Fender abschneiden ohne Lackbeschädigung?
Hallo
Gibt es ein Trick, wie man die Fender abschneiden kann, ohne den Lack "groß" zu beschädigen?
Beste Antwort im Thema
Endlich wieder Kraftausdrücke. 🙂
26 Antworten
Mit Krepp-Papier die Schnittstelle abkleben, und dann möglichst langsam schneiden. Je schneller Du den Schnitt ins Blech treibst, desto heisser wird die Angelegenheit.....irgendwann brennt der Lack. Machst Du es schön langsam, reicht es oft die Schnittkante mit der passenden Farbe auszutupfen.
Je dünner je besser.
ich nehm immer die dünnen scheiben.....sind so 1,5mm dick....je weniger material abgetragen wird , desto weniger temperatur...
an die feinarbeit gehe ich dann mit fächer-schleifscheiben.....halt mit möglichst wenig anpressdruck arbeiten...
Ähnliche Themen
ich habe den fender damals bei meiner sporty mit einem dremel gekürzt. hat wirklich bestens geklappt.
es gab nur minimale lackschäden.
Zitat:
Original geschrieben von Sedge
ich habe den fender damals bei meiner sporty mit einem dremel gekürzt. hat wirklich bestens geklappt.
es gab nur minimale lackschäden.
I remember....du hattest erst abgeschnitten, und dann hier gefragt welches Rücklicht passt.....war ein echter Schenkelklopfer damals 😁
Zitat:
Original geschrieben von Nurfluegler
I remember....du hattest erst abgeschnitten, und dann hier gefragt welches Rücklicht passt.....war ein echter Schenkelklopfer damals 😁Zitat:
Original geschrieben von Sedge
ich habe den fender damals bei meiner sporty mit einem dremel gekürzt. hat wirklich bestens geklappt.
es gab nur minimale lackschäden.
freut mich das ich dich immer etwas aufheitern kann.
ich hab es aber damals trotzdem wunderbar hinbekommen.
logo....wer kann der kann
du kannst es einfach nicht lassen flügler......🙄
ist ja gut jetzt, mein gott
... das erste Bier habe ich schon weg, weiter so 😁
Schuster, bleib bei deinen Leisten!
nix da,ihr freut euch zu früh.
flügler ist der experte,ich kann ihm diesbezüglich sicher in keinster weise das wasser reichen.................
wohl eher ein bier 😉
aber er hat natürlich recht,es war damals von mir sicher nicht besonders schlau den fender vorher abzuschneiden,und dann erst nach dem passenden licht zu suchen.
aber dank "SPARTO" hab ich es trotzdem recht gut hinbekommen 😉