Felgenschlösser!

VW Touran 1 (1T)

Tja Leute,

Dummheit muß bestraft werden. Ich habe mir einen Nagel in den Reifen gefahren. Das ist ja eigentlich nur ärgerlich, aber wenn man dann vergessen hat, wo man die vor 2 Wochen benutzten Felgenschlüssel hat, kann das problematisch werden.
Ich habe den VW Service angerufen, allerdings kommt der "Not"-Techniker nicht alleine an die Schlüssel. Muß ich wohl bis Dienstag warten.
Es sei denn, von Euch hat jemand eine tolle Idee?! Hat eigentlich jemand eine Ahnung wie viele original Schlösser es gibt? Der Techniker meinte heute, daß es nur 8 verschieden VW-Schlösser gibt. Das wäre doch viel zu wenig, oder?! Über jeden Hinweis wäre ich dankbar, dann könnte ich da morgen noch was dran drehen, denn meine Frau brauch den Wagen Di früh für die Arbeit und am Fr. fliegen wir in den Urlaub, da wollte ich den Wagen nicht die ganze Zeit mit nem Platten rumstehen lassen...

Vielen Dank und noch ein schönes Pfingstwochenende...

16 Antworten

wie wärs damit:
Reifendichtmittel aus Pannenset einfüllen, Reifen aufpumpen und fahren.

Gruß
Hans

Tja Hans,

wenn das so einfach wäre!!!
1. das Teil was da im Reifen hängt ist schon recht groß, aber bestimmt noch zu reparieren!
2. wo sollt eich denn hinfahren?! Für den Dauereinsatz ist das Zeug doch auch nicht gut
3. Ich habe einen doppelten Ladeboden mit Reserverad. DA GIBT ES DOCH KEIN TIRE MOBILITY KIT!!!!!

der Gedanke war nur als Notlösung gedacht, damit Du gleich wieder mobil bist.
Übrigens ist das Zeug für Stichverletzungen bis 4mm geeignet.
Wenn natürlich der Nottechniker auch an kein Pannenset rankommt, hat er seinen Namen mit Recht verdient.
Ruf in der Not ja keinen Techniker.

Gruß
Hans

Das schlimmste ist ja, daß er theoretisch rankommt, aber wegen der Bestimmungen nicht alleine in die Werkstatt darf!!!

Für was genau braucht man denn ein Felgenschloss? Sowas fürht nur zu den vorab beschriebenen Problemen.

@ PtheB:

Da würdest du aber anderst denken wenn EINE Felge mal 500 Euronen oder mehr kostet. Gibt es ja schließlich. Und die Zahl derer die dir dann diese Felge vom Touran schrauben ist auch nicht klein.

Grüße

RSTE

...der "nur" die langweiligen Hockenheim hat ;-)

500 Euro für einen polierten Kanaldeckel? Und mich dann ärgern wenn beim Parken eine Schramme reinkommt? Auch das gibt es.

Tja, so ist das. Und das alles noch mit original Zubehör, denn die Reifen kommen mit den Schlössern! Und bei der Highline Variante sind auch noch vernünftige Alu's dabei! Die Felgenschlösser sind also definitiv kein Blödsinn!!! Es ist nur blöd, wenn man so dusselig ist und die Teile verbummelt!!! (oder sich nicht um Ersatz bemüht, sobald man es bemerkt hat, denn wan fährt man schon mal nen Platten in den Reifen?!)

Stimmt, ein platter Reifen kommt heute sehr selten vor. Daher haben viele Autos gar keine Reservereifen dabei. Aber selbst wenn man die gelben Engel zum Wechseln ruft sollte man den Schlüssel dabei haben.

Da gebe ich Dir absolut Recht, allerdings habe ich auch schon geschrieben, daß ich mich da sehr schusselig verhalten habe. Darum war meine Bitte auch um konstruktive Hinweise zum weiteren Verfahren und nicht zur Erinnerung, wie blöd ich doch bin! 🙂 Einen neuen Schlüssel wollte ich mir ja bald holen, kann ja nicht ahnen, daß ich ihn nach bereits 4 Wochen erneut brauchen würde...
Die gelben Engel hätte ich auch nicht gerufen, nen Reifen kann ich schon noch selber wechseln...

Mit etwas schlossericher Fertigkeit sollte es möglich sein mit einem Dorn und einem Hammer so ein Schloss zu öffnen. Du musst halt nur in einer Bohrung ansetzten und in der richtigen Drehrichtung zum Lösen mit dem Hammer leichte SChläge auf den Dorn geben.

Du musst aber höllisch aufpassen, dass Du nicht abrutschst und eine SChramme in die Felge haust. Ein weiteres Problem kann sein, dass Du das Felgenschloss so verformst weil es nicht aufgeht, dass auch der SChlüssel nicht mehr passt. Wenn das Schloss aber erst so kurze Zeit festgezogen ist sollte es eigentlich zu lösen sein.

Da, ruf ich lieber morgen früh beim 🙂 an und hoffe, daß die einen "universal"-Schlüssel oder so haben. Die gelben Engel würden den Wagen immerhin dorthin bringen... Auf jeden Fall bleibt so das "Schloß" heil und ich spare mir das Geld für einen neuen Satz. Um einen neuen Schlüssel komme ich wohl nicht herum!

Es gibt in der Tat nur 9 "Schlüssel", mußte mir nämlich mal eine Ersatzschraube bestellen. Die notwendige Nummer ist im Schlüssel eingeschlagen.

Von daher sind die Schlösser absolut nutzlos, jeder gut sortierte Pole wird die 9 Schlüssel dabei haben 🙂

Für den Fall eines Diebstahls haftet ohnehin die TK (die man sinnvollerweise sowieso ohne SB abschliesst), und der ist es egal, ob man ein Schloß hatte oder nicht...

So, das Drama hat jetzt auch so ein Ende gefunden. Die gelben Engel waren da und haben meinen Touran abgeschleppt. Vor Ort war es dann nur noch eine Frage der Warteschlange am Service-Schalter. Dann haben wir einige Schlüssel ausprobiert und den richtigen gefunden. Stressig war es aber schon, denn ich hatte heute morgen noch unsere kleine Tochter und eigentlich wollten die Engel gleich kommen. Aus gleich wurden leider 2 Std. mit quängelndem Kind und dann wollte der Fahrer das Kind nicht mitnehmen, da er keine Gurte im Fahrzeug hat. Vorfahren ohne mich wollte er aber auch nicht, da ich mitkommen MUß!!! Also mußte ein Taxi her. Neuer Schlüssel kostet nur 10,44€ oMwSt. Da kann sich ja wirklich jeder auch die Dinger nachbestellen?! Egal, es hat geklappt...

Deine Antwort