Felgenproblem Golf 2
hallo zusammen...
nachdem ich die letzten tage mehrfach beim tüv vorstellig war um meine bbs edition felgen von nem 3er gt special (felgen sind 6x15 et 45 mit 195 / 50 R15) eintragen zu lassen, habe ich aufgegeben.
folgendes problem
die et ist zu groß, also hab ich mehrfach spurplatten besorgt
erst 20mm pro rad, dann 15 mm pro rad und zu guter letzt 10 mm pro rad, damit wäre das auch kein thema. wenn mein golf nicht 40 mm tiefer wäre (die federn sollen direkt mit eingetragen werden)
die gesamte abnahme hätte mich schlappe 130 € gekostet, was ich auch noch ok finde, allerdings muss ich jetzt zu allem überfluss die radkästen vorne bördeln lassen...
allerdings sind die scheiß 10mm distanzscheiben universelle, sprich ohne ring wo die felge drauf liegt, deshalb habe ich jetzt das problem, dass der karren tierisch unruhig ist bei hohen geschwindigkeiten, als wenn die reifen eine extreme unwucht hätten.
deshalb habe ich gerade beschlossen mir nen satz andere alus zu kaufen, und die bbs felgen zu verscherbeln.
diesmal möchte ich aber auf der richtigen seite sein, deshalb habe ich noch ein paar fragen
erstmal zu der vorstellung der neuen felgen:
ich hätte gerne 195/50 R15
jetzt kommt es drauf an welche breite und welche ET die felgen haben müssen
also die et sollte zwischen 30 und 35 liegen meinte der tpv mann (ums bördeln komm ich nicht drum rum)
der wagen ist 40 mm tiefer
was für eine et kann ich nehmen und welche breite?
6j?
6,5j?
oder 7j?
hoffe ihr könnt mir schnellstens weiterhelfen
danke schon mal vorab
42 Antworten
manche leute haben auch durchaus verschiedene vorstellungen davon wo die lauffläche anfängt...😛
Ähnliche Themen
der tüv aber nicht😉
mindestens 10cm über dem radmittelpunkt nach vorne und hinten darf keine lauffläche zu sehen sein!😉
und ist sie das bei dir???😁😁😁
also wenn ich das hier alles so lese...
glaub ich das ich ziemliche probleme beim tüv bekomme
hab auf meinen 2er gestern 7,5x17 gezogen.... bin 60/40 tiefer....
hat da jemand ne ahnung wie es da mit eintragung aussieht?
Tja, federn tut der wirklich nicht mehr, aber irgendwo muß man ja Abstriche machen! 😉
Der Besitzer fährt öfter mit nem befreundeten VW-Club zu Treffen, und im Alltag wird der Wagen so weit ich weiß nur selten bewegt!
Wie heißt es doch so schön: Wer schön sein will muß leiden!
Und schön is der Wagen, wie ettliche Pokale beweisen!
also ich habe heute in eigenregie meine radkästen gebördelt, vorne komplett umgelegt und hinten nur ein wenig angelegt, soltle jetzt mit den 7x15 et 34 keine probleme bein tüv geben....bin mal gespannt was der nächste woche dazu sagt.....aber morgen muss ich die scheiß verbreiterungen noch aufkleben, und da habe ich ja gar keinen bock drauf.... *kotz*