Fenster fahren von alleine runter

Audi Q5 FY

Hallo zusammen,
Mir ist es jetzt paar Mal passiert, dass der Fahrerfenster beim Hochfahren (vorher komplett unten) stoppt und gleich automatisch runterfährt. Es passiert zwei Mal hintereinander und beim dritten Mal funktioniert es korrekt und fährt hoch.
Es passiert leider selten und sporadisch.
Kennt jemand das Phänomen bereits?

5 Antworten

Klingt erstmal sehr nach Verschmutzten Laufbahnen der Fenster welche dann denn Überlastschutz oder die "Fingerquetsch Automatik" auslösen. Einfach vorne und hinten Mal die Laufbahnen mit Silikonspray schmieren. Hat bei mir auch geholfen :D

Eventuell reagiert der Einklemmschutz, weil es vielleicht in der Führung an einer Stelle schwer geht, Schmutz oder eine Verengung oder was auch immer. Sobald das Drehmoment des Fenstermotors, wegen einer Schwergängigkeit des Fensters in der Führung, zu groß wird, fährt der Einklemmschutz das Fenster wieder runter.

Das dürfte das beabsichtigte Verhalten sein, wenn die Scheibe beim Hochfahren zuviel Widerstand hat. Es wird dann unterstellt, dass etwas eingeklemmt ist/wird und aus Sicherheitsgründen wird dann die Scheibe wieder vollständig geöffnet.

Und wenn dieser Widerstand gerade so an der Grenze ist, funktionierts halt mal und ein andermal auch wieder nicht.

Gründe könnten sein:

  • tatsächlich zu hoher mechanischer Widerstand (ev. durch Verschutzung oder Verklemmung der Hebekonstruktion)
  • elektrischer Motor inkl. der Steuerung
  • zu geringe Spannungsversorgung (Steckverbindungen, Kabelführung zur Tür hin, die ständig beim Auf- und Zumachen bewegt wird und dabei ev. teilweise bricht und einen elektrischen Widerstand aufbaut)

Danke für die bisherigen Antworten. Ich habe noch ca 13Tkm Garantie.

Die Werkstatt will aber ein Video sehen, wo es nachweisbar ist. Vlt krieg ich es aufgezeichnet.

Ähnliche Themen

Ich würde hinfahren, es vorführen und den Garantiefall beantragen. Wenn sie es mit einem Video gegenüber Audi beweisen müssen, soll es die Werkstatt selbst erstellen. Wobei es nach meiner Erfahrung ausreichend ist, wenn die Werkstatt es sieht und per Auftrag dokumentiert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen