Fenster schließen per FFB

VW Polo 4 (9N / 9N2 / 9N3)

Hallo !

Ich suche nach einer Möglichkeit die Fenster meines 9N3´s per FFB zu schließen. Leider geht es nur wenn ich die Türen manuell abschließe und den Schlüssel länger in dieser Position halte. ( Komfortschaltung )
Ich weiss das VW wohl ein Problem damit hat das freizuschalten im Steuergerät, aber ich hätte die Funktion trotzdem gerne. Hat irgendwer dies schon realisiert ?? Am besten wär es natürlich wenn man keine Kabel ziehen müsste und so weiter ...

Danke
Jörg

49 Antworten

Ich habe gerade versucht, das ganze an einem Polo 9N3 Baujahr 2006 umzuprogramieren.
Es ging leider nicht!

Die Fenster lassen sich mit dem Schlüssel im Schlüsselloch öffnen und schließen, aber nicht über die FFB! Ich habe es echt lange versucht.
Mit den Werten 00001, 00002, 00004, 00016, 00064, 00256 und 00258. (War 4- Türer)
Es funktionierte einfach nicht, habe ziemlich lange vorgestanden und die haben mich schon alle komisch angeschaut. Naja...

Mal eine andere Frage, wie kann ich mit VCDS auslesen, mit welchem Steuergerät ich es zu tun habe?

Ich vermute, das liegt an der verbauten Klimaanlage. Unser Golf+ hat eine Climatronic, da geht das Öffner der Fenster per Schlüßel. Der Polo hat nur eine Climatic, dort geht es nicht...

Wer kann das bestätigen...?

Zitat:

Original geschrieben von bnaisa


Ich vermute, das liegt an der verbauten Klimaanlage. Unser Golf+ hat eine Climatronic, da geht das Öffner der Fenster per Schlüßel. Der Polo hat nur eine Climatic, dort geht es nicht...

Wer kann das bestätigen...?

Das hat mit der Klima nix zu tuen. Beim Polo öffnet nur das Fenster über das Schloss, nicht über den Schlüsel.

Einfach nur umprogramieren ist unmöglich, da die Funktion beim Polo nicht vorgesehen ist

Wollte diesen langen Thread wieder mit der Frage aktivieren "Wer hat eine nachträgliche Bedienung der Scheiben mit der FFB hinbekommen?"

Übrigens fand ich diese Anleitung bei 9N Info oder so ähnlich. Damit werde ich zum Händler gehen, um zu sehen was er meint.

Grüße, Esprit

-------------------------------------------------

Voraussetzung ist, man hat:

- Software VDC-Pro um den EEPROM umzuschreiben
- Serielles Interface und tragbaren Computer mit entsprechender COM Schnittstelle

Nun zur Codierung:

VDC-Pro starten, STG 46 auswählen, mit 11 Einloggen, Logincode: 19283 eingeben.

Mit Funktion 26 EEPROM lesen mit 27 EEPROM schreiben.

Die Werte in EEPROM folgend ändern:

Bevor ihr beginnt die Werte zu ändern, lest erst alle Werte aus und notiert sie euch! Somit kann man, falls es Probleme gibt, die Werte wieder in den Originalzustand zurückversetzen!

Um die Komfortfunktion der Fenster zu aktivieren, müssen zuerst die folgenden drei Zellen im EEPROM des Komfortsteuergeräts geändert werden (falls dort 255 steht, muss dieser Schritt übersprungen werden!):

04361: von dem was da steht 8 abziehen (z.B. alt: 10, neu: 2)

04362: von dem was da steht 8 abziehen (z.B. alt: 10, neu: 2)

04363: von dem was da steht 8 abziehen (z.B. alt: 10, neu: 2)

Mit diesem Schritt schaltet man auch die Komfortfunktion des Schiebedachs frei. Nun müssen die Datensätze in der Türsteuergeräten geändert werden. Bei fehlenden Türsteuergeräten (z.B. beim Dreitürer die hinteren) werden die entsprechenden Adressen natürlich nicht ansprechbar.

Fahrerfenster:

08224: 16 addieren (z.B. alt: 79, neu: 95)

08269: 16 addieren (z.B. alt: 79, neu: 95)

08314: 16 addieren (z.B. alt: 79, neu: 95)

Beifahrerfenster:

12320: 16 addieren (z.B. alt: 79, neu: 95)

12365: 16 addieren (z.B. alt: 79, neu: 95)

12410: 16 addieren (z.B. alt: 79, neu: 95)

Fenster hinten links (nur 4-türige Polos):

16416: 16 addieren (z.B. alt: 201, neu: 217)

16461: 16 addieren (z.B. alt: 201, neu: 217)

16506: 16 addieren (z.B. alt: 201, neu: 217)

Fenster hinten rechts (nur 4-türige Polos):

20512: 16 addieren (z.B. alt: 201, neu: 217)

20557: 16 addieren (z.B. alt: 201, neu: 217)

20602: 16 addieren (z.B. alt: 201, neu: 217)

Mit 06 die Kommunikation beenden.

Zündung aus, OBD Kabel ab und Testen. Fertig!

Ähnliche Themen

So, ich weiß schon mehr

Bei meinem Modell, Typ 9N1 geht es definitiv nicht mit den VW eigenen Geräten.
Bei Typ 9N2 und 9N3 wäre es zu machen.

Meine letzte Hoffnung ist ein Boschdienst, der mit anderem Gerät und Programm
die EEproms überschreibt. Wie gesagt, mit den VW Geräten gibt es beim 9N1 keinen Zugriff.

Traurige Grüße
Esprit

Deine Antwort
Ähnliche Themen