Felgengrösse bei Meriva + Tieferlegung

Opel Meriva A

Hallo Leute..
Habe vor mir Felgen für mein Meriva 1,7 CDTI zu kaufen..
Kann mir jemand sagen ob 8x17 (MAM Nuvo 7 - 215/40) passt ohne die Karosse zu bearbeiten..
Wie sieht´s mit Tieferlegen aus hat da jemand schon erfahrungen mit gemacht??? (nur federn)

45 Antworten

Das kannst du mit sicherheit!!
Gruss

Ja, mit der Breite sieht nicht schlecht aus aber für meinen Geschmack ist da noch zu viel Platz zwischen Reifen und Kotflügel.

Bei dem Bild im Anhang da sind
VA 8,5 x 19
HA 9,5 x 19 drauf,
aber vorne so nicht wirklich fahrbar.

Das trägt dir so auch kein TÜV der welt ein....

19" wäre mir auch viel zu groß für den Kleinen.
Passt schon besser beim Zafira

Ähnliche Themen

Ja, das mit dem Abstand ist so ne Sache.

Ich musste mich für Eibach 30mm entscheiden, da diese die komfortabelsten sind.

Den meine Frau hat sich gegen ein Gewindefahrwerk gewehrt. Den sonst könnten meine Kinder im Auto gar nicht mehr schlafen ;-)

gruss
Ekrem

Und hat jetzt noch Jemand eine Ahnung, wieviel Platz mit 30er H&R-Federn bei den originalen 6,5x17 ET44 ist für Distanzscheiben ?

Reichen 20er pro Seite oder ist das zuviel / zuwenig ?!?

Hallo,

zwecks Fahrwerksänderungen habe ich mal eine Frage, gerade an OPC-Fahrer (aber nicht nur):

Könntet Ihr mal den Unterschied zwischen Orginal und Nachrüstung beschreiben?

Ich hatte vor einiger Zeit auch mit dem Gedanken gespielt mir einen Meriva OPC zuzulegen, habe aber nach einer ausgiebigen Probefahrt (2 Tage, ca. 300Km) festgestellt, das mir das orginale Fahrwerk nicht zusagt.

Für kurvige Landstrassen eigentlich zu harte Federn, gerade bei schlechteren Zustand der Fahrbahn. Dafür auf der AB, bei langezogenen Kurven zu weiche Dämpfer(Tacho 200+). Der Meriva begann sich leicht Aufzuschaukeln.

Auf der A9 zwischen Roth und Greding gibt es da schöne Stellen. Ein auf selber Strecke probe gefahrener B200 Turbo lag dagegen wie ein Brett.

Ich währe für Erfahrungswerte dankbar,

mfg

KK

So. Mein Kleiner ist jetzt auch endlich tiefer.
Habe mich für KAW 40/30 entschieden.
Bodenfreiheit noch ca. 14 cm

Und noch eins

Und noch eins.
(kann man nicht mehrere Bilder in einem Beitrag einfügen?)

Hab die gleichen Federn in meinem OPC und hab aber die Hinteren um 15 mm nachpressen lassen und jetzt sieht er richtig gut aus...
Bilder folgen spätestens morgen...

Ich dachte du hättest die 50/40 von KAW drin.
Aber ist schon richtig, hinten könnte ruhig noch was.
Aber dafür kommen hinten noch Spurplatten drunter. Muss nur mal testen wieviel da passt.

Stimmt hast recht,hab die 50/40 drin....
Aber trotz allem sieht es jetzt mit den nachgepressten Federn besser aus,da es nimmer zuuu viel Keilform ist...

Hier ein Bild mit den nachgepressten Federn:

Noch eins:

Deine Antwort
Ähnliche Themen