Fenster fährt von alleine runter, aber nicht mehr hoch
hallo liebe ml Freunde
habe ein Problem mit meinem Fenster, habe das Forum durchsucht habe aber nichts brauchbares gefunden, heute morgen auf den weg zur Arbeit, ist mein rechtes Fenster ( hinten) von alleine runter gefahren und ging nicht mehr hoch, das linke Fenster hinten war auch ohne Funktion, die Fenster vorne waren in Ordnung, habe bei Mercedes ángerufen, und gemerkt das die nicht wirklich wissen was es sein kann,der Meister meinte nur ich solle mein Auto vorbei bringen, habe das Fenster zu geklebt und wollte mich schon auf`n weg machen, und plötzlich war alles wieder ok. jetzt habe ich angst das mir das nocheimal passiert. was könnte gewesen sein?
ich danke für jede antwort
ps. ich fahre ein 320er bj2000
Beste Antwort im Thema
Den Aschenbecher musst du nach Ausbau der Verkleidung der Mittelkonsole von unten in diese einrasten.
Wenn du einen Karosserieheber verwendet hättest dann wären die Clips heile geblieben. So ein Billigteil von EBAY z. B. ist preiswerter als die Clips von einer Tür. Besorg dir so ein Teil und achte darauf dass du den Lack nicht zerkratzt, denn dann bekommst du an dieser Stelle das nächste Problem. Rost!
36 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von trabzonluismet
Wenn aber das Fenster ohne Probleme runter und hoch geht, ist die Mechanik in Ordnung 🙂 Dann hättest du dir den Ausbau gesparrt 🙂 Aber mit dem Ausbau hast du ja auch was gelernt, ich hab das noch nie gemacht 😁
hi ismed
ja ich konnte wieder nicht warten und wollte den Fehler sofort finden, na ja egal jetzt weiss ich wenigstens wie die Tür von innen aussieht. heute habe ich die Schaltkonsole bekommen, hat nur 130 Euro gekostet, einen fairen preis, ich hoffe nur das der wenigstens zwei Jahre hält und der Fehler nicht mehr auftaucht. jetzt habe ich zwei kleine Probleme. der Aschenbecher in der Mittelkonsole bleibt nicht mehr zu, muss irgendetwas abgebrochen sein, und des weiterem, wie kriege ich jetzt die abgebrochenen Dübel aus der Karroserie raus???
Den Aschenbecher musst du nach Ausbau der Verkleidung der Mittelkonsole von unten in diese einrasten.
Wenn du einen Karosserieheber verwendet hättest dann wären die Clips heile geblieben. So ein Billigteil von EBAY z. B. ist preiswerter als die Clips von einer Tür. Besorg dir so ein Teil und achte darauf dass du den Lack nicht zerkratzt, denn dann bekommst du an dieser Stelle das nächste Problem. Rost!
Und nicht vergessen, auch wenn du die neue Schaltereinheit einbaust, überprüf die Kabeln noch 🙂
hallo
wollte mich erstmal bei euch bedanken, echt ein super Forum hier.
@hallo reiner, der Aschenbecher ist schon eingerastet (glaube ich) aber ich werde morgen noch mal die Mittelkonsole ausbauen und schauen, jetzt habe ich ja schon Übung drin😁. wenn es doch eingerastet sein sollte, kann es sein das da irgend etwas abgebrochen ist? und kann ich dies separat bestellen oder muss ich die komplette Mittelkonsole (Verkleidung) austauschen.
ich danke euch vielmals
Ähnliche Themen
Wenn der Aschenbecher eingerastet ist dann ist die Oberfläche mit der der Verkleidung fast eine Ebene. Wenn du zum öffnen und schließen leicht auf den Ascher drückst und er nach unten wandert dann sind entweder die seitlichen Nasen beschädigt oder die Klammern unten an der Verkleidung.
Wenn die Verkleidung beschädigt ist und der Ascher lässt sich nicht ankleben musst du das kpl. Verkleidungsteil neu bestellen.
Bei der Montage der Verkleidung immer den Ascher zuerst einbauen.
Zitat:
Original geschrieben von Balmer
Wenn der Aschenbecher eingerastet ist dann ist die Oberfläche mit der der Verkleidung fast eine Ebene. Wenn du zum öffnen und schließen leicht auf den Ascher drückst und er nach unten wandert dann sind entweder die seitlichen Nasen beschädigt oder die Klammern unten an der Verkleidung.
Wenn die Verkleidung beschädigt ist und der Ascher lässt sich nicht ankleben musst du das kpl. Verkleidungsteil neu bestellen.
Bei der Montage der Verkleidung immer den Ascher zuerst einbauen.
ich danke dir
Hallo zusammen,
ich weiß nicht ob ich hier richtig bin, aber bei mir gingen heute alle 4 Fenster nicht mehr!?
Vorne /hinten alles ohne Funktion.
Nach ca 20 Sek. ging wieder alles.
Habe das Auto nach 40min fahrt geparkt und wollte danach weiterfahren.
Jetzt ging das Fenster auf der Beifahrerseite runter und auch wieder rauf, fuhr aber nachdem es oben angekommen war, wieder 2-3cm runter und blieb dan stehen????
5-6 mal das ganze wiederholt, jetzt geht wieder alles.
Es ist nur seltsam, das jetzt auch das Parktronic wieder voll in Funktion ist???
Was ist hier los?
LG