Fenster fährt von alleine runter, aber nicht mehr hoch
hallo liebe ml Freunde
habe ein Problem mit meinem Fenster, habe das Forum durchsucht habe aber nichts brauchbares gefunden, heute morgen auf den weg zur Arbeit, ist mein rechtes Fenster ( hinten) von alleine runter gefahren und ging nicht mehr hoch, das linke Fenster hinten war auch ohne Funktion, die Fenster vorne waren in Ordnung, habe bei Mercedes ángerufen, und gemerkt das die nicht wirklich wissen was es sein kann,der Meister meinte nur ich solle mein Auto vorbei bringen, habe das Fenster zu geklebt und wollte mich schon auf`n weg machen, und plötzlich war alles wieder ok. jetzt habe ich angst das mir das nocheimal passiert. was könnte gewesen sein?
ich danke für jede antwort
ps. ich fahre ein 320er bj2000
Beste Antwort im Thema
Den Aschenbecher musst du nach Ausbau der Verkleidung der Mittelkonsole von unten in diese einrasten.
Wenn du einen Karosserieheber verwendet hättest dann wären die Clips heile geblieben. So ein Billigteil von EBAY z. B. ist preiswerter als die Clips von einer Tür. Besorg dir so ein Teil und achte darauf dass du den Lack nicht zerkratzt, denn dann bekommst du an dieser Stelle das nächste Problem. Rost!
36 Antworten
hallo
ist ja echt unheimlich, genau das gleiche Problem hatte ich letzte Woche auch gehabt, das hintere Fenster links ist während der fahrt (von Geisterhand auf Autobahn)runter gefahren und ging nicht mehr hoch, habe dann festgestellt das ,das linke Fenster hinten auch nicht mehr funktioniert,also ging nicht runter. die vorderen Fenster waren in Ordnung. ich werde mir jetzt auch die Schaltereinheit bestellen. weiss einer hier wie teuer die ist? fahre auch einen 320er bj2000
danke mfg
Das linke ist von Geisterhand runtergefahren und das RECHTE ging dann auch nicht mehr oder?
Wenn ein Kabeldefekt vorliegt, bringt dir die neue Schaltereinheit auch nichts. Prüf doch zuerst mal die Kabel.
Und die 2. Schaltereinheit, sowie den Schalter der Kindersicherung.
Ähnliche Themen
hallo
genau die gleichen Problem+symtome habe ich auch. wo kann ein Kabelbruch entstanden sein bzw. wo verlaufen die Kabel von der Mittelkonsole bis zu dem Fensterheber Motor?
kann der Fensterheber Motor eine Macke haben? und warum funktioniert das linke Fenster plötzlich auch nicht mehr?
ich würde ja mein Auto zur Werkstatt bringen aber wie ``atze`` das schon gesagt hat, die scheinen nicht wirklich Ahnung zu haben und das kann dann sehr teuer werden.
ich danke euch vielmals
Ich denk mal dass das Kabel zum Motor erst mal uninteressant ist und dass man auf dem Tunnel zwischen beiden Schaltereinheiten suchen sollte.
Zitat:
Original geschrieben von Balmer
Ich denk mal dass das Kabel zum Motor erst mal uninteressant ist und dass man auf dem Tunnel zwischen beiden Schaltereinheiten suchen sollte.
hallo Reiner
habe ich das jetzt richtig verstanden? es liegt entweder ein Kabelbruch vor oder die Schalteinheiten sind defekt, ist das richtig?
Gruß
Ja das stimmt atze. Es muss kein Kabelbruch sein und ist es eigentlich auch nicht, eher das die Kabelummantelung ab ist oder solche Fehler.
Kabeln prüfen
Schalter prüfen (vorne und hinten)
Und die Kindersicherung vorne prüfen
Im ausgebauten Zustand noch die Widerstände der Schalter messen.
Ist an den Kabeln vom Vorbesitzer evtl. schon mal was geändert oder zusätzlich installiert worden?
Zitat:
Original geschrieben von Balmer
Im ausgebauten Zustand noch die Widerstände der Schalter messen.
Ist an den Kabeln vom Vorbesitzer evtl. schon mal was geändert oder zusätzlich installiert worden?
hallo reiner, da ist nichts zusätzlich installiert oder verändert worden, habe jetzt die Türverkleidung abgemacht, dabei sind mir alle "Dübel" abgebrochen, habe dahinter nichts auffälliges entdeckt, Montag müsste die Schaltkonsole die ich bestellt habe ankommen, hoffe echt das ,das an der Schaltkonsole gelegen hat. was ich nicht verstehe ist warum das linke Fenster auch nicht funktioniert hat
ps. am liebsten hätte ich mechanische Fensterheber die man mit der hand hoch und runter kurbeln kann.
Wieso baust du zuerst die Türverkleidung ab wenn die Schalter und der Zwischenkabelbaum sich mitten im Auto befinden?
Zitat:
Original geschrieben von Balmer
Wieso baust du zuerst die Türverkleidung ab wenn die Schalter und der Zwischenkabelbaum sich mitten im Auto befinden?
hallo Reiner
ich wollte sicher gehen das, das Fensterheber Mechanik iO ist.
Wenn aber das Fenster ohne Probleme runter und hoch geht, ist die Mechanik in Ordnung 🙂 Dann hättest du dir den Ausbau gesparrt 🙂 Aber mit dem Ausbau hast du ja auch was gelernt, ich hab das noch nie gemacht 😁
Zitat:
Original geschrieben von trabzonluismet
Wenn aber das Fenster ohne Probleme runter und hoch geht, ist die Mechanik in Ordnung 🙂 Dann hättest du dir den Ausbau gesparrt 🙂 Aber mit dem Ausbau hast du ja auch was gelernt, ich hab das noch nie gemacht 😁
hallo ismed,
Zitat:
Original geschrieben von dirk.b12
hallo ismed,Zitat:
Original geschrieben von trabzonluismet
Wenn aber das Fenster ohne Probleme runter und hoch geht, ist die Mechanik in Ordnung 🙂 Dann hättest du dir den Ausbau gesparrt 🙂 Aber mit dem Ausbau hast du ja auch was gelernt, ich hab das noch nie gemacht 😁
Hallo dirk ????