Felgenhersteller

Audi

Ich suche den Hersteller dieser Felgen (Fotos anbei)
Ich brauche das für die Typisierung.
Danke im Voraus

Audi Nachbaufelge
Audi Nachbaufelge
7 Antworten

Manchmal ist der Hersteller auch bei Originalfelgen auf der Rückseite ersichtlich/eingegossen.

Aber letztzlich hilft (weil der Hersteller von den Originalfelgen da keine Infos geben kann/darf) nur der OEM ... also Audi. - ich nehme an, dass dies originale Audi-Felgen sind.

könnte das sein?

google: Audi A179020

zweites Ergebnis

https://www.felgenshop.de/gutachten/771594

https://www.google.com/url?sa=t&source=web&rct=j&opi=89978449&url=https://www.felgenshop.de/gutachten/771594&ved=2ahUKEwizksKMtKWNAxX2m_0HHQHbKEoQFnoECA8QAQ&usg=AOvVaw3v0kGA7h4_naBkODyFMEqC

Ich habe bereits nach Italien zum RVS geschrieben. Die teilten mir mit dass sie nicht der Hersteller sind. Ich denke es ist eine Nachbaufelge. Aber ich brauche trotzdem den Hersteller.

Schon mal nach der KBA-Nummer gesucht? Mit dieser kannst du den Hersteller/das Gutachten finden.

Ähnliche Themen

Leider ist nur diese Nummer (siehe Foto) auf der Felge und sonst nichts mehr. Alles schon abgesucht.

Die Felgen heißen im Original "Rotor" und waren u.a. beim Audi RS3 des 8P und 8V verbaut.Im Netz findet man viele Berichte zu Nachbauten, manche mit und manche ohne Gutachten.

Neben RVS Italien gibt es sie wohl auch von WSP Italy. Vielleicht kannst du dein Glück noch mal versuchen, https://www.wspitaly.com/contatti/

Gerade Nachbaufelgen oder Aftermarket-Felgen sollten einen Hersteller haben.

Und wenn diese verkauft werden in der EU sollte eine KBA-Nummer darauf sein.

Ist das nicht der fall, dann sind es Nachbauten ohne Zulassung und ohne Erlaubnis des Betriebs im Bereich des öffentlichen Straßenverkehrs. Also Schlauchhalter für die Garage.

Deine Antwort
Ähnliche Themen