Felgengrösse Polo 6N

VW Polo 3 (6N / 6N2)

Hallo,

brauche einige Informationen und Ratschläge für die richtige Felgengrösse beim Polo 6N(1!).

Ich möchte gerne 17" Felgen auf einem Polo 6N1 montieren.
Habe da halt an 17" mit 215/40 R17 Reifen gedacht.

Der Polo ist nicht tiefergelegt.

1. Kann ich diese Grösse ohne weiteres montieren?
2. Wie hoch ist der Leistungsverlust?
3. Welche Grösse ist eurer Meinung nach die beste?
4. Muss ich den Tacho hierbei neu justieren lassen? Ab wann muss ein Tacho neu justiert werden? Bei 16" auch?

Gebt mir mal ein paar Tipps und Ratschläge, was das Thema angeht.

Suche hat nichts sinnvolles ergeben!

Danke.

21 Antworten

also....

17" ist schon ganz schön mächtig für den kleinen polo. ich denke mal nicht das du sie so ohne weiteres draufbekommst. schon garnicht 215er.

ich meine es muss noch zusätzlich eine tachoangleichung gemacht werden. ich denke mal der leistungsverlust wird so bei 10 - 15 km/h liegen.

Hi,

also würde mal sagen die Kombi kannste definitiv vergessen. Eindeutig zu mächtig für den kleinen Polo. Hab mal 215/40 R16 drauf gehabt mit ca. 40 mm tiefer, die haben vorne leicht im Radhaus geschliffen.
Wenn 17 Zoll, dann ist wohl 195/40 R17 "üblich". Kann dir nur soviel sagen: Ich hab nen Gti mit 120 PS und der Performanceverlust/Beschleunigungsverlust wars voll nicht wert. Übersetzung ist halt voll daneben....

MfG

Ok, 17" wäre also nicht empfehlenswert.
Wie siehts aus mit 16"?
Was sagt ihr zur Tachoangeleichung? Tachojustierung ab wieviel Toleranz notwendig?

Mich würde interessieren, welche Felgen-Reifenkombi ihr auf eurem Polo 6N habt! 😉

Nimmste 195/40 R16. Kriegste ohne Probleme eingetragen, sieht super flach aus, ist aber auch knüppelhart!! Tachoabweichung ist minimal, da Abrollumfang mit Serie nahezu identisch. Bleibt auch noch viel Luft für Tieferlegung...

MfG

Ähnliche Themen

@Andy_AJV

wäre es dann schon ausgereizt wenn man nur federn dazu nehmen würde oder geht fahrwerk auchnoch... ich sach ma so 60 70 tiefer ?

Also ich würde schon gerne eine 215er oder zumindest 205er Bereifung haben.

Ich hab gerade nachgefragt, leider steht im Gutachten für meine gewünschte Felge für Polo 6N 195/45/R16.

Gibts da Möglichkeiten eine grössere Bereifung draufzuziehen und dann auch noch eingetragen zu bekommen?

Hi,
also ich bin ca. 60 tiefer und habe derzeit 195/40 R16 auf OZ Supertourismo drauf. Gibt soweit keine Probleme. Habe hinten noch 10er Spurplatten drauf. Tiefer ist sicher auch noch möglich, aber ist so schon hart genug.
Wie gesagt, hatte vorher 215/40 R16 drauf, klebt super auf der Straße, raubt aber Performance. Tieferlegung nur begrenzt ohne weitere Eingriffe ins Blech möglich. Bei mir wurde dmals hinten gebördelt, damit hinten nix aufsetzte. Eintragung mußte natürlich vorher klären oder nen freundlichen Prüfer kennen... aber alles weitere sollte ja sonst in dem Felgengutachten stehen (reifen, Tacho, Karosseriearbeiten...)
So, wünsch euch was...

Hallo kurze Frage,

welche Felgengröße kann ich den montieren ohne damit gleich zu Tüv zum eintrgane zu müssen?

Möchte mir gerne ein satz Alufelgen auf meinen 6n montieren und wollte da im grünen bereich bleiben.
Gibts da was?

MFG

Grimmlin

pS: Hat jemand zufällig schöne Alufelgen, die er günstig abgeben möchte?

wenn ich ne 195/45/r16 nehme kriege ich denn noch 60/40 runter ?

Zitat:

Original geschrieben von 24karatboy


wenn ich ne 195/45/r16 nehme kriege ich denn noch 60/40 runter ?

Junge, liest du manchmal auch die Antworten auf deine Fragen?

Es gibt keinen Zusammenhang zwischen Reifengröße und möglicher Tieferlegung. Wenn was beim Tieferlegen im Radkasten schleift, dann tut es das auch beim Einfedern mit dem Serienfahrwerk. Durch die Tieferlegung fängt dein Federweg weiter unten an, endet aber an der gleichen Stelle wie beim Serienfahrwerk.

Also: Ob deine Reifen ohne zu schleifen unter dein Auto passen, hängt NUR von der Reifenbreite ab.

Gruß
sn.berlin

sorry sn.berlin aber jetzt hab ich es endlich verstanden 😉 die keskin kt3 gibts ja eh nicht in 16" also hat sich das für mich schon erledigt 😉

Zitat:

Original geschrieben von grimmlin


Hallo kurze Frage,

welche Felgengröße kann ich den montieren ohne damit gleich zu Tüv zum eintrgane zu müssen?

Möchte mir gerne ein satz Alufelgen auf meinen 6n montieren und wollte da im grünen bereich bleiben.
Gibts da was?

MFG

Grimmlin

pS: Hat jemand zufällig schöne Alufelgen, die er günstig abgeben möchte?

Also ich hatte auf meinem 6N 195/45 R15-Reifen auf 5-Speichen RH (-Nachbau)-Felgen drauf, sah eigentlich gut aus, war bretthart und hab hinten sogar noch 10er Spurplatten verbauen können ;-)

Verkauf die Alufelgen jetzt auch, hab gestern auch Fotos gemacht, bin aber grad auf Arbeit, bei Interesse kannst dich ja mal per pn melden...

was für ne et krieg ich denn bei 195/45/r16 ohne probleme eingetragen ??

Du bekommst 195 /45 R16 überhaupt nicht ohne Probleme eingetragen.

Entweder kannst du 195/45 R15 montieren (das ist ab Werk zulässig) oder, laut den Aussagen der anderen Forumsteilnehmer, noch 195/40 R16.

195/45 R16 ist vom Abrollumfang zu groß. Ohne teure Tachoangleichung bekommste die nicht eingetragen. Das wurde weiter vorn aber auch alles schon mal geschrieben!

Deine Antwort
Ähnliche Themen