Felgenschloss

BMW 4er F36 (Gran Coupé)

Hallo zusammen,

Kann mir jemand mitteilen, wo ich beim GC den Steckschlüssel für das Felgenschloss finde.

Grüße,
Malachits

28 Antworten

Tja, dann schaut mal hier... einfach kaufen. Fertig.
Gibt's auch als ganzen Satz.
http://www.tool-is.com/.../#image_detail

Tja das war ja eigentlich klar. Ich hoffe einfach das es eine spontane Straftat verhindert... Ich weiß das ist Naiv ^^

Die Diebstahl Banden besitzen alle Typen, sofern sie es nur auf Räder abgesehen hätten ....

Zitat:

@till1969 schrieb am 12. Januar 2018 um 17:03:11 Uhr:


Die Diebstahl Banden besitzen alle Typen, sofern sie es nur auf Räder abgesehen hätten ....

Als ich bei meinem Freundlichen war, um meinen Felgenschlüssel bestimmen zu lassen, hat der Werkstattmeister angemerkt, dass ich es mir fast aussuchen kann, ob ich mir nur die begehrten Felgen oder auch das Auto klauen lassen will.
Natürlich wurde der Felgenschlüssel unter etwas über 50 möglichen bestimmt. Meinen X1 hatte ich auch bei einem anderen Händler gekauft. Alles kein wirkliches Problem. Kommt nur auf den Willen an. Das sieht nicht jeder Händler so.

Gruß boomer e46

Das ganze Teil ist eine überteuerte Krankheit, die wirklich nur den Hobby-Gelegenheits-Dieb von einer Spontantat abhält. Was mich dabei nervt, ist der Umstand für den rechtmäßigen Besitzer:
- Der Adapter ist von minderer Qualität und dem Preis von 15-30 Eur absolut nicht angemessen
- Die Montage ist sehr fummelig, da der Adapter nur ganz exakt aufgesetzt reinpasst
- Obwohl die "Rille" in der Schraube relativ tief ist, hat das Adapterprofil nur eine Höhe von 3mm, d.h. er sitzt nur ganz knapp in der Schraube. Hält man nun den Schlüssel nur minimal schräg, rutscht man leicht mit dem Adapter ab/raus und das Profil im Adapter schleift sich ab. Im Schlimmsten Fall kann man dann nach 4x Lösen ab dem dritten Rad die Schraube nicht mehr festziehen, weil der Adapter immer abrutscht. Wie man mit dem System 10 Jahre Reifen wechseln soll, ist mir ein Rätsel. Ich habe meinen Adapter gerade kontrolliert, er hat nach einem Wechsel der Reifen bereits runde "Ecken". 🙁

Ich muss sagen, ich bereue es jetzt mittlerweile auch dass ich mir für gut 44 Euro bei Leebmann Felgenschlösser gekauft habe...das Geld hätte ich anders investieren sollen

Den Quark kann man sich echt sparen, es macht einem nur selber den Wechsel schwerer, schützt aber nicht vor Diebstahl und ist damit völlig unsinnig.

Würde ich auf der Straße parken, hätte ich mir Felgenschlössen auf dem freien Markt gekauft. Hier hätte ich zumindest die Hoffnung, dass nicht auch diese Adapter so weit verbreitet sind. Zu über 90 Prozent sind vermutlich Original BMW Felgenschlösse verbaut, da BMW den Diebstahl nicht ganz so erschweren möchte.

Wegen Spurverbreiterungen 10mm vorn und 13 mm hinten wären die Originalen eh zu kurz.

Hat jemand einen Tipp für diesen Sonderfall mit Hersteller aus dam Zubehörmarkt?

Jupp! Hab die gleichen Spurverbreiterungen. Hab die hier. Top.

https://shop.mcgard.de/radsicherungsbolzen-sub-25.html

Dank dir, die hatte ich damals schonmal auf E36 oder E46.

Nur bei den 47 mm Gewindelänge bin ich unsicher.

Zitat:

@till1969 schrieb am 13. Januar 2018 um 21:30:49 Uhr:


Dank dir, die hatte ich damals schonmal auf E36 oder E46.

Nur bei den 47 mm Gewindelänge bin ich unsicher.

28 +13 sind 41. ich denke, dein Gewinde sollte 6mm noch aufnehmen können. Meins tut es. Es sei denn, es gab vor 2 Jahren von McGard andere Schaftlängen. Hab meine Packung momentan nicht vor mir. Länger als mindestens erforderlich waren sie aber auf jeden Fall! 🙂 und vorne sollte es auch passen.

danke, werde beim nächsten Reifenwechsel (auf Sommer-) mal tüfteln und messen.

Bitte Button gibt’s leider nich 😉 viel Erfolg beim messen!

Deine Antwort