Felgengrösse???
Hallo zusammen,
möchte mir noch diesen Monat Felgen für mein A6 avant zulegen.Bin mir aber noch nicht sicher welche Grösse es sein soll da ich so viel wie möglich von meinem Fahrkompfort beibehalten möchte.Also 18 oder 19 Zoll????
Na klar 18 Zoll aber 19 Zoll sieht halt einfach besser aus.
Was meint ihr???
24 Antworten
Hallo Baron,
das "normale" Sportfahrwerk" und das "S-Line"-Fahrwerk sind beide gleich tief (-20mm), das S-Line ist aber etwas härter.
Das "normale" Sportfahrwerk nennt sich halt "Sportfahrwerk", das S-Line nennt sich halt "S-Line-Sportfahrwerk" 😁 😁
Natürlich ist das Empfinden eines Jeden anders, ich z.B. kann mir nicht vorstellen, daß ein HR-Fahrwerk mit 19"-Rädern den gleichen Komfort bietet, wie ein Serienfahrwerk mit 16"-Rädern.
Hat man vorher einen Golf II der Abteilung "tief, breit, hart" gefahren, dann wird einem auch ein tiefer und harter A6 mit 19"ern noch "weich" und "komfortabel" vorkommen.
Wenn man aber wie ich vorher zwei Audi 100 mit "Normalfahrwerk" um die Ecken schukeln durfte, dann ist der Wagen mit "normalem" Sportfahrwerk und 17"-Rädern mehr als hart genug.
Mit meinen defekten Bandscheiben möchte ich auf keinen Fall etwas härteres haben. Außerdem kann ich dieses "geknuppe" nicht abhaben, wenn man mal durch ein Loch fährt (davon gibt es bei uns leider genug).
Am besten mal bei Bekannten, die eventuell ja eine der gewünschten Kombinationen fahren, eine Probefahrt machen und danach einfach selbst entscheiden 😉.
Zitat:
Original geschrieben von DerSchwarzeBaron
Also für den Komfortgewohnten und nicht darauf verzichten wollenden würde ich S-Line Fahrwerk mit 18" auf 40-45er Querschnitt empfehlen.Zitat:
Sieht schon ganz anders aus mit 19``er.
hast aber auch 18`` drauf gehabt.was würdest du mir denn empfehlen???Gewinde oder s line fahrwerk mit 18 oder 19 Zoll???Gruss mario
Ich mag es selber auch nicht Hart(also beim Fahrwerk 😁 ), daher versuche ich Erfahrungsberichte von Gewindefahrwerken zu bekommen um mich da auf jeden Fall für das richtige(nach meinen Bedürfnissen) zu entscheiden. Und wie es der teufel will, sind die 18"er gerade zu verkaufen 😁 😉
Zitat:
Original geschrieben von puuhbare
Hallo Baron,das "normale" Sportfahrwerk" und das "S-Line"-Fahrwerk sind beide gleich tief (-20mm), das S-Line ist aber etwas härter.
Das "normale" Sportfahrwerk nennt sich halt "Sportfahrwerk", das S-Line nennt sich halt "S-Line-Sportfahrwerk" 😁 😁
Natürlich ist das Empfinden eines Jeden anders, ich z.B. kann mir nicht vorstellen, daß ein HR-Fahrwerk mit 19"-Rädern den gleichen Komfort bietet, wie ein Serienfahrwerk mit 16"-Rädern.
Hat man vorher einen Golf II der Abteilung "tief, breit, hart" gefahren, dann wird einem auch ein tiefer und harter A6 mit 19"ern noch "weich" und "komfortabel" vorkommen.
Wenn man aber wie ich vorher zwei Audi 100 mit "Normalfahrwerk" um die Ecken schukeln durfte, dann ist der Wagen mit "normalem" Sportfahrwerk und 17"-Rädern mehr als hart genug.
Mit meinen defekten Bandscheiben möchte ich auf keinen Fall etwas härteres haben. Außerdem kann ich dieses "geknuppe" nicht abhaben, wenn man mal durch ein Loch fährt (davon gibt es bei uns leider genug).Am besten mal bei Bekannten, die eventuell ja eine der gewünschten Kombinationen fahren, eine Probefahrt machen und danach einfach selbst entscheiden 😉.
Vielen dank für die info zum thema fahrwerke.
und probefahrt ist n kleines problem,da keiner n s-line fw mit 18" oder 19"ern fährt. haben alle federn oder gewindewahrwerke verbaut.
aber danke nochmal...
Zitat:
Original geschrieben von evils-quattro
😁😁Zitat:
Original geschrieben von DerSchwarzeBaron
Also für den Komfortgewohnten und nicht darauf verzichten wollenden würde ich S-Line Fahrwerk mit 18" auf 40-45er Querschnitt empfehlen.
Ich mag es selber auch nicht Hart(also beim Fahrwerk 😁 ), daher versuche ich Erfahrungsberichte von Gewindefahrwerken zu bekommen um mich da auf jeden Fall für das richtige(nach meinen Bedürfnissen) zu entscheiden. Und wie es der teufel will, sind die 18"er gerade zu verkaufen 😁 😉
sagst mir bei gelegenheit dann bescheied für was du dich entschieden hast.also welches fahrwerk..