Felgenfrage

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo zusammen
Weis jemand von euch ob die BBS Felgen vom G3 auf den G2
passen? Hab da nämlich ein suuuuper Schnäpchen gemacht
und bevor ich mir jetzt Reifen kaufe wolltich gern wissen ob die passen.

27 Antworten

Wie wäre es mit der Suchfunktion?

Dann würdest du wissen, dass d wahrscheinlich Spurplatten benötigst, da die Golf 3 Felgen eine zu hohe ET haben (meist 45) und am Golf 2 maximal ET38 erlaubt ist.

felgenfrage

Danke Reality
Weist du ob ich die bei ATU bekomme und was soetwas
kostet? Muss ich die dann eintragen lassen .

Re: felgenfrage

Zitat:

Original geschrieben von Bärchen01


Danke Reality
Weist du ob ich die bei ATU bekomme und was soetwas
kostet? Muss ich die dann eintragen lassen .

Die Spurplatten? Naja denke dass ATU sowas hat! 😁

Und ja die müssen in Verbindung mit den Golf 3 Felgen als Einzelabnahme nach §21 eingetragen werden ... wird also nicht billig.

Super Danke
Hab die Felgen nämlich suuuuper günstig bekommen . Leider kein bild nur bei Ebay hab ich sie gefunden unter der Artikelnummer 8061880467 . wenn sich jemand die mühe macht und mal schaut , würd mich mal interesieren was ihr dafür freiwillig ausgebt. Meine Felgen sind wie aus dem Laden
Kein Kratzer oder schmutz.

Ähnliche Themen

Also ich hab für die Felgen damals (2002) 100 Euro gezahlt, allerdings mit noch brauchbaren Reifen drauf.

Allerdings waren die Folgekosten mit Spurplatten und der Einzelabnahme dann so hoch, dass es wirtschaftlicher war die Felgen an nen Dummen zu verkloppen und dann richtig passende zu kaufen.

einzelabnahme nach §21 kostet 46,10€ hab ich nämlich vorgestern gemacht und wie gesagt spurplatten brauchste

Zitat:

Original geschrieben von Himeno


einzelabnahme nach §21 kostet 46,10€ hab ich nämlich vorgestern gemacht und wie gesagt spurplatten brauchste

Eine Einzelabnahme hat keinen festen Preis. Nur weil du 41,60 Euro bezahlt hast, heißt das nicht, dass jede so günstig ist.

Es ist die untere Aufwandsgrenze und bei einer Felgeneintragung nach 21 ist immer eine Probefahrt mit drin. Da kostet das Schlüsselumdrehen schon die 40 Euro.

Die Eintragung hätte mich damals 80 Euro gekostet - beim TÜV in West-Deutschland.

du das war nur anschauen und fertig ^^

Zitat:

Original geschrieben von Himeno


du das war nur anschauen und fertig ^^

Deshalb auch nur der Einstiegssatz dafür ... 😉

man die werden auch immer eurer und das nur für nen popeligen spoiler ^^

Zitat:

Original geschrieben von Himeno


man die werden auch immer eurer und das nur für nen popeligen spoiler ^^

tja wo andere gefährdet werden muss halt auch alles geprüft sein und das kostet😉

naja dazu sag ich bei meinen corri spoilers net den wenn man das prüfen nennt naja

Zitat:

Original geschrieben von Himeno


naja dazu sag ich bei meinen corri spoilers net den wenn man das prüfen nennt naja

Ob der Herr Dipl. Ing. das jetzt geprüft hat, oder für die 40 Tacken nur seinen Otto drunter setzt ist doch egal.

Wenn du den Spoiler bei voller Fahrt verlierst, dir ein Fehler in der Montage vorgeworfen wird, dann ist der Herr dran, da du dir ja den korrekten Einbau hast bescheinigen lassen.

Und bei Felgen sind die Herren nun mal ein wenig penibler.

^^ wenn der wegfliegt muss er chon die halbe klappe mit wegreissen ^^

Deine Antwort
Ähnliche Themen