Felgenverkauf, Frage
Hi,
da ich meinen e91 weggeben habe, stellt sich die Frage, ob ich meine Felgen
BMW Sternspeiche 339, Reifen runtergerubbelt, 2x 3mm und 2x Grenzmarkierung getroffen
nun mit den Reifen verkaufe oder die Felgen roh? Die Felgen haben nur Montagemacken, kein verewigter Bordstein.
Wo einsetzen und was ist da preislich machbar? Ich dachte an E...-Kleinanzeigen. 500eur OK?
Thx für Tipps
Beste Antwort im Thema
Da will uns jemand beibringen wie man Geschäfte macht. Ich lach mich weg!
17 Antworten
Problem ist halt nur, dass bei der Option Selbstabholer gut 90% aller Interessenten schon mal von vornherein ausfallen. Aus dem Grund überwindet man sich dann doch wieder und versendet. So geht es mir zumindest meistens, wenn ich denn mal ein Satz Räder über habe... 😉
Zitat:
@wobPower schrieb am 10. Dezember 2014 um 19:57:22 Uhr:
Da will uns jemand beibringen wie man Geschäfte macht. Ich lach mich weg!
Na ja, wenn man hier so liest, wie manche ihre Fahrzeuge verschleudern (verkaufen ist oft was anderes), kann ein bissl Nachhilfe in Sachen Kauf/Verkauf bei manchen wohl nicht schaden... 😁 🙄 😁
Zitat:
@NeoNeo28 schrieb am 11. Dezember 2014 um 06:40:27 Uhr:
Problem ist halt nur, dass bei der Option Selbstabholer gut 90% aller Interessenten schon mal von vornherein ausfallen. Aus dem Grund überwindet man sich dann doch wieder und versendet. So geht es mir zumindest meistens, wenn ich denn mal ein Satz Räder über habe... 😉
Andererseits suche ich als Interessent gerne Räder die ich abholen und zudem vorher besichtigen kann.
Bei Standardware macht Versand doch keinen Sinn - außer man wohnt auf einer Nordseeinsel 😉
Bei 200,- EUR Rädern macht die Versandoption mal locker 25% vom Kaufpreis aus...
Anders sieht`s natürlich bei seltenen oder hochpreisigen Rädern aus.
Ebay Kleinanzeigen ist wohl derzeit das Maß der Dinge. Sehr hoch frequentiert und wenn der Preis stimmt ist das Zeug binnen 7 Tagen weg - so meine Erfahrungen der letzten Monate.