Felgenverkauf, Käufer stresst unberechtigt rum!!!!
Hi all,
habe vor etwa zwei Wochen meine 17" hier über Marktplatz verkauft.
Schöne M-Paket E36 Felgen, mit der Schrift "BMW Motorsport" auf der Felge. für 300 Euro. So jetzt hat der Kollege die Felgen bei meinen Eltern abgeholt, diese angeschaut und von meinen Eltern eine Unterschrift bekommen, dass kein Höchenschlag und so weiter vorhanden ist.
Jetzt ruft er vor ein paar Tagen an und meint eine Felge hat einen totalen Höchenschlag, dass sehe mann sofort und die Felge laufe nicht mehr rund. Die Felgen habe ich aber selber gefahren, und anschl. auf den Dachboden verfrachtet. Da war also definitiv nichts.
Ja der liebe Mann will jetzt 150 Euro haben, da eine Ersatzfelge soviel kosten würde. Da er die Unterschrift hat, meinte er, er wäre im recht. Aber den Schaden kann er ja selber verursacht haben und will jetzt einfach Kohle abstauben.
Ich meinte dazu, nee es gibt nichts, da ersten Privat Verkauf ohne Garantie und Rückgaberecht und weil die Felgen definitiv nichts hatten.
Dann meinte er., er geht zum Felgendok. und macht ein Röntgen. Ich würde dann von seinem Anwalt hören.
Hey das ärgert mich der Maßen. Dass manche Leute nichts zu tun haben und so ein Blödsinn anzetteln.
Was soll das, ich versteh das echt nicht.
Meine Frage ist: kann der was erreichen unberechtigter Weise wohl gemerkt???
Danke für die Antwort.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von jeraldy
Jetzt ruft er vor ein paar Tagen an und meint eine Felge hat einen totalen Höchenschlag, dass sehe mann sofort und die Felge laufe nicht mehr rund.
Gekauft wie gesehen, würde ich sagen 😉
42 Antworten
Die Beweisführung dürfte sehr schwierig sein -
deswegen verkaufe ich sowas über das Auktionshaus und schließe als Privatverkäufer jede Gewährleistung aus.
Zitat:
Original geschrieben von NordseeVW
Die Beweisführung dürfte sehr schwierig sein -
deswegen verkaufe ich sowas über das Auktionshaus und schließe als Privatverkäufer jede Gewährleistung aus.
hiho
du kannst auschliessen was du willst ..
wenn der artikel eine zugesicherte eigenschaft nicht hat ..kannste für haftbar gemacht werden ...
wenn du z.b. nen rotes auto verkaufen tust und es in wirklichkeitt blau ist ( aber im kaufvertrag Rot steht ) wird eine zugesicherte eigenschaft nicht erfüllt...und daruaf kann dich ein Käufer festnageln ....( hört sich komisch an ist aber so ..)
der sachverhalt liegt hier aber etwas anders ..da der Käufer sich erst nach x wochen gemeldet hat ....und da muss dann der Käufer erstmal geld in die Hand nehmen ( warschgeinlich en schöne stange geld) um überhaupt erstmal nachzuweisen das die felgen auch tatsächlich vom verkäufer sind .....
ausserdem ..wen die felgen tatsächlich vom verkäufer sein sollten ..muss der käufer die teile erstmal auf seine kosten zum verkäufer schicken ..damit dieser überhaupt prüfen kann
1: ob es auch wirklich seine "alten" felgen sind ( der te hat betsimmt "alte" fotos der felgen die eine tadellosen zustand bildlcih festgehalten haben
2: ob die Mängel auch vorhanden sind .....( ok hier müsste dann nen felgendok oder so rann um zu ermitteln was nicht ok an den felgen ist sofern Punkt1 geklärt ist ....
das kann dann gut und gerne mal 3-4 wochen dauern bis der punkt 2 gekärt ist .....( nachdem punkt 1 geklärt wurde...)
ein teufelskreis ..
mein tipp :
abwarten Tee trinken und der sache ihren lauf lassen
mich würde aber auch mal die "gegenseite " interessieren was die dazu meint .....( also " käufer" wenn du hier mitliest ..Bitte melde dich ....))))))))))))
Gruss Dirk
Zitat:
Original geschrieben von nr77
also wenn ich mir das so durch lese hier kann man ja bald nicht mal mehr ein buch verkaufen ohne kaufvertrag oder so...muß man ja befürchten das der käufer nach 2 wochen daher kommt und sagt "he da waren ja eselsohren drin,möchte mein geld zurück" ...sich felgen kaufen samt reifen,die reifen platt fahren nebst den felgen und dann irgendwann ankommen öhm ja die sind ja beschädigt...sorry...lächerlich...
habe die tage auch felgen von meinem ersten ford samt reifen verkauft,der käufer war sogar 2 mal da,würde er jetzt hier ankommen und sagen dies und das...ja...vögelchen würde ich ihm zeigen...
wenn man gebrauchte felgen kauft sollte man eigentlich immer davon ausgehen das hier oder dort ne macke zu finden ist etc.wer das net will möge sich doch bitte neue kaufen...ist halt ein risiko...
davon ab wurde ja schon mal die frage gestellt,hab aber die antwort noch net gefunden...hat er sich nur diesen höhenschlag unterschreiben lassen oder stand da mehr drin in dem wisch?
greetz
Höhenschlag und keine Risse, mehr stand da nicht drin. aber das genau dies eintritt ist schon komisch
Der Zeitraum zwischen dem Kauf und der Reklamation ist etwa eine knappe Woche. Also gar nicht so lange, darum geht es auch nicht. Die Reifen waren auch schon bei 3 mm, aber trotzdem.
Es geht mir lediglich darum, dass man wegen einer gebrauchten Felge soooooo ein Stress macht, steht in keiner Relation. Habe mir auch vor drei Wochen in der Bucht gebr. Kompletträder besorgt, habe ein Höhenschlag fest gestellt und drauf hin den Verkäufer kontaktiert und zusammen geschissen. Aber dann war es auch wieder gut. Was soll der Käse, ist halt so, gebrauchte Sachen haben halt manchmal was, in meinem Fall war aber wirklich alles ok deshalb ärgert mich das um so mehr.
Ähnliche Themen
Privat an Privat ist immer so eine sache.
Mann kann im Kaufvertrag reinschreiben was mann will es gibt immer lücken.Sollte ich jemmals nochmal ein Auto verkaufen nur noch mit ein satz ,das Auto ist ein Bastlerauto nicht Fahrtauglich und nicht verkehrsicher nur zum ausschlachten gedacht.Somiet biste bei allem raus.
Gekauft wie gesehen hat nichts zu sagen ,wenn der Felgendocdor jetzt sagt der schaden ist schon (älter) und nicht frisch denke ich das du ein Problem hast.
Das ist Deutschland.
Zitat:
Original geschrieben von Pit Borderline
Jup😠Gruß Pit
isser das?
Ich bins nicht wenn du das meinst.
Da kommt gar nichts raus. Um vor Gericht gehen zu können, müsste der Käufer ein Gutachten von einem Sachverständigen machen lassen. Der ganze Mist kann schnell ein paar tausend Euro kosten. Das alles müsste der Käufer vorstrecken. Und selbst wenn er dann gewinnt, ist ja nicht sicher, das der VK auch das Geld hat (möchte dem TE nichts unterstellen) das er es sich wieder zurrück holen kann. Und das wegen 400 €. Glaube ich nicht
gruß He-Man
Zitat:
Original geschrieben von He-Man42
Da kommt gar nichts raus. Um vor Gericht gehen zu können, müsste der Käufer ein Gutachten von einem Sachverständigen machen lassen. Der ganze Mist kann schnell ein paar tausend Euro kosten. Das alles müsste der Käufer vorstrecken. Und selbst wenn er dann gewinnt, ist ja nicht sicher, das der VK auch das Geld hat (möchte dem TE nichts unterstellen) das er es sich wieder zurrück holen kann. Und das wegen 400 €. Glaube ich nichtgruß He-Man
oder er besorgt sich erstmal einen Wisch von seinem Reifenfuzi, daß die Felge einen Höhenschlag hat. Einen Gutachter kann das Gericht dann immer noch beauftragen. Denn muss erstmal keiner von beiden bezahlen. Der Verlierer zahlt zum Schluß alles.
Ich hatte vor Jahren einen Wagen mit versteckten Mängel gekauft,die Sache ging vor Gericht und der Wagen wurde dann von einem unabhängigen,vom Gericht beauftragten Gutachter, untersucht. Ich musste keinen Cent vorstrecken. Der andere musste aber dann alle Kosten übernehmen.
Zitat:
Original geschrieben von jeraldy
Höhenschlag und keine Risse, mehr stand da nicht drin. aber das genau dies eintritt ist schon komischZitat:
Original geschrieben von nr77
also wenn ich mir das so durch lese hier kann man ja bald nicht mal mehr ein buch verkaufen ohne kaufvertrag oder so...muß man ja befürchten das der käufer nach 2 wochen daher kommt und sagt "he da waren ja eselsohren drin,möchte mein geld zurück" ...sich felgen kaufen samt reifen,die reifen platt fahren nebst den felgen und dann irgendwann ankommen öhm ja die sind ja beschädigt...sorry...lächerlich...
habe die tage auch felgen von meinem ersten ford samt reifen verkauft,der käufer war sogar 2 mal da,würde er jetzt hier ankommen und sagen dies und das...ja...vögelchen würde ich ihm zeigen...
wenn man gebrauchte felgen kauft sollte man eigentlich immer davon ausgehen das hier oder dort ne macke zu finden ist etc.wer das net will möge sich doch bitte neue kaufen...ist halt ein risiko...
davon ab wurde ja schon mal die frage gestellt,hab aber die antwort noch net gefunden...hat er sich nur diesen höhenschlag unterschreiben lassen oder stand da mehr drin in dem wisch?
greetz
und genau das isses...mehr wie seltsam gell...sollte es echt bis zum gericht oder so gehen....genau das auch erwähnen !!! hoffe ihr habt ne durchschrift von dem wisch,mails von dem aufbewahren/ausdrucken ... is ja schon versuchter betrug oder so...verarsche pur nenn ich das
Da fehlt irgendwo die verhältnismäßigkeit 😉
Klar, ist sein gutes recht einen Gutachter zu beauftragen, nur bezweifle ich dass das Gericht es genauso sieht.
Bin mir ziemlich sicher das der Käufer von anfang an darauf aus war solch eine Show abzuziehen.
Falls du eine RSV hast, würde ich es darauf ankommen lassen.
Viel Glück 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Jazzbluegolf
Da fehlt irgendwo die verhältnismäßigkeit 😉
Klar, ist sein gutes recht einen Gutachter zu beauftragen, nur bezweifle ich dass das Gericht es genauso sieht.
Bin mir ziemlich sicher das der Käufer von anfang an darauf aus war solch eine Show abzuziehen.
Falls du eine RSV hast, würde ich es darauf ankommen lassen.
Viel Glück 🙂
ja vor allem weil ja genau das angeblich nun zutrifft was er sich ja hat schriftlich versichern lassen das diese mängel nicht bestehen !!!! frage mich wie dumm man sein muß das man sich net denken kann das das auffällt 😕😕
Zitat:
Original geschrieben von nr77
ja vor allem weil ja genau das angeblich nun zutrifft was er sich ja hat schriftlich versichern lassen das diese mängel nicht bestehen !!!! frage mich wie dumm man sein muß das man sich net denken kann das das auffällt 😕😕Zitat:
Original geschrieben von Jazzbluegolf
Da fehlt irgendwo die verhältnismäßigkeit 😉
Klar, ist sein gutes recht einen Gutachter zu beauftragen, nur bezweifle ich dass das Gericht es genauso sieht.
Bin mir ziemlich sicher das der Käufer von anfang an darauf aus war solch eine Show abzuziehen.
Falls du eine RSV hast, würde ich es darauf ankommen lassen.
Viel Glück 🙂
Ja RSV hab ich, ich bin da ziemlich entspannt, der Kerle kann mir absolut gar nichts.
Ich habe nichts zu verbergen und deswegen werde ich mir jetzt nicht in die Hose machen. Zum Gericht wird es m.E. nicht kommen, da die Verhältnissmäßigkeit total absort wäre.
Er müsste ein Gutachter bezahlen, der Ihm bescheinigt, dass dieser Schaden schon länger besteht, das geht nur mit einer Röntgenbestrahlung und diese Kosten würde sich keiner antun, wenn der Wert aller vier Felgen bei 300 Euro liegt.
Man darf nicht vergessen, dass der Kollege mir was nachweisen muss, und nicht umgekehrt.
Das ist fast ein Ding der Unmöglichkeit. Anwalt und so weiter sind nur Drohungen.
Würde es um ein Auto gehen, wäre der Wert sicher ein anderer, aber bei 300 Euro sollte man da schon nachdenken, ob man solch Kosten auf sich nimmt.