läuft da nix.

Das Gepiepse deutet eigentlich darauf hin, dass das Dach am Scheibenrahmen nicht ordentlich verriegelt ist (oder dass der Schalter dort defekt ist und es nicht als verriegelt meldet). Ob das genau 76 mal tut und dann vielleicht entnervt aufgibt, habe ich noch nicht ausprobiert.

Ein nicht ordentlich verriegeltes Dach lässt sich jederzeit während der Fahrt und auch bei geöffnetem Rollo mit dem Glücksknopf zum Schließen animieren.

Was mir an dieser Sache aber wirklich Kopfzerbrechen bereitet, ist das:

Zitat:

Original geschrieben von slk66


Ein paar Tage später hat mein Schwager(Elektriker) ein langes Kabel vom Fensterhebermotor zur Autobatterie verlegt und somit konnten wir wenigstens das Fenster hochbekommen. Seit diesem Tage geht auch das Schiebedach nicht mehr zurück.

Ich kann nur hoffen, dass der Schwager vor der Stromtransfusion die Kabelverbindung zwischen Fensterhebermotor und Steuergerät unterbrochen hat, sonst könnte es gut sein, dass dabei das Steuergerät gehimmelt wurde; das mag's nämlich nicht, wenn jemand von hinten kommt.😰

Ich hoffe für Dich, dass es nicht so ist, sonst wird's richtig teuer ...

Zu prüfende Sicherungen: Nr. 7 und vor allem Nr. 24

Ich würde jetzt einfach mal auslesen lassen, aber diesmal richtig.

Gruß vom bösen Dieter

Ähnliche Themen

Hallo Leute ich bin hier neu das Problem mit dem Fenster liegt meiner Meinung an der Spannungsversorgung in der Fahrertüre ihr solltet die Kabeldurchführung Zwischen Türe und Innenraum checken ob dort ein Kabelbruch ist. Es Gibt Keinen extra Geschwindigkeitssensor Läuft über das ABS.

Zitat:

Original geschrieben von db-fuchs


Wo ist der Geber?

Hallo es gibt keinen Extra Sensor Geht über das ABS

Willi leider hast du hier auf ein Müll TH geanwortet.
Wenn du hilfe brauchst mach ein neues TH auf mit Fehlerbeschreibung und Fahrzeugdaten.
PS in der Laufzeit vom SLK habe ich noch keinen Kabelbruch im Türkabelsatz gehabt.

hi db fuchs,

so sieht also ein müll-th aus. naja. wissenswertes las ich dennoch.

kabelsatz in der tür ist nach deiner meinung nicht störanfällig, gut zu wissen.

v.g.rüüüüüüüüüüüü

Zitat:

Original geschrieben von slk66


Hallo liebe SLK Fahrer

ich fahre einen slk 230 Kompressor Baujahr2001

seit vielen Monaten habe ich ein Problem :-(

Ich war einkaufen und hatte jurz das Fahrerfenster runtergemacht. Leider ging es nur noch halb wieder hoch. Ein paar Tage später hat mein Schwager(Elektriker) ein langes Kabel vom Fensterhebermotor zur Autobatterie verlegt und somit konnten wir wenigstens das Fenster hochbekommen. Seit diesem Tage geht auch das Schiebedach nicht mehr zurück. Rotes Lämpchen Konsole leuchtet auch nicht.
Hatte das Fahrzeug bei einem Kollegen am Auslesegerät.Komischerweise zeigte es null Fehler an.

Das komische ist,und jetzt haltet euch alle fest....jedesmal während der Fahrt kommt irgendwo im Innenbereich ein Piepsignal und das 76 mal !!!!

piep piep piep piep usw... 76 mal. unddas schon seit 6 Monaten:-(

Kann mir jemand helfen und kann es eventuell das Steuergerät neben der Autobatterie sein?

Liebe Grüsse und vielen Dank für euere Mithilfe

Heute bei Mercedes Elektroniker gewesen.alles durchgemessen. Dach und Fenster gehen nicht mehr. Im Haupsteuergerät neben der Batterie hat er keinen strom. hat weise Wasserkorrosionsrückstände oder wie ,an das nennt.er meint,dass es mal einen Kurzschluss geben musste....kann man dieses Steuergerät reparieren oder löten?Bitte um Hilfestellungen :-)

Gruss und danke

ich war heute bei einem privaten Mercedes Elektroniker. Klimaanlage und Lüftung ging nicht.Gebläseregler war kaputt.Er sagte,dass dieser neu 300,- kostet!!!er hatte einen gebrauchten da und verlangte 90,- dafür zzgl 30,- Umbau

Ich denke,dass er mich übers Ohr gehauen hat,da diese bei Ebay etwa 40,- neu kosten...werde mich am Montag bei Mercedes schlau machen und nach dem Neupreis fragen.

Zwecks Scheiben und Variodach wo beides nicht aufgehen,hat er alles durchgemessen und ist zu dem Entschluss gekommen,dass das Steuergerät neben der Hauptbatterie einen Kurzschluss bekommen hat,da man dort noch weise Rückstände an ein paar Stecker und auf dem schwarzen Kunststoffboden sieht.
Rentiert es sich diese Steuergerät reparieren zu lassen wenn das machbar ist oder ein neues kaufen für etwa 800,- - 900,- Euro?
Bitte um Vorschläge :-)

Gruss und danke Dirk

Zitat:

Original geschrieben von Dieter47


Was ist denn hier los?! Kaum hat man mal ein paar Tage keine Zeit ...
Ausgelesen muss auf jeden Fall werden, und zwar bei MB - ohne Stardiagnose läuft da nix.
Das Gepiepse deutet eigentlich darauf hin, dass das Dach am Scheibenrahmen nicht ordentlich verriegelt ist (oder dass der Schalter dort defekt ist und es nicht als verriegelt meldet). Ob das genau 76 mal tut und dann vielleicht entnervt aufgibt, habe ich noch nicht ausprobiert.
Ein nicht ordentlich verriegeltes Dach lässt sich jederzeit während der Fahrt und auch bei geöffnetem Rollo mit dem Glücksknopf zum Schließen animieren.
Was mir an dieser Sache aber wirklich Kopfzerbrechen bereitet, ist das:

Zitat:

Original geschrieben von Dieter47



Zitat:

Original geschrieben von slk66


Ein paar Tage später hat mein Schwager(Elektriker) ein langes Kabel vom Fensterhebermotor zur Autobatterie verlegt und somit konnten wir wenigstens das Fenster hochbekommen. Seit diesem Tage geht auch das Schiebedach nicht mehr zurück.
Ich kann nur hoffen, dass der Schwager vor der Stromtransfusion die Kabelverbindung zwischen Fensterhebermotor und Steuergerät unterbrochen hat, sonst könnte es gut sein, dass dabei das Steuergerät gehimmelt wurde; das mag's nämlich nicht, wenn jemand von hinten kommt.😰
Ich hoffe für Dich, dass es nicht so ist, sonst wird's richtig teuer ...
Zu prüfende Sicherungen: Nr. 7 und vor allem Nr. 24
Ich würde jetzt einfach mal auslesen lassen, aber diesmal richtig.
Gruß vom bösen Dieter

ich war heute bei einem privaten Mercedes Elektroniker.Der hatte alles durchgemessen und gesagt,dass es das schwarze Steuergerät neben der Hauptbatterie im Motorraum ist. Neupreis schätzt er auf etwa 800,- -900,- :-( an den Steckverbindungen weisser Belag.er schätzt,dass mal Feuchtigkeit reinkam und dies einen Kurzschluss verursacht hat

Deine Antwort
Ähnliche Themen