Fenster schließen per FFB
Hallo !
Ich suche nach einer Möglichkeit die Fenster meines 9N3´s per FFB zu schließen. Leider geht es nur wenn ich die Türen manuell abschließe und den Schlüssel länger in dieser Position halte. ( Komfortschaltung )
Ich weiss das VW wohl ein Problem damit hat das freizuschalten im Steuergerät, aber ich hätte die Funktion trotzdem gerne. Hat irgendwer dies schon realisiert ?? Am besten wär es natürlich wenn man keine Kabel ziehen müsste und so weiter ...
Danke
Jörg
49 Antworten
Heut meinen neuen Flitzer bekommen ... Regensensor + 4 Türer elektrisch ... Da geht auf jeden Fall nix via FFB =(
Das ist auch normal. Steht sogar im Manual, daß es nur manuell (sprich: mit Schlüssel im Schloß) geht.
hohirode faked! Definitiv! Warum auch immer.
Also. Ich und ein paar andere Fabiafahrer wollten das auch haben, einer aus einem Ibizaforum hat gemeint, man könnte es per Eprom umprogrammieren. Ausprobiert, geht nicht. Beim Ibiza komischer Weise ging es per Epromänderung. Aber ohne Eprom geht es auch nicht einfach über VAG COM freizuschalten.
Ich fahre einen Polo GTi Cup Edition EZ 3/07 mit MFA ohne Einzelltüröffnung und es geht NICHT mit der Fernbedinung.
So weit ich weiß müßte man dafür ein Fenster-Steuergerät nachrüsten.
Ähnliche Themen
Voraussetzung ist das Steuergerät J393 (Zentralsteuergerät für Komfortsystem).
Wer das hat kann beim Freundlichen sich die Funktion mittels VAS freischalten lassen.
Wie genau soll es den sein?
Möchtest Du noch die einzelnen Menüpunkt durch die Du Dich durchhangeln mußt?
Leider ist das Steuergerät etwas ungünstig positioniert....
An der Mittelabstützung der Schalttafel, über dem Gaspedal.
Leider sitzt da auch der Ausströmer. Es ist also ziemlich eng.
Jetzt fällt mir noch was ein! Es geht doch einfacher!
Öffne dein Fenster einwenig und schliesse die Tür mit dem Schlüssel ab und halte den Schlüssel in der Position. Fährt das Fenster jetzt zu, dann hast Du das Steuergerät.
ZITAT: Öffne dein Fenster einwenig und schliesse die Tür mit dem Schlüssel ab und halte den Schlüssel in der Position. Fährt das Fenster jetzt zu, dann hast Du das Steuergerät.
Hm..., so weit ich weiß, ist das bei allen 9N3's möglich - oder geht das nur bei den größeren Polos wie z. B. dem TDI 1.9? --- Dann müsste ja demzufolge die Freischaltung der Funktion der ferngesteuerten Fensterschließfunktion auch bei all diesen Modellen generell möglich sein, oder?
nochmal für die ganz langsamen wie mich :-)
Ich hab nen 2004er 1,9 TDI Cricket.
Mit FFB geht nix...aber wenn das Fenster offen ist und ich mit dem Schlüssel beim manuellen Schliessen länger halte...gehen die Fenster zu.
d.h. ich habe dieses Steuergerät J393 und kann beim Freundlichen das Ganze so einrichten lassen, dass das Fenster auch mit langem FFB Klick zugeht?
btw...geht das nur beim VW Händler oder kann das auch jede andere Werkstatt?
Zitat:
Original geschrieben von captsamson
nochmal für die ganz langsamen wie mich :-)d.h. ich habe dieses Steuergerät J393 und kann beim Freundlichen das Ganze so einrichten lassen, dass das Fenster auch mit langem FFB Klick zugeht?
Nein!
Ich weiß nicht, wie oft noch dieses leidige Thema hochgekocht wird. ES GEHT DEFINITIV NICHT. Und zwar deshalb, weil es schlicht und einfach nicht vorgesehen ist, also auch nicht weggelassen in der Freischaltung oder vergessen oder was weiß ich.
Wer etwas anderes behauptet, dem unterstelle ich einfach die Unwissenheit/-wahrheit.. Wenn dann soll er hier ein Video einstellen, daß möchte ich sehen.
Warum ich das so stur behaupte. Weil ich für unseren Polo GTI (7/2006) mindestens ein Vierteljahr recherchiert habe, weil ich es auch nicht glauben konnte.
@hansihase
auf die simple Idee, das Dein Auto schon ein Jahr alt ist und in der Zwischenzeit was passiert sein könnte, da kommst Du gar nicht erst drauf ??
Ich lasse mich sehr ungern als Lügner bezeichnen, damit solltest Du hier arg vorsichtig umgehen. Dazu fahre schon zu lange Auto um mir sowas erzählen lassen zu müssen. Ich stelle mich als 42 bestimmt nicht mit einer Videokamera vor das Auto meiner Frau und filme wie die Scheibe per FB aufgeht. Kasperei, die vielleicht an den Wörthersee gehört.
Fakt ist, unser stinknormaler 1.2 Tour vom Juli 2007 macht das, ohne das irgendjemand irgendwas nach - oder umprogrammiert hat. Extra bestellt habe ich das bestimmt nicht und auch nur per Zufall beim "Erkunden" des Neuwagens entdeckt.
Ob mir das nun ein Grünschnabel glaubt oder nicht, ist mir sowas von Wurscht.
Zitat:
Original geschrieben von hohirode
@hansihaseauf die simple Idee, das Dein Auto schon ein Jahr alt ist und in der Zwischenzeit was passiert sein könnte, da kommst Du gar nicht erst drauf ??
Ich lasse mich sehr ungern als Lügner bezeichnen, damit solltest Du hier arg vorsichtig umgehen. Dazu fahre schon zu lange Auto um mir sowas erzählen lassen zu müssen. Ich stelle mich als 42 bestimmt nicht mit einer Videokamera vor das Auto meiner Frau und filme wie die Scheibe per FB aufgeht. Kasperei, die vielleicht an den Wörthersee gehört.
Fakt ist, unser stinknormaler 1.2 Tour vom Juli 2007 macht das, ohne das irgendjemand irgendwas nach - oder umprogrammiert hat. Extra bestellt habe ich das bestimmt nicht und auch nur per Zufall beim "Erkunden" des Neuwagens entdeckt.
Ob mir das nun ein Grünschnabel glaubt oder nicht, ist mir sowas von Wurscht.
jaja...😁
zufällig hat eine Arbeitskollegin gerade vor 2 Wochen auch einen "stinknormalen" neuen Polo Tour bekommen, da gehts auch nicht. Also erzähl nix.
apropos Grünschnabel - ich bin älter als du.