Fendt TRISIX [Konzeptstudie]
Da wir hier im Nutzfahrzeugbereich sind, gehören ja landwirtschaftliche Maschinen auch dazu.
Um die Schlagkraft auf den immer größer werdenden Monokulturen zu bewältigen, hat Fendt eine Studie erarbeitet, welche die Nachteile von Raupenschlepper und Zwei-Rad-Schlepper relativieren soll.
Die per Rad einzeln gefederten und angetriebenen Räder werden mit 540 PS auf bis zu 60 km/h beschleunigt. Das Hochleistungsbremssystem sorgt zusammen mit dem optionalen ABS für zuverlässige Verzögerung. Ein stabiler Geradeauslauf und die spurtreue Kurvenläufigkeit sorgen für eine sichere Fortbewegung. Eine Reifendruckregelanlage sorgt für notwendige Bodenschonung auf dem Feld und stabilem Verhalten auf Straßen, zudem dient sie der Steigerung der Zugkraft. Durch das Lenken der Vorder- und der Hinterachse wird eine Spurkreis von grade mal 13,79 m erreicht.
49 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von turtlekiller
Welchen zweck erfüllt ein Beifahrersitz bei nem Mähdrescher/Schlepper?
Na der Chef fährt und der Knecht sitzt daneben. 😉
Zitat:
Original geschrieben von turtlekiller
Welchen zweck erfüllt ein Beifahrersitz bei nem Mähdrescher/Schlepper?
Ist das wirklich so schwer vorzustellen? 😉
Es gibt da viele Gelegenheiten....z.B. will der Nachwuchs auch mal aufm Traktor mitfahren. Oder es wird einfach eine zweite Person mitgenommen, die dann im Anschluss entweder eine Maschine nach Hause bzw. raus aufs Feld fahren soll. Machmal ist es auch von Vorteil, einfach eine zweite Person dabei zu haben, sei es zum Einweisen beim Rangieren/Rückwärtsfahren, zum An- oder Abkuppeln von Anhängern oder anderen Geräten usw.
Und schließlich lernt man beim Mitfahren auch die Bedienung der Maschinen. So wird z.B. beim Führerschein nicht plötzlich ins kalte Wasser geschmissen., wenn man das erste mal auf so einer Maschine sitzt. Außerdem kann auch eine zweite erfahrene Person mitfahren und beim Ausführen der Bedienungsschritte z.B. am Vorgewende helfen und notfalls eingreifen, wenn ein neuer Fahrer bzw. Jugendlicher eingelernt wird.
MfG
Franzl
http://images.suedwest-aktiv.de/.../...RGB_01UNFALL4C_X54000588X_2.jpg
das ist bei uns in der ecke passiert, der traktorfahrer wurde schwer verletzt, der 11 jährige junge der auf dem notsitz saß erlitt einen genick bruch und lag vor dem bus (deswegen auch der spiegel weil blutlache) bus 60km/h traktor 20km/h .........
Also um mal Klarheit zu schaffen:
Ich fahr selber seit 4 Jahren bei nem Lohnunternehmer
in der Erntezeit im Sommer. Auch Drescher.
Und ausser dem Sohn des Chefs saß noch keiner länger als
10 Minuten bei mir auf der Maschine.
Deshalb finde ich es sinnlos sich Gedanken über den
Komfort eines Beifahrersitzes/Notsitzes in einem Schlepper
bzw. einem Mähdrescher zu machen.
Ich hätt vielleicht den *Ironie an* - Schalter drücken sollen vor
dem letzten Beitrag. Sorry
Aber danke an die die sich so viel Mühe gemacht habe meine
"Unwissenheit" aus der Welt zu schaffen. 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Matze1390
http://images.suedwest-aktiv.de/.../...RGB_01UNFALL4C_X54000588X_2.jpg
das ist bei uns in der ecke passiert, der traktorfahrer wurde schwer verletzt, der 11 jährige junge der auf dem notsitz saß erlitt einen genick bruch und lag vor dem bus (deswegen auch der spiegel weil blutlache) bus 60km/h traktor 20km/h .........
Ist der Bus auf den Traktor samt Anhänger raufgekracht?
Die schlimmsten Unfälle passieren ja immer mit eher kleineren und älteren Traktoren, die haben auch meistens keinen richtigen Beifahrersitz geschweige denn überhaupt eine stabile Kabine usw.
MfG
Franzl