Felix hat ein neues Auto und leider ein paar Probleme
Hallo,
ab heute tummel ich mich in diesem Forum🙂
Also ich habe mir vor zwei Wochen einen Audi 80 als Cabrio gekauft:
- Baujahr 1997
- 96000km
- 1,8l Motor 125PS
- Silberner Lack
- Leder, Gammaradio mit Wechsler.....
Das Auto hat einem alten Herren gehört, der das Auto gut gepflegt hat außer den Lack. Wegen vieler Schrammen wurde er einmal komplett neulackiert.
Nach zwei Wochen Fahren sind mir folgende Mängel aufgefallen:
- Im Beifahrerfußraum ist es unter der Fußmatte feucht bzw. richtig nass, ich kann aber nichts sehen wo es runterlaufen könnte
- wenn ich den ertsen Gang richtig hoch drehe und dann in den zweiten Gang schalte, wird das Auto extrem nach rehcts versetzt
- wenn ich das Radio einschalte kommt 3-4 sek. Musik dann hört sie auf. Ich muss das Radio dann neu einschalten oder den Sender wechseln, damit wieder Musik kommt
- die Zentralverriegelung am Kofferraum geht zwar immer zu aber öffnen geht nur selten. Ich muss häufig den Schlüssel benutzen
- der Fahrersicherheitsgurt rollt sich nur mit Hilfe ein.
In dieser Woche werde ich einen Termin machen bei dem Autohaus, weis einer von euch an was die einzelnen Dinge liegen könnten?
Danke und Grüßle
Felix
19 Antworten
Also wegen dem Wasser: Bei meinem Audi 80 (kein Cabrio, aber ist egal) war Wasser im Fußraum der Fahrerseite, und da war die Gummidichtung an der Windschutzscheibe undicht. Da ist das Wasser reingelaufen. Hab diese Stelle abgedichtet, und weg war das Problem.
Wegen dem Kofferraum: Also ich hab jetzt seit 4 Wochen auch ein Cabrio Bj 95, und da geht der Kofferraum grundsätzlich nicht mit der ZV mit. Beide Türen gehen auf, aber den Kofferraum muss ich extra mit dem Schlüssel öffnen. Soweit ich weiß ist das beim Cabrio so. Was weiß ich, vielleicht damit man nicht unbeabsichtigt den Kofferraum öffnet, während man das Verdeck öffnet....
Das Problem mit dem Gurt hab ich auch. Schätze, dass es auch bei mir mit Silikonspray behoben werden könnte, da der Gurt relativ starr ist.
Aber ich werde mein Cabrio dann im Winter wieder fit machen, weil ab nächster Woche ist wieder Quattro-Zeit!!! :-)
Also Kühlwasser verliere ich nicht, unter dem Auto ist alles trocken.
Meine Dichtungen scheinen alle OK zu sein.
Mein Kofferraum geht über die ZV auf, das war auch bei unserem früheren Cabrio so.
Felix
Wir hatten letztens ne Kundschaft, die hatte das gleiche problem mit dem Wasser. Bei dem wars Schwitzwasser von der Fußmatte. Vielleicht isses bei dir auch so. Aber wenns so wäre, dann hättest schon arg Schimmel o.ä. drinnen, weil das ja dann bestimmt über nen langen zeitraum so wäre. gruß
Wenn dein Heizungskühler undicht ist, dann ist unter dem Auto auch alles trocken, und das Kühlwasser verlierst du über den Heizungskühler, und der sitzt hinter dem Armaturenbrett und somit würde das Wasser dann in den Innenraum laufen. Du müsstest im Kühlwasserbehälter schaun, ob was fehlt. Wenn ja, dann könnte es der Heizungskühler sein. Oder wenn du die Heizung einschaltest und die Scheiben beschlagen von innen, dann ist auch der Heizungskühler undicht.
Ähnliche Themen
Also das komische ist, die Fußmatte ist absolut trocken, nur darunter ist es nass.
Die Frontscheibe beschlägt allerdings nicht, wenn ich die Heizung anmache.
Das mit dem Kühlwasserstand muss ich mal überprüfen.
Ich werde jetzt mal versuchen alles zu trocknen.
Gruß Felix