Felgenproblem F36
Moin,
Ich habe mir vor knapp 2 Monaten meinen Traum vom F36 erfüllt. Nun nähert sich die Sommer Saison und ich will mein Auto dafür natürlich etwas auf hübschen. Ich habe mir als erstes ein paar Tieferlegungsfedern eingebaut. Nun ist die Frage welche Felgenbreite ich noch eingetragen bekommen würde ohne das ich irgendwas Bördeln oder gar Verbreiterungen anbauen muss. Ich war bei einem Tuning Spezi in Schmallenberg (Dynamic Cars) und hab mich Beraten lassen. Dort wollte ich mir Raffa-Wheels RS-04 in 20Zoll bestellen. Da es diese aber nur in 8,5x20 und 10x20er Dimension gibt, wollte ich auf der VA die 8,5 fahren und auf der HA die 10er Breite. Nun meinte er ich müsste entweder Verbreitern oder Sturz fahren, der in dem nötigen Ausmaß 1. schlecht Fahren würde und 2. alle 10.000 KM die Reifen aufgefressen hat. Jetzt ist meine Frage welche Felgen Breite ich fahren kann, um meinen TÜV zufrieden zu stellen und ich keine Verbreiterungen oder Sturz brauch. Ich habe andere F36 in meinem Ort gesehen die ohne Probleme Tiefer eine 10er Felge fahren. Warum sollte das dann bei mir nur mit Sturz oder Verbreiterungen möglich sein ? Kann mir da jemand helfen und eventuell auch eine Felge Empfehlen ?
Ähnliche Themen
27 Antworten
@Fregel999 Das ist echt ein wunderschönes Auto. Muss ich dir echt lassen. Genauso sollte das vorne auch bei mir aussehen. Für meinen Geschmack hätte ich eventuell 15MM genommen und ganz dezenten Sturz noch rein gemacht.
Sieht bestimmt auch Top aus. Aber dann biste wieder bei schnellerem Reifen verschleiß.
Leider trennt sich BMW-Motorsport von AC- Schnitzer...echt schade
Hammerfelge für den F36
https://www.kohl-shop.de/.../...1-bicolor-continental-fuer-bmw-4er-f36
Zitat:
@SirHitman schrieb am 1. April 2022 um 12:53:56 Uhr:
Hammerfelge für den F36
https://www.kohl-shop.de/.../...1-bicolor-continental-fuer-bmw-4er-f36
Aber auch extrem teuer.
Was war mit der ursprünglichen Felge? Wie gesagt kannst du ja auch VA und HA 8,5J fahren.
Optisch wäre hinten eine breitere aber schon schön. Ich hab mich auch mal mit unserem TÜV unterhalten und hab nach vergleichbaren Gutachten gefragt, damit ich mich daran orientieren kann was schonmal abgenommen wurde. Er hatte wohl keine Lust mir zu helfen, da er meinte er hätte kein Zugriff auf die Datenbank. Dann dachte ich mir ich könnte ja mal in meine CoC Papiere schauen. Diese hat mir der BMW Vertragshändler wohl nicht mitgegeben.
Soweit mir bekannt, hatte ich keine 20 Zoll Felgen gefunden, die auf meinen F36 gepasst hätten ohne Hand anzulegen (Verbreiterung der Radhausschalen). Ich bin bei 19" Axxion hängen geblieben.
Mein Auto ist nicht tiefergelegt, weil es mit allen M-Performance Teilen hart an der Grenze des Fahrbaren ist. Für meinen Geschmack sind 19 Zoll zu "klein" in dem Radhaus ... nur tieferlegen (Eibach 25/20) geht bei mir nicht und größere Felgen zum direkten montieren findet man nicht.
Sollte dir mal ein 20" Rad unterkommen mit passend gutem Reifen, gerne mal posten
Zitat:
@xBriGadAx schrieb am 13. Mai 2022 um 15:35:28 Uhr:
Soweit mir bekannt, hatte ich keine 20 Zoll Felgen gefunden, die auf meinen F36 gepasst hätten ohne Hand anzulegen (Verbreiterung der Radhausschalen). Ich bin bei 19" Axxion hängen geblieben.
Mein Auto ist nicht tiefergelegt, weil es mit allen M-Performance Teilen hart an der Grenze des Fahrbaren ist. Für meinen Geschmack sind 19 Zoll zu "klein" in dem Radhaus ... nur tieferlegen (Eibach 25/20) geht bei mir nicht und größere Felgen zum direkten montieren findet man nicht.
Sollte dir mal ein 20" Rad unterkommen mit passend gutem Reifen, gerne mal posten
Ich habe bei mir 20 Zoller Japan racing drauf. 9er vorne und 10er hinten. Bei mir passt alles. Klar 10er gucken raus aber sind auch concave Felgen. Musste ne Einzelabnahme machen nach nationalen recht heißt reifen ist noch abgedeckt von karosserie und das ist nach deutschen Recht erlaubt. Eingetragen ist alles und Polizei hat bei 3 Kontrollen nicht gemeckert.
Jetzt kommen noch 30x30 h&r Federn oder 25x15 Eibach Federn rein. Fahre nen xDrive, kann mich aber noch nicht entscheiden welche Federn.
@F36_Lover Den breiteren Reifen kannst du ja trotzdem aufziehen. Die passenden Dimensionen habe ich dir auch schon mal geschrieben.
Zitat:
@Achsmanschette136155 schrieb am 25. März 2022 um 12:46:15 Uhr:
Draufstecken und testen ... Wie tief der gekommen ist , spielt beim verschränken keine Rolle. Wenn dabei was schleift oder näher als 5mm iwo dran ist , sieht der Gute beim Tüv das ungern. 10x20ET 35 is für hinten aber schon ne Ansage , denke nicht das es ohne Bearbeitung drunter geht.
Originale M437 haben 10x19 ET 40 und da ist schon die kotflügelkante sehr nah , deine wären noch weiter draussen.
Hi wie nah is die Kante? Problemlos fahrbar die m437?