Fenster gehen von alleine auf?

Opel Astra J

Weia, ich habe heute morgen vielleicht blöd aus der Wäsche geschaut!

Der GTC stand diesmal nicht in der Garage weil meine Tochter Ihren Wagen drinnen hatte und was sehe ich als ich heute morgen losfahren möchte..... Fenster Beifahrerseite komplett offen und der Innenraum hat einiges vom Schnee abbekommen der heute Nacht runtergekommen ist!

Und nein, ich habe das Fenster 100% nicht aufgelassen weil ich bei diesen Temperaturen kein Fenster auf mache. Ich hatte dieses Phänomen schon im Sommer zweimal. Komme morgens runter und Fenster auf gewesen. Im Sommer war ich mir auch schon recht sicher, dass ich das Fenster nicht aufgelassen habe weil ich vor dem verlassen des Fahrzeuges immer noch mal schaue. Aber ich habe nicht ausgeschlossen dass ich es vielleicht doch vergessen habe weil ich im Sommer gerne mit Fenster runter unterwegs bin. Aber jetzt im Herbst/Winter bei Temperaturen um die 2-5 Grad kann ich 100% sicher sagen, ich habe das Fenster nicht aufgemacht bzw. aufgelassen, die Fensterheber habe ich seit Wochen nicht benutzt.

Ist natürlich ziemlich dumme Situation für mich. Ich kann den Wagen ja nachts nicht mehr draußen stehen lassen wenn ich Angst haben muss das der von alleine die Fenster runterfährt.

Wo kann das Problem liegen ...was könnte ich tun?

Grüße
Francesco

33 Antworten

Ja mach das mal Stefan, ich finde die Situation auch nicht sehr schön. Leider habe ich erst am 15ten einen Termin bekommen. Solange bleibt der Wagen lieber nachts in der Garage.

@guruhu ... das deaktivieren der Komfort Geschichte der Fensterheber zahle ich ja eh aus eigener Tasche. Sollen knapp 30 ,-Euro sein, damit kann ich leben. Die andere Sache mit dem ab und an "Fenster 1cm unten" eventuell durch Mechanische Einflüsse wie "Tür zuknallen, Bodenwellen oder ähnliches" sollte sicher vom Foh ersichtlich bzw. reproduzierbar sein. Falls es ein defekt sein sollte.

Grüße
Francesco

Ich hatte an meinem G-Cab mal folgendes Problem:

Wenn Mann zweimal abgeschlossen hat (deadlock, irgendwie wurden dann die ZV-Pinnöpel mechanisch getrennt oder so) öffnete sich regelmäßig die Zentralverriegelung. Das ganze ist wohl auch ein bekannter Fehler und liegt am Radio. Irgendwie kann durch schlechte Belegung oder so ein Impuls auf geschaltetes Plus kommen und die ZV öffnen.

Vielleicht ist es auch eine ähnlich banale Sache hier als Ursache

Ja diese ganze Elektronik in den Fahrzeugen .... so manchmal wünsche ich mir die gute alte Zeit zurück ;-)

Grüße
Francesco

Hallo nochmals, ich habe vorsorglich die Batterie aus meinem Hauptschlüssel genommen (obwohl eigentlich klar ist das es daran nicht liegen wird) und benutze den Zweitschlüssel aktuell bis ich den Termin am 15ten habe.

Ich wollte mal fragen ob es normal ist dass der Zweitschlüssel sich anders verhält als mein Hauptschlüssel?
Erstens geht normal beim losfahren dieses "Klack" durch das Auto, sprich diese Verriegelung. Wenn man dann den Schlüssel wieder abzieht gibt es wieder dieses Geräusch und der Wagen deaktiviert diese Verrieglung wieder. Das macht der Zweitschlüssel nicht. Kein Geräusch und entsprechend auch keine Verriegelung weder beim Losfahren noch ein Klacken beim Schlüssel abziehen.

Zweitens geht beim Hauptschlüssel immer beim Druck auf "Öffnen" das Licht an wenn es draußen Dunkel ist. Das funktioniert beim Zweitschlüssel auch nicht.

Dachte eigentlich das der Schlüssel nur die Befehle zum Öffnen und Schließen gibt. Aber das sich der Wagen anders verhält beim Zweitschlüssel wundert mich ein wenig.

Ist das normal?

Grüße
Francesco

Ähnliche Themen

Ggf die Personalisierung, die ist je Schlüssel

Man kann Schlüssel Personalisieren?! Dachte die geben nur die Befehle zum Auf/Zu und halt den Code für die Wegfahrsperre.

Okay.......ich meine klar, woran soll es sonst liegen, aber trotzdem ominös dass der Zweitschlüssel sich anders verhält. Ist doch irgendwie sinnbefreit das ganze ;-)

Grüße
Francesco

Geh mal unter Einstellungen auf Fahrzeugeinstellungen und stell alles so ein, wie du es gewohnt bist. Die Einstellungen werden für jeden Schlüssel extra gespeichert 😉
Da ist nichts sinnbefreit oder ominös, das soll so sein.

Du kannst dem auto sagen, dass er die Schlüssel personalisiert, damit sind dann je Schlüssel diverse Einstellungen gespeichert.

In der funk Übertragung ist nicht nur auf /zu, sondern auch "ich bin schlüssel xy, öffne dich, hier ist mein Sicherheitscode"

Ok vielen Dank, nein dann ist es auch nicht mehr sinnbefreit. Wenn ich selbst in der Lage bin das einzustellen passt es. Ich ging davon aus Opel hat das fest eingestellt hat und ich selbst hätte keine Möglichkeit das zu ändern.

Dann schau ich nachher mal wo und wie ich das einstellen kann.

Grüße
Francesco

Wenn man das Handbuch durchliest stolpert man darüber 😉

Mit Handkurbeln wäre sowas nicht passiert. *scrn*

Stimmt. Ist aber immer wieder genial gewesen wenn man beim alten Gebrauchten bei Horizontalregen den Kurbelturbo eingelegt hat und dann die Kurbel in der Hand ...

Und nicht vergessen, die Kurbeln abmachen, und wieder so anbringen, daß sie im geschlossenen Zustand nach unten zeigen. Kein Scherz!

Ein Update: Heute hatte ich einen Termin beim Opel-Service. Sollte nach telefonischer Absprache 1h dauern (und 40 - 50 € kosten), so dass ich aufs Auto warten wollte. Nach 10 min sagt mir der Service-Mitarbeiter, dass Opel jetzt alles geändert hätte und für jedes Auto eine eigene Software schreiben würde und der Wagen bis zu 6h am Server angeschlossen sein müsste. Ein Leihwagen konnte man mir nicht anbieten (natürlich konnte ich nicht so lange aufs Auto warten). Kann man das nicht vorher in Erfahrung bringen. Habe noch keinen neuen Termin gemacht, nehme eventuell einen anderes Autohaus. Die Car-Garantie zahlt übrigens nichts.

Frechheit! Als ob die bei ihrem großen Bestand an Fahrzeugen keins zur Verfügung hätten. Ich an deiner Stelle würde jetzt aber auch woanders hingehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen