Felgenschloss verloren !!! Brauch ganz dringend einen Rat !!!
Hallo,
ich habe mir gestern ein Auto (VW golf 4 ) gekauft und wollte gleich die Reifen wechseln von Winter auf Sommer als ich den letzter Reifen Wechseln wollte ist mir aufgefallen das da ein Felgen-schloss.
Nachdem ich das gesehen habe ihab ich meinen Kofferraum durchsucht und die Nuss leider nicht gefunden -.-.
Danach hab ich sofort den Vorbesitzer angerufen und nachgefragt der meinte die ist Im Kofferraum hab nichts gefunden 🙁
was soll ikch tun ??
Aufbohren und Eine andere Nuss ranschweißen geht nicht da meine Felgen zu weit raus kucken.
was soll ich tun ??
Und bei 4 Reifenhändler war ich schon die konnten mir auch nicht helfen.
Biiitte um Hilfe
Lg Dennis
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Felgenschloss nicht vorhanden' überführt.]
33 Antworten
Linksausdreher? Damit sollte es auch optimal gehen!
@hass
Aber nicht wenn sie denn drehbaren Ring aussen haben 😉.
Zitat:
@AudiJunge schrieb am 12. April 2015 um 18:12:31 Uhr:
Schraubenkopf abbohren, Schraube oder Mutter anschweissen.
Was folgt denn als nächster Tip-wegsprengen vieleicht?😛
Ich hatte im Dezember das gleiche Problem....beim
Fahrzeugkauf achtet natürlich niemand, das auch das
Felgenschloß dabei ist🙄
Bekam beim 🙂 schnell den "Polenkoffer" hingestellt....und
wärend der Fehlerspeicher ausgelesen wurde....drehte ich 4
normale Schrauben ein.
Und das Tollste war....der 🙂 hatte "happy hour" alles für lau
Hab bei VW für 12€ die Sicherungsschrauben gegen normale tauschen lassen. Wer da das Schweißgerät oder die Flex auspackt, ist bekloppt. 😉
Ähnliche Themen
Das klappt aber auch nur wenn das Felgenschloß auch vom 🙂 ist.
Hat sie eins von AHTEUH oder aus der Bucht sieht es da schon ganz anders aus 😉.
http://www.motor-talk.de/.../...sel-spezialradbolzen-t5269255.html?...
audijunge- wenn man den ganzen satz hat nimmt man halt ein zwei nummern kleiner und sie greifen wieder wenn sie etwas gefräst haben.
Moin... Selbes Problem. Gebrauchten Golff 6 gekauft, 2.0 TDI... KEIN felgenschloss dabei. Beim Händler gefragt.... Der hat keine Ahnung, warum da keins bei ist. Ist soll bei ATU Fragen sagte er ??
Kann mir jemand hier helfen?
Dein Reifenfuzzi.
Wenn er keins hat ist er kein guter Mann
Zitat:
Beim Händler gefragt.... Der hat keine Ahnung, warum da keins bei ist.
Ich hätte erstmsl den Verkäufer gefragt.
Das Gutachten für die Räder hast du? (Bevor dich der TÜVer oder der Kontrolleti fragt).
Wenn weder Händler noch Reifenfuzzi helfen können oder wollen, besorg dir sowas
http://www.ebay.de/.../251713574577?...
oder sowas
http://www.ebay.de/.../251344225778?...
hier.
Damit bekommt man das Schloss problemlos raus, weshalb es auch völlig sinnlos ist.
Danach ist es allerdings vermutlich im Eimer. Also vorher vier Radbolzen besorgen und reindrehen.
Die Ausdreher müsste auch jede Schlosserei haben. Kann dir bestimmt jemand für nen 5er in die Kaffeekasse rausdrehen.
Bald kommt die Atombombe
¿
Eh ich ewig nach dem beknackten Adapter für das Schloss suche, dreh ich das raus und packe normale Schrauben rein.
Ist eh völlig sinnlos, da jeder, der ersthaft an den Rädern interessiert ist, das Schloss auch nicht anders raus dreht.
Wobei das schon ziemlich nach dem originalen VW-Felgenschloss aussieht. Den Adapter sollte jeder VW-Händler haben.
Danke 🙂
Jeder gute Reifenhändler hat für Felgenschlösser den Adapter in seinem Werkzeugsortiment,ich kenne doch meine Kundschaft,kommen zum Reifenwechsel&bringen die Reifen vom falschem Auto mit,Radmuttern/Schrauben vergessen,naja der altag eben.
@Nils18887
Den Adapter brauchen wir öfters,fahr mal einen größeren Reifenhändler ab,die sollten dir weiterhelfen,&nen 5er für die Kaffekasse,tut auch keinem weh.
mfg sokan