Fenster öffnen sich von alleine
Hi,
habe ein recht kurioses Problem. Gestern habe ich das Auto vorm Büro abgestellt. Mittags komm ich hin und es sind
alle 4 Scheiben bis zum Anschlag runtergefahren.
Zunächst hab ich gedacht, in der Hosentasche hätte vielleicht irgendetwas auf den "Öffnen"-Knopf gedrückt, do dass dann die Scheiben unbemerkt nach ein paar Sekunden aufgingen. Nur ist mir Heute genau das gleiche Problem wieder aufgetreten: Alle vier Scheiben offen wie ein Scheunentor.
Jetzt glaube ich nicht mehr an Zufälle. Das ich 2mal hintereinander zufällig so lange auf den entsprechenden Knopf drücke ist wohl eher als unwahrscheinlich anzunehmen.
Deswegen die Frage in die Runde: kennt jemand von Euch das Problem und wenn ja, wie sah die Lösung aus?
Gruß,
jojo
19 Antworten
So Fahrzeug ist seid heute zurück
VW ist das Problem bekannt dazu gibt es eine Serviceanweisung.
Es wurde ein Softwareupdate gemacht.
Na dann schauen wir mal 🙂
Gruß Noding
Auch ich habe eines Morgens mitten in Frankfurt Main vorm Hotel meinen Passat mit 4 offenen Fenstern vorgefunden.
Riesenschreck...., aber alles war aber noch an seinem Platz, Navi auch.
Nach reiflicher Überlegung, was ich am Vorabend gemacht haben könnte, fiel mir ein, dass ich abends nachträglich noch mein Lappi aus dem Kofferraum geholt habe.
Beim Wühlen im Kofferraum habe ich mich mit der Hand, in der mein Autoschlüssel war, abgestützt und hierbei unbemerkt den Aufschließknopf für ein paar Sekunden betätigt.
Anschließend schlug ich meine Heckklappe zu, verriegelte mein Fahrzeug per Druck auf die FB und ging heckwärts weg, ohne noch einen seitlichen Blick aufs Fahrzeug zu nehmen.
Bin aber überzeugt, dass offene Fenster auch ein Problem des Steuergerätes sein können, nur in meinem Fall war ich selber schuld.
Grüße Kaegg
Kann man den diese Funktion > öffnen bei dauerdruck < deaktivieren?
Wenn die Fenster wenigstens wieder hochfahren wenn das Fahrzeugverriegelt aber so ist das doch eine alberne Funktion, ich nutz das eh nicht 🙄
Gruß Noding
Zitat:
Original geschrieben von noding
So Fahrzeug ist seid heute zurückVW ist das Problem bekannt dazu gibt es eine Serviceanweisung.
Es wurde ein Softwareupdate gemacht.Na dann schauen wir mal 🙂
Gruß Noding
Hallo,
genau das wurde mir auch von VW mitgeteilt. Mein Passat ist heute wegen des selben Problems in der Werkstatt; das Problem soll angeblich bekannt und mit einer Softwareaktualisierung zu beheben sein.
Ähnliche Themen
Ich habe ein ähnliches Problem und öffne deshalb kein eigenes Thema.
Seit etwa 2 Woche ist bei mir öfter das Beifahrerfenster halb offen, wenn ich zum Auto komme. Ich habe jetzt zur Sicherheit alles wertvolle im Handschuhfach eingeschlossen. Wenn ich mich dann ins Auto setze, den Schlüssel einstecke und dann den Schalter betätige, fährt die Scheibe komplett hoch, aber dann gleich wieder runter aber nur bis zu der Stelle, wo sie auch vorher stand. Nach mehrmaligen langsamen betätigen des Schaltes bleibt sie dann oben. Ich habe zwei Vermutungen:
1. Da bei mir das Regenschliessen aktiviert ist, könnte es damit zusammenhängen, da es bei mir öfter auftritt bei Regen/Schnee oder vereisten Scheiben (kann Eis den Sensor auslösen?)
2. Vor einigen Wochen war noch etwas Eis auf der Beifahrerscheibe, trotzdem habe ich die Scheibe etwas heruntergelassen und dann ist die Scheibe kurz "Hängengeblieben". Ich dachte zuerst der Motor ist jetzt hin aber dach kurzer Zeit konnte ich die Scheibe wieder hochfahren.
Noch etwas. Wenn ich das Auto abschliesse und länger auf der Taste bleibe (d.h. Signal "alle" Scheiben zu) geht die Beifahrerscheibe auf. Das dürfte nicht sein. Ich werde mal darauf achten, ob ich selbst schuld bin und zu lange auf den Knopf drücke, aber in Ordnung ist das nicht.
Vielleicht hatte schon jemand das Problem, hoffentlich muss nicht der Motor oder so getauscht werden.
Selbst codieren kann ich zu Zeit nicht.