Fenster öffnen bei abgestelltem Auto von alleine

Opel Astra J

Hallo,

nachdem ich die letzten Wochen sehr zufrieden mit meinem Astra war und in der letzten Zeit keinerlei Probleme mehr hatte, war ich heute morgen doch leicht geschockt, als ich zum Auto kam.

Ich hatte das Auto über Nacht draußen stehen. Als ich morgens losfahren wollte, dachte ich, ich gucke nicht richtig. Da waren doch tatsächlich alle vier Fenster offen. Ich habe dann sofort bei meinem FOH angerufen und gefragt, ob er das schon mal hatte. Die Antwort war natürlich nein. Er meinte zunächst, ich wäre an die Funkfernbedienung gekommen. Da hatte ich aber auch schon als erstes dran gedacht. Das kann ich aber ausschließen, da der Schlüssel so lag, dass man nicht aus Versehen hätte daran kommen können. Zudem muss man zum Öffnen der Fenster den Knopf mehrere Sekunden lang gedrückt halten. Wenn es der Schlüssel gewesen wäre, hätten auch alle Fenster gleich weit offen sein müssen, was nicht der Fall war. Die beiden Fenster auf der Fahrerseite waren zur Hälfte offen, die beiden Fenster auf der Beifahrerseite einen Spalt, sodass vielleicht eine Hand evtl. auch ein Arm durch gepasst hätten. Bei der Funkfernbedienung gehen aber immer alle Fenster gleich weit auf.

Ich wollte mal hören, ob ihr das beim Astra auch schon hattet.
Ich habe bereits im Forum gesucht und auch bei Google. Das hat es wohl schon bei verschiedenen Autos gegeben, auch von Opel. Ich selbst habe es vor längerer Zeit auch schon einmal bei dem Corsa meiner Freundin mit erlebt. Das Auto war verschlossen und als wir wieder kamen, waren alle Fenster offen.

Gibt es evtl. irgendwelche Ideen, was das sein könnte? Das ist wieder so ein Fehler, den eh keiner findet.
Ich hoffe einfach mal, dass das nicht noch mal passiert. Da kann ja jeder sein Unwesen an dem Auto treiben, wenn alles offen ist. Und wenn das bei Regen passiert, kann man anschließend die Feuerwehr zum leer pumpen holen. Heute Nacht hat es zum Glück nur gefroren und es gab wohl niemanden, der größeres Interesse am Auto hatte.

Die Türen waren übrigens alle verriegelt.

Gruß
Slummi

Beste Antwort im Thema

Erst mal Danke für die Tipps. Ich glaube, ich spreche am Wochenende noch mal mit meinem FOH. Irgendwie ist mir doch ein Bisschen mulmig, wenn ich daran denke, dass das Auto jederzeit offen sein könnte, ohne dass ich es weiß. Wenn es dann gerade irgendwo am Bahnhof oder so steht, ist das nicht gerade toll.

Zitat:

Händler wusste von nix, gab ne Rücksprache mit dem Werk Fehler ist bekannt aber keine Lösung.

Mein FOH sagte mir, Opel wüsste davon nichts. Das hätten sie noch nicht gehabt. Bestimmt gibt es die Aussage erst mal immer. Wer gibt schon gerne zu, dass es Probleme gibt.

Zitat:

1. Auo verschließen

2. Auto öffnen mit Fensteröffnung (Taste gedrückt halten)

--> Auto verschließt NICHT wieder automatisch

Muss ich auch mal testen. Wäre denkbar, dass es sich beim Öffnen der Fenster nicht wieder verschließt.

Zitat:

Gegenprobe:

1. Auto verschließen

2. Auto öffnen und Tür kurz auf machen

--> Auto verschließt sich nach kurzer Zeit automatisch wieder.

Das kann eigentlich nicht sein. Wenn die Tür einmal auf war, bleibt das Auto offen. Nur wenn es entriegelt wurde, keine Tür geöffnet wird und das automatische Verschließen aktiviert ist, verriegelt sich das Auto nach kurzer Zeit wieder.

Zitat:

Funktionieren die Fensterheber eigentlich auch wenn die Zündung aus ist und der Schlüssel abgezogen ist?

Wenn die Zündung an war und die Tür nicht geöffnet wurde, funktionieren sie noch. Ansonsten nicht.

181 weitere Antworten
181 Antworten

An den Einklemmschutz dachte ich auch schon. Für mich ist allerdings nicht erkennbar, dass das Fenster irgendwie schwer zu ginge. Beim normalen Schließen gibt es auch keine Probleme.

Ich war heute noch mal bei meinem FOH und habe einen Termin für nächste Woche gemacht. Dann sieht er sich das mal genauer an. Wenn es was neues gibt, werde ich es posten.

Mir ist das auch schon mal passiert. Bei -10 °C und Schnee. Sehr angenehm.
Damals habe ich vermutet, dass ich auf die Fernbedienung gekommen bin bzw. sie irgendwo eingeklemmt habe. Aber wenn das bei mehreren hier der Fall war ...
Ob die Türen offen waren weiß ich leider nicht mehr.

Also bis jetzt wars nur beim einem der Fall, da gleich von mehreren zu sprechen halte ich für zu voreilig 😉

etwas off topic, passt aber zu Fenstern. ;-)

Mein Beifahrerfenster geht etwas langsamer hoch wie das Fahrerfenster, ist das bei euch auch so?
Ist zwar jetzt nicht tragisch, aber ich werde es mal beim FOH ansprechen.
Mein Fahrzeug hat komplett elektrische Fenster.

Ähnliche Themen

Bei mir ist das auch passiert...aber nur einmal

Also doch ... bei mehreren. 🙂

Aber schon irgendwie seltsam. Ein Königreich für eine Ursache.

Zitat:

Original geschrieben von Slummi04


An den Einklemmschutz dachte ich auch schon. Für mich ist allerdings nicht erkennbar, dass das Fenster irgendwie schwer zu ginge. Beim normalen Schließen gibt es auch keine Probleme.

Ich war heute noch mal bei meinem FOH und habe einen Termin für nächste Woche gemacht. Dann sieht er sich das mal genauer an. Wenn es was neues gibt, werde ich es posten.

Hast Du hier etwas erreichen können bzw. neue Infos ?

Bin heute Morgen aus dem Haus gekommen und es standen auf einmal alle 4 Fenster halb offen.
Meine Freundin und ich sind uns aber zu 1000% sicher, dass sie alle zu waren als wir ihn abgestellt haben.

Zum Glück hat es heute Nacht nicht geregnet und es wurde nix geklaut....trotzdem alles andere als gut.

Sorry, hatte ich ganz vergessen zu posten.
Ist aber interessant, dass es scheinbar doch den ein oder anderen Fall gibt.

Mein FOH hat sich länger mit Opel auseinander gesetzt. Opel bleibt natürlich bei dem Standpunkt, dass sie das noch nicht gehabt hätten. Was es wohl mal gibt, ist dass der Schlüssel eine Macke hat, aber das konnte ich ja bei mir ausschließen.

Mein FOH ist dann alles mit Opel durch gegangen, was die Ursache sein könnte.
Letzten Endes wurde das Body Control Module einmal komplett gelöscht und wieder neu eingerichtet. Ob es nun damit zusammenhängt und ob das was gebracht hat, kann ich nicht wirklich sagen. Bis jetzt sind die Fenster jedenfalls zu geblieben.

Sollten sie noch mal von alleine auf gehen, kriege ich von Opel ein neues BCM.

Gruß
Slummi

Werde es auch mal weiter im Auge behalten und vielen Dank für die ausführliche Info :-)

Hallo,

Hatte grade auch den Fall dass sich die Fenster einfach geöffnet haben über Nacht. Ich bin mir 100%-ig sicher dass die nicht offen waren. Da ich aber das mit der Komfortöffnung vom Schlüssel nicht kannte hab ich mal angenommen dass es ein Fehler ist. Interessant ist aber dass mein Fahrzeug trotz offener Fenster geschlossen war und hier berichtet wurde dass es beim öffnen per Schlüssel offen bleibt. Natürlich hab ich im Menü auch die Option gesetzt dass das Fahrzeug wieder schliessen soll wenn es nicht geöffnet wurde aber das soll ja bei der Komfortöffnung irrelevant sein.

Werds mal weiter beobachten. Aber mal ganz kurz ne Frage: Kann man die Option irgendwo im config menü auch abschalten. Ich find die Funktion jetzt nicht so wichtig dass ich die unbedingt brauche und kann gut damit leben wenn sie ausgeschaltet ist.

Gruss
Marc

Meinst du das Öffnen und Schließen der Fenster mit dem Schlüssel ausschalten?
Das kannst du selbst nicht ändern. Das Automatische Wiederverriegeln der Türen kannst du konfigurieren.

Heute ist es beim mir auch so gewesen, als ich in die Garage kam waren 3 Fenster offen.
Zum Glück war mein Astra in der Garage.
Bin dann zu meinem FOH der meinte nur wenn er es nicht selbst sehe könne er nichts machen.
Na Super, da kann man ja kein Vertrauen in sein Astra mehr haben, wenn man immer damit rechnen muss das die Fenster einfach so auf gehen.

Gibt es vielleicht schon eine Ursache dafür??????????????????

Ich hätte mal einen Vorschlag ....druckt euch den thread aus ,geht zum FOH mit der Aufforderung in eurem Beisein Opel zu kontaktieren und das Ganze hinfaxt/mailt....anders werdet ihr kaum ne Chance haben ,da es zu sporradisch auftaucht

... nach oben schieb...

bin jetzt auch davon betroffen: Dreimal offene Fenster innerhalb von zwei Wochen. Einmal davon in Italien auf einem abgelegenen Parkplatz 🙁

Hat jemand schon eine offizielle Antwort v. Opel oder eine verlässliche Abhilfe?

Greetinx

Seitem mein FOH bei mir das BCM komplett gelöscht und neu eingerichtet hat, sind sie bei mir nicht wieder offen gewesen.
Aber ich bin mir nicht sicher, ob es damit wirklich gelöst ist und es nicht bisher einfach nur Glück war, dass sie zu geblieben sind.

Deine Antwort
Ähnliche Themen