Fenster gehen von alleine auf?
Weia, ich habe heute morgen vielleicht blöd aus der Wäsche geschaut!
Der GTC stand diesmal nicht in der Garage weil meine Tochter Ihren Wagen drinnen hatte und was sehe ich als ich heute morgen losfahren möchte..... Fenster Beifahrerseite komplett offen und der Innenraum hat einiges vom Schnee abbekommen der heute Nacht runtergekommen ist!
Und nein, ich habe das Fenster 100% nicht aufgelassen weil ich bei diesen Temperaturen kein Fenster auf mache. Ich hatte dieses Phänomen schon im Sommer zweimal. Komme morgens runter und Fenster auf gewesen. Im Sommer war ich mir auch schon recht sicher, dass ich das Fenster nicht aufgelassen habe weil ich vor dem verlassen des Fahrzeuges immer noch mal schaue. Aber ich habe nicht ausgeschlossen dass ich es vielleicht doch vergessen habe weil ich im Sommer gerne mit Fenster runter unterwegs bin. Aber jetzt im Herbst/Winter bei Temperaturen um die 2-5 Grad kann ich 100% sicher sagen, ich habe das Fenster nicht aufgemacht bzw. aufgelassen, die Fensterheber habe ich seit Wochen nicht benutzt.
Ist natürlich ziemlich dumme Situation für mich. Ich kann den Wagen ja nachts nicht mehr draußen stehen lassen wenn ich Angst haben muss das der von alleine die Fenster runterfährt.
Wo kann das Problem liegen ...was könnte ich tun?
Grüße
Francesco
33 Antworten
Also meine Komfort-Funktion für die Fensterheber ist Dienstag rausprogrammiert worden. Dauerte mit wechseln auf Winterreifen rund 2-3 Stunden. Bezahlen musste ich 50,-Euro (30,- für das rausprogrammieren und 20,- für den Reifenwechsel). Laut FOH dauerte das ganze deshalb solange, weil die Software selbst nicht vom Händler geändert werden kann. Die Software geht Online wohl nach Opel und die Programmieren dann die Komfort -Funktion raus und schicken das ganze wieder an den FOH. So habe ich das zu mindestens verstanden
Hoffe das der Spuck nun vorbei ist mit meinen selbstständig nach unten fahrenden Fenstern.
Grüße
Francesco
dass kein Leihwagen bereitstand, ist zu akzeptieren.
Recht hat er aber doch wohl mit der Feststellung, dass es ein Armutszeugnis ist,
das der FOH (der ja von der Maßnahme vorher wusste) die Änderung nicht kannte bzw.
nicht vorher recherchiert hatte, sondern erst, als der Kunde auf dem Hof stand.
Komisch ist: bei einem Autohändler hat man diese Unfähigkeit widerspruchslos hinzunehmen;
bei jedem anderen Unternehmer würde man sich erstaunt fragen, ob man eigentlich mit einem
Fachmann zu tun hat.
Soweit sind wir schon gekommen, dass offensichtliches Versagen der Normalzustand ist und als
solcher hinzunehmen ist.
Ging mir ähnlich (Auto abgegeben, sollte am nächsten Tag fertig sein - ich komme hin, fragt man mich ob mich jemand abholen kann da kein Fahrzeug verfügbar trotz Reservierung - ich wohne 50km entfernt)
Habe dann einen kleinen Aufstand Theatermäßig dort aufgeführt, ob das ihr verdammter Ernst sei ....
Standartprogramm vonwegen "Persönlich enttäuscht, langjähriger Kunde, Tausende Euro dort gelassen, Gespräch mit Serviceleiter, negative Bewertung bei Nachfrage durch Kundenservice blablabla 😁)
Dann kramte man einen anscheinene verkauften Meriva aus der Ecke ("Bitte gut aufpassen, wird morgen abgeholt ...), wechselte noch von Sommer auf Winterreifen und 30min später fuhr ich vom Hof
Gekostet hat das Auto übrigens nix .... und die Reparatur ging auchnoch auf Kulanz --> 😁